12.07.2015 Aufrufe

Gemeinsame Umwelterklärung 2010 - Volkswagen AG

Gemeinsame Umwelterklärung 2010 - Volkswagen AG

Gemeinsame Umwelterklärung 2010 - Volkswagen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Salzgitter17Entwicklung der KernindikatorenEmissionen 3 (siehe Abbildung 2)Gesamtemissionen von Treibhausgasen [t-CO 2-Äquivalent] 3 37.091CO 2-Äquivalente 4 (aus Heizhaus, Härterei, Motorprüfständen) 33.139CO 2-Äquivalente (aus H-FKW- und H-FCKW-Emissionen) 367CO 2-Äquivalente (aus Schwefelhexafluorid (SF 6)) 5 3.585Gesamtemissionen in die Luft [t] 6 17,1NO x (Stickoxide) 17SO 2(Schwefeldioxid) 0,1Anmerkung 1: Der Anteil der erneuerbaren Energien bezieht sich ausschließlich auf elektrische Energie. Hier sind die Energieversorger nach § 42 Energiewirtschaftsgesetzauskunftspflichtig. Der Bezug von regenerativ erzeugtem Strom liegt im Energiemix der <strong>Volkswagen</strong> Kraftwerk zzt. bei 16,4 % undsomit über dem Bundesdurchschnitt, der aktuell bei 15 % angesiedelt ist. Für die Bereiche Wärmeenergie und Brennstoffeinsatz liegt gegenwärtig nochkein Ermittlungsansatz vor.Anmerkung 2: 98 % aller Abfälle (inkl. Metall) wurden im Betrachtungsjahr verwertet. Nicht produktionsspezifische Abfälle (wie z. B. Bauschutt) sindunberücksichtigt. Die mengenmäßig bedeutendsten gefährlichen Abfallarten sind nachfolgender Aufstellung zu entnehmen.Anmerkung 3: Folgende von EMAS geforderte Treibhausgasemissionen sind für den Standort zzt. nicht relevant: Lachgas, Methan.Anmerkung 4: Bei den hier dargestellten CO 2-Äquivalenten handelt es sich ausschließlich um Emissionen, die im Zusammenhang mit den Produktionsprozessenbetrachtet werden müssen. Sie kommen aus dem Heizhaus (93 %), der Härterei (4 %) sowie den verschiedenen Motorenprüfständen (3 % Tonnen).Anmerkung 5: SF 6 wird am Standort zzt. als Prüfgas für die Dichtigkeit von Rail-Verteilerleisten verwendet. Es besitzt den Vorteil einer sehr hohen Nachweisempfindlichkeitund ermöglicht eine sehr kurze Prüfdauer. Im Jahr 2009 wurden insgesamt 150 kg des Gases verbraucht, was dem o. ausgewiesenenTreibhauseffekt entspricht. Derzeit laufen Untersuchungen mit dem Ziel, das genutzte Prüfgas durch ein umweltfreundlicheres zu ersetzen.Anmerkung 6: Folgende von EMAS geforderte Abluftemissionen sind für den Standort nicht relevant: PM (Staub).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!