12.07.2015 Aufrufe

Gemeinsame Umwelterklärung 2010 - Volkswagen AG

Gemeinsame Umwelterklärung 2010 - Volkswagen AG

Gemeinsame Umwelterklärung 2010 - Volkswagen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wolfsburg23UmweltprogrammDas nachfolgend dargestellte Umweltprogramm <strong>2010</strong>zeigt den Sachstand in den aktuell verfolgten Punkten.Umweltprogramm <strong>2010</strong>Ziel-Nr.ZieleMaßnahmenTerminAbarbeitungsstand1 CO 2-Bilanz als Steuerungsinstrument logistischerProzesseAnalysieren der augenblicklichen CO 2-Bilanzierung derIn- und Outboundlogistik. Entwickeln eines qualitativenWirkungsmodells, welches zu einem quantitativen Modellverfeinert wird und mit dem die Auswirkungen einer konzern-bzw. europaweiten Umsetzung des neuen Logistikkonzeptesfür die In- und Outbound-Logistik auf dieTransportemissionen abgeschätzt werden können. Darauswerden konkrete Handlungsempfehlungen zur weiterenCO 2-Reduzierung abgeleitet.20112 Hochwasserschutz Entwickeln und Umsetzen eines Konzeptes zum Hochwasserschutz3 Löschwasserrückhaltung Bau von 4 Absperreinrichtungen, um im PrüfgeländeWolfsburg im Brand- und Havariefall kontaminiertesLöschwasser und wassergefährdende Flüssigkeiten zurückhaltenzu können4 Verbesserung der Umweltschutztechnik Bautechnische Sanierung, Erneuerung oder Rückbau vonca. 120 Abscheidersystemen2013 12011 22011 35 Verbesserung der Abluftqualität der Lackieranlageund EnergieeinsparungErgänzung der Thermischen Nachverbrennungsanlagendurch Katalysatoren zur Verbesserung der Abluftqualitätund Energieeinsparung durch verringerte Verbrennungstemperaturen(Halle 15b)Ergänzung der Thermischen Nachverbrennungsanlagendurch Katalysatoren zur Verbesserung der Abluftqualitätund Energieeinsparung durch verringerte Verbrennungstemperaturen(Halle 9)<strong>2010</strong>20116 Maßnahmen zur CO 2-Reduzierung CO 2-Reduzierung im Werk Wolfsburg um ca. 40.000 t/a 20127 Erhöhung der Betriebssicherheit der Kläranlage Aufnahme von belasteten Abwässern aus betrieblichenStörungen, von Löschwasser sowie lackhaltiger Abwässeraus den Auswaschungen2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!