02.12.2012 Aufrufe

50 Jahre Putzmeister - Karl Schlecht

50 Jahre Putzmeister - Karl Schlecht

50 Jahre Putzmeister - Karl Schlecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seit über 30 <strong>Jahre</strong>n<br />

ein verlässlicher Partner vor Ort<br />

Neben einer eigenen Exportorganisation und Tochtergesellschaften im Ausland arbeitete <strong>Putzmeister</strong> seit den frühen 70er <strong>Jahre</strong>n<br />

in zahlreichen Ländern auch mit kompetenten Händlern und lokalen Vertriebspartnern zusammen. Als ein herausragendes<br />

Beispiel für Engagement und Zuverlässigkeit ist hier die PM Vertretung German Gulf Enterprises Ltd. (GGE) zu nennen. Sie repräsentiert<br />

<strong>Putzmeister</strong> seit über 30 <strong>Jahre</strong>n in den Vereinigten Arabischen Emirate (VAE).<br />

Von der ersten Verputzmaschine am<br />

Golf zum Weltrekord in der Betonhochförderung<br />

Gegründet wurde GGE 1974 im Emirat<br />

Sharjah von Rudi Eller als Handelsunternehmen<br />

und Servicestation für <strong>Putzmeister</strong><br />

und Atlas Weyhausen. Weder von einem<br />

Bauboom heutigen Ausmaßes, noch von<br />

einer stark wachsenden Finanz- und<br />

Dienstleistungsbranche war seiner Zeit in<br />

der Region etwas zu erahnen. Anstelle<br />

Palmen gesäumter Boulevards, verbanden<br />

staubige, unbefestigte Sandpisten die<br />

Siedlungsgebiete der sieben Golfemirate.<br />

In den zurückliegenden 34 <strong>Jahre</strong>n hat sich<br />

GGE in der Region einen ausgezeichneten<br />

Ruf erworben als engagierter und kompetenter<br />

Partner im Neu- und Mietmaschinengeschäft,<br />

der sich u.a. auf die Wartung<br />

von Hydraulikkomponenten spezialisiert<br />

hat. Wir hatten Gelegenheit zu einem<br />

Gespräch mit German Gulf-Gründer Rudi<br />

Eller (Jahrgang 1939), das wir hier in<br />

Auszügen wiedergeben.<br />

? Herr Eller, was hat Sie in den 60er<br />

<strong>Jahre</strong>n eigentlich zum Auswandern in<br />

die Golfstaaten veranlasst? Und wie<br />

lebte man dort als Ausländer?<br />

! Von Auswandern war damals, 1965, noch<br />

nicht die Rede. Ich habe zu dieser Zeit<br />

noch für ein deutsches Unternehmen, die<br />

Firma Beton-Monierbau, gearbeitet. An der<br />

Golf-Küste haben wir Hafenanlagen und<br />

Molen gebaut. Straßen gab es nicht. Wenn<br />

man mit dem Wagen von Sharjah nach<br />

Dubai wollte, musste man entweder durch<br />

die Dünen oder über den festgefahrenen<br />

Strand entlang der Küste fahren. Untergebracht<br />

hatte man uns in einem kleinen<br />

Camp, die Häuser haben wir selbst gebaut.<br />

58 PM 4062

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!