02.12.2012 Aufrufe

r a u m w i s s e n 0 2 .11 t o p o i

r a u m w i s s e n 0 2 .11 t o p o i

r a u m w i s s e n 0 2 .11 t o p o i

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

inhalt<br />

04<br />

06<br />

10<br />

16<br />

17<br />

19<br />

23<br />

29<br />

36<br />

kurz gefasst<br />

ansichten<br />

fokus<br />

forschung<br />

interview<br />

Berliner Antike – Schönheit und Wissen<br />

Die Schätze der Vergangenheit ziehen jährlich Millionen<br />

in die Berliner Museen, die Berliner Forschung zum Thema<br />

genießt das höchste internationale Renommee.<br />

Foto: Laurentius<br />

Die Lange Nacht der Wissenschaften<br />

Grabungskampagnen,<br />

Spezereien und fliegende Augen<br />

Eine kleine Bildergeschichte<br />

Bildungsreform<br />

Die Berlin Graduate School of Ancient Studies<br />

– die etwas andere Graduiertenschule<br />

im kleinen und im ganzen<br />

die antike auf und hinter den kulissen<br />

Zauberwort Kontext<br />

Das Berliner Skulpturen-Netzwerk<br />

Das Maß der Antike im Auge des Betrachters<br />

Vom Korkmodell zum Monument<br />

Pergamon reloaded<br />

Reise ins Jahr 129<br />

Jenseits des Horizonts<br />

Das topoi-Universum im Museum<br />

Mit Andreas Scholl<br />

Über Berliner Antike, Showtime und Forschung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!