02.12.2012 Aufrufe

50 Jahre Putzmeister - Karl Schlecht

50 Jahre Putzmeister - Karl Schlecht

50 Jahre Putzmeister - Karl Schlecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Putzmeister</strong>-Story<br />

02 2003 2004 2006 2005<br />

Allianzen, Beteiligungen und<br />

Übernahmen<br />

2003 beginnt eine global orientierte<br />

Kooperation zwischen der Sika AG<br />

(Schweiz) und der <strong>Putzmeister</strong> AG. Im<br />

Rahmen der neuen Allianz wird das Knowhow<br />

beider Firmen gebündelt. <strong>Putzmeister</strong><br />

Ibérica übernimmt durch Einbindung der<br />

Sika – ein Hersteller mit großer Erfahrung<br />

u.a. von Chemie- und Zusatzmitteln – die<br />

Entwicklung und Produktion der Betonnassspritzmaschinen.<br />

Entsprechend der PM<br />

Strategie bei großen Tochtergesellschaften<br />

erhält PM Ibérica damit die wichtige Möglichkeit,<br />

30 % ihres Umsatzes im Export zu<br />

erwirtschaften.<br />

Fast zeitgleich (2003) beteiligt sich die<br />

<strong>Putzmeister</strong> AG an den Firmen Brinkmann,<br />

Hersteller von Estrichförderern und Lancy,<br />

dem französischer Anbieter von Mörtel- und<br />

Fließestrichpumpen, Estrich-Druckluftförderern<br />

sowie von Betonnass- und Trockenspritzmaschinen.<br />

2006 erwirbt die<br />

<strong>Putzmeister</strong> Mörtelmaschinen GmbH die auf<br />

Beschichtungstechnik spezialisierte Firma<br />

Strobl. Mit deren Farbpumpen, Walz- und –<br />

Sprühgeräte rundet <strong>Putzmeister</strong> sein Programm<br />

für die Malerbranche und den<br />

Innenausbau ab.<br />

2006 verkauft die Gründerfamilie der Esser-<br />

Werke die Anteile ihrer Firma an die<br />

<strong>Putzmeister</strong> Holding. Die Esser-Werke<br />

haben sich seit 1949 auf die Herstellung von<br />

besonders verschleißfesten Förderrohren<br />

für den Bergbau und die Mineralindustrie<br />

spezialisiert. In der Betonpumpenbranche<br />

gilt Fa. Esser mit selbst entwickelten, hochverschleißfesten<br />

2-Lagen-Rohren („Twin<br />

Pipes“) international als führend. Eingesetzt<br />

werden die Esser-Förderrohre darüber hinaus<br />

in Zukunft auch wieder mehr beim<br />

Blasversatz im Bergbau, bei der Kies-, Sandund<br />

Ölsandgewinnung, in Kohlekraftwerken<br />

und Glashütten und in vielen anderen<br />

Branchen. Organisatorisch und im Marktauftritt<br />

wird Esser völlig getrennt von<br />

<strong>Putzmeister</strong> wie bisher auch PM Wettbewerber<br />

über ein eigenes Vertriebsnetz weltweit<br />

beliefern.<br />

Kompaktes Betonnnasspritzgerät der Sika-<strong>Putzmeister</strong>-Allianz für Tunnel und Stollen<br />

mit kleinem Querschnitt<br />

Die Strobl-Beschichtungstechnik gehört<br />

inzwischen auch zum PM Programm<br />

PM Tochtergesellschaft Lancy<br />

Seit 2003 ist PM an Brinkmann beteiligt<br />

54 PM 4062<br />

133<br />

134 135<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!