02.12.2012 Aufrufe

r a u m w i s s e n 0 2 .11 t o p o i

r a u m w i s s e n 0 2 .11 t o p o i

r a u m w i s s e n 0 2 .11 t o p o i

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hinter den kulissen<br />

64<br />

eines stabilen Medientransfers im technisch-mechanischen Sinne und eines Geschäftsablaufes,<br />

der den Weg von Forschungsdaten vom Grabungsplatz zu einem Rechenzentrum beschreibt und<br />

dabei auch die Verfügbarkeit von Medien wie externen Festplatten berücksichtigt.<br />

Die Lösung ist im Prinzip klar: Daten und Metadaten müssen in bestimmten Mindeststandards<br />

vorliegen, dann können sie in Zukunft leichter in andere Datenformate überschrieben und somit<br />

erhalten bleiben.<br />

Daten aus Jahrhunderten<br />

Die Altertumswissenschaften und die Archäologie sind von jeher in besonderem Maße auf sorgfältige<br />

Dokumentation und visuelle Veranschaulichung ihrer Forschungsobjekte und -ergebnisse<br />

angewiesen. Das hängt vor allem damit zusammen, dass bei Grabungen die Kontexte, aus denen<br />

einzelne Objekte der materiellen Kultur stammen, im Moment ihrer Freilegung zerstrört werden.<br />

Die Forschungsdaten, die im Zuge einer Grabung erhoben werden, haben deshalb einen einmali-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!