02.12.2012 Aufrufe

50 Jahre Putzmeister - Karl Schlecht

50 Jahre Putzmeister - Karl Schlecht

50 Jahre Putzmeister - Karl Schlecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

QUALITATIV – INNOVATIV – LEISTUNGSBEREIT – FLEXIBEL – KOMPETENT – WERTE BEWUSST<br />

03 2004 2005 2007 2006<br />

Holdingstruktur für die <strong>Putzmeister</strong><br />

Organisation<br />

Im Frühjahr 2007 verabschiedet die PM<br />

Gruppe die, jetzt unter den KS Stiftungen<br />

durchgängig als GmbH firmierende, neue<br />

<strong>Putzmeister</strong> Firmenstruktur PMO 2008. Sie<br />

zielt darauf kleinere, flexible und eher<br />

wachstumsorientierte Geschäftseinheiten<br />

mit selbstständiger unternehmerischer Führung<br />

zu schaffen. Größe darf nicht zum<br />

Nachteil werden. Zahlreiche Maßnahmen<br />

wurden dafür inzwischen planmäßig umgesetzt.<br />

Die neue Struktur gliedert funktional die<br />

seitherigen PM Aktivitäten jetzt übersichtlich<br />

in so genannte Markttechnikfelder<br />

(MTF):<br />

■ PM Betontechnik (PM Concrete<br />

Technology) „PCT“. Legale Obergesellschaft<br />

dieses größten MTF ist die<br />

<strong>Putzmeister</strong> Concrete Pumps GmbH, die<br />

seit 2008 das Betonpumpengeschäft der<br />

früheren <strong>Putzmeister</strong> AG nach Umwandlung<br />

weiterführt.<br />

■ PM Mörteltechnik (PM Mortar<br />

Technology) „PMT“, vertreten durch die<br />

in der Obergesellschaft <strong>Putzmeister</strong><br />

Mortar Technology GmbH „PMT“ zusammengefassten<br />

100 %-Beteiligungen an<br />

<strong>Putzmeister</strong> Mörtelmaschinen GmbH<br />

(PMM) und Lancy sowie der Beteiligung<br />

an Brinkmann GmbH & Co KG.<br />

■ PM Industrietechnik (PM Industry<br />

Technology) „PIT“ mit der in 2008 neu<br />

gegründeten „<strong>Putzmeister</strong> Solid Pumps<br />

GmbH“ (früher PAT).<br />

■ PM Rohrtechnik (PM Pipe Technology)<br />

„PPT“ mit Esser Werke GmbH & Co. KG<br />

und deren Beteiligungen.<br />

Jedes Markttechnikfeld kann verschiedene<br />

Firmen umfassen. Größere Geschäftseinheiten<br />

wie „PCP“, werden bzw. sind schon in<br />

zunehmend unternehmerisch geführte<br />

Divisions gegliedert – die bei entsprechendem<br />

Wachstum rechtlich selbstständig werden<br />

können (beispielsweise die Divisions<br />

PM Belt Tech „PBT“ bei „PMA“, die PM<br />

Underground Concreting „PUC“ bei PM<br />

Iberica; die PUMI Division jetzt bei PM<br />

Italien, die PM Water Technology „PWT“ bei<br />

PMM, etc.).<br />

Jede Division/Geschäftseinheit hat volle<br />

Entscheidungsfreiheit zu Themen, die das<br />

eigene operative Geschäft betreffen. Strategische<br />

Schlüsselfragen und die gesamte PM<br />

Gruppe betreffende Angelegenheiten werden<br />

hingegen mit der übergeordneten<br />

10 % Stimmrechte<br />

99 % Anteil<br />

PCT<br />

PM Concrete Tech<br />

PCP<br />

PM Concrete Pumps<br />

PMA<br />

PM America<br />

PBT<br />

PM Belt Tech<br />

Allentown<br />

Pennsylvania<br />

PMIB<br />

PM Ibérica<br />

PUC<br />

PM Underground Constr.<br />

PMS<br />

PM Shanghai<br />

PMZ<br />

PM Changzhou<br />

PTR<br />

PM Türkei<br />

PCM<br />

PM Indien<br />

PMJ<br />

PM Japan<br />

PMI<br />

PM Italia<br />

PUMI ®<br />

PMF<br />

PM France<br />

PM UK<br />

PM UK<br />

PMR<br />

PM Russland<br />

PMSA<br />

PM Südafrika<br />

PMK<br />

PM Korea<br />

PMO 2008<br />

PM 4062<br />

<strong>Putzmeister</strong> Holding GmbH (PMH) synergetisch<br />

abgestimmt und entschieden. Ziel dieser<br />

Änderung der PM Organisation ist, das<br />

Wachstumspotential eines jeden Markttechnikfeldes<br />

optimal zu nutzen.<br />

<strong>Putzmeister</strong> Gruppe – Konsolidierter Umsatz<br />

Mio. € /<br />

m. US$<br />

’99 ’00 ’01 ’02 ’03 ’04 ’05 ’06 ’07<br />

US $ €<br />

56 PM 4062<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

PMT<br />

PM Mortar Tech<br />

PMM<br />

PM Mortar Machines<br />

Brinkmann<br />

Schloß Holte<br />

Lancy<br />

Bordeaux<br />

Strobl<br />

Biberach<br />

Dynajet A/S<br />

Aichtal<br />

PWT<br />

Aichtal<br />

PM Holding GmbH<br />

393<br />

393<br />

407<br />

383<br />

440<br />

390<br />

PPT<br />

PM Pipe Tech<br />

Esser KG<br />

Warstein<br />

Esser LTB<br />

France<br />

Esser Twin Pipes<br />

USA<br />

Esser Twin Pipes<br />

Japan<br />

Esser Twin Pipes<br />

China<br />

467<br />

445<br />

536<br />

427<br />

755<br />

553<br />

90 % Stimmrechte<br />

1 % Anteil<br />

PIT<br />

PM Industry Tech<br />

PSP<br />

PM Solid Pumps<br />

Markttechnikfeld<br />

866<br />

731<br />

Firma<br />

1183<br />

900<br />

$ 1487<br />

€ 1010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!