12.07.2015 Aufrufe

Gemeinsame Umwelterklärung 2010 - Volkswagen AG

Gemeinsame Umwelterklärung 2010 - Volkswagen AG

Gemeinsame Umwelterklärung 2010 - Volkswagen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hannover21UmweltprogrammUmweltprogramm <strong>2010</strong>Ziel-Nr.ZieleMaßnahmenTerminAbarbeitungsstand1 Entwicklung umweltfreundlicher Gießverfahren Neuausrichtung der Versuchsgießerei 2009Umzug der Entwicklung/Versuchsgießerei in dieHalle 320112 Gewichtsreduzierung im Pkw durch Leichtbau Entwicklung eines Aluminium-Zylinderkurbelgehäuses(ZKG); Gewichtsreduzierung um etwa 20 kg im Vergleichzum herkömmlichen Grauguss-ZKG3 Geruchsreduzierung Einsatz anorganischer Bindersysteme in der Gießerei(Herstellung der Serienreife)Umstellung weiterer Produktserien auf anorganische Bindersystemeim Zyklus mit Neuanläufen4 Emissionsminderung Einsparung von ca. 75 t Glaskorn und der damit verbundenenFeinstaubemissionen durch Verfahrensumstellungvon Glaskorn- auf Pelletstrahlen20122009201120115 Verbesserung der Regenwassereinleitbedingungenaus dem Bereich des südl. Werkgeländes zur Förderungdes ökolog. Gleichgewichts des StöckenerBachsUntersuchung von Möglichkeiten zur Nutzung, Versickerungoder anderer Maßnahmen des auf dem südlichenTeil des Werkgeländes anfallenden Regenwassers<strong>2010</strong>6 Verbesserung des Abfallmanagements Durchführung von Audits unter Umweltschutzgesichtspunktenbei allen Entsorgungsanlagen, die gefährlicheAbfälle oder besonders große Mengen für VWN entsorgen(12 Anlagen)20097 Nachhaltige Verbesserung der Energieeffizienzdes Anlagenbestandes8 Qualifizierung, Sensibilisierung und Motivationder Sachkundigen für Umweltschutz zum Thema„Anlagen zum Umgang mit wassergefährdendenStoffen“9 Qualifizierung und Sensibilisierung aller Mitarbeiterzum Thema Abfallvermeidung, -trennung, -entsorgung10 Aufzeigen zusätzlicher Potenziale zur Einsparungvon EnergieOptimierung des Planungs- und Beschaffungsprozesseshinsichtlich energetischer Aspekte durch Standardisierungund kontinuierliche AnpassungDurchführung von Informationsveranstaltungen für SfUi. V. m. Begehungen zum Schwerpunktthema VAwSÜberarbeitung der internen Broschüre „Wohin mit demAbfall“Durchführung von Energieaudits in allen Fertigungsbereichen2011<strong>2010</strong>2011<strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!