12.07.2015 Aufrufe

Gemeinsame Umwelterklärung 2010 - Volkswagen AG

Gemeinsame Umwelterklärung 2010 - Volkswagen AG

Gemeinsame Umwelterklärung 2010 - Volkswagen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kassel25UmweltprogrammZiel-Nr.ZieleMaßnahmenTerminAbarbeitungsstand8 Austausch von Fenstern im Rahmen der Herrichtung vonGebäude 4 für Produktionszwecke (Aggregateaufbereitung)20111Optimierung des Beleuchtungskonzepts für Gebäude 45(Aggregateaufbereitung)20111Erarbeitung eines Konzepts CO 2-neutrale Fabrik (Aggregateaufbereitung)<strong>2010</strong>9 Verringerung von transportbedingten Emissionen Umsetzung des neuen Logistikkonzepts gemäß Konzernrollout.Einführung der Cross-Dock-Funktionalität2011Probeeinsatz von Dieselpartikelfiltern bei VW Werklokomotiven.Bei positiven Ergebnissen werden die LokomotivenWerk Kassel ab <strong>2010</strong> mit dieser Technik ausgerüstet2011810 Einführung eines Energiemanagementsystem gem.DIN EN 16001Aufnahme des Themas Energieeffizienz in das UmweltlastenheftErarbeitung eines Konzepts zur Potenzialanalyse undDurchführung von Energieworkshops zur bereichsbezogenenAbleitung von nachhaltigen Energiesparmaßnahmen<strong>2010</strong><strong>2010</strong>Durchführung von 8 Energieworkshops <strong>2010</strong>Anmerkung 1: Aufgrund der höheren Priorisierung der Maßnahme „Erarbeitung des Konzepts CO 2-neutrale Fabrik“ wurde dieses Vorhaben auf den neu angegebenenTermin verschoben.Anmerkung 2: Diese Maßnahme wird aufgegeben. Mit Umsetzung der zentralen Wasser-Enthärtungsanlage (Ziel 4.2) ist die Maßnahme überflüssig.Anmerkung 3: Nach Realisierung des Grundwassermodells zu Beginn des Jahres <strong>2010</strong> wurden im weiteren Jahresverlauf der Genehmigungsantrag bei der Behördegestellt sowie die zur Realisierung erforderlichen Finanzmittel beantragt. Der Baubeginn verschiebt sich daher auf das Jahr 2011.Anmerkung 4: An der Zielerreichung wird weiterhin intensiv gearbeitet, wenngleich der in der Maßnahme benannte durchschnittliche GWP-Wert von 1.500 vorläufignoch nicht erreicht werden kann. Ende des Jahres 2009 lag der Wert bei 1.858, wir werden auch im nächsten Jahr über die Entwicklung berichten.Anmerkung 5: Im Jahr <strong>2010</strong> wurden bereits 95 Anlagen umgerüstet, der Rest erfolgt im Jahr 2011.Anmerkung 6: Zunächst ist eine Neubewertung der Maßnahme durch das Management aus politisch-strategischen Gründen vorzunehmen.Anmerkung 7: Durch das Energie-Effizienzteam müssen die erkannten Defizite in der Druckluftversorgung sowie die Leitungsverluste zunächst priorisiert werden,bevor einzelne Maßnahmen festgelegt werden.Anmerkung 8: Probeeinsätze am Standort Wolfsburg wurden durchgeführt und müssen noch ausgewertet werden, bevor eine Realisierung am Standort in Angriffgenommen werden kann.Legendeleerer grauer Kreis = Maßnahme, die in der Vergangenheit geplant, aber noch nicht begonnen wurdeleerer blauer Kreis = neue Maßnahme in dieser Umwelterklärungviertel Kreis = Maßnahme begonnenhalber Kreis = Maßnahme mitten in der Umsetzungdreiviertel Kreis = Abschluss der Maßnahme ist absehbarvoller Kreis = Maßnahme abgeschlossenrot markierte Zahl = Termin wurde nach hinten verschoben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!