02.12.2012 Aufrufe

Gemeinde Waldachtal GÖ1211 Landkreis Freudenstadt Seite: 1 ...

Gemeinde Waldachtal GÖ1211 Landkreis Freudenstadt Seite: 1 ...

Gemeinde Waldachtal GÖ1211 Landkreis Freudenstadt Seite: 1 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Waldachtal</strong> <strong>GÖ1211</strong>02<br />

<strong>Landkreis</strong> <strong>Freudenstadt</strong> <strong>Seite</strong> 15<br />

- 10 -<br />

Beschlussvorschlag<br />

Da der angedachte Kreisverkehr nicht von allen Fachbehörden als ausreichend sicher eingestuft und<br />

überwiegend abgelehnt wird und die Linksabbiegespur ebenfalls nicht kurzfristig realisiert werden<br />

kann, wird der Verbindungsweg für den Verkehr als Zufahrt gesperrt.<br />

Die verkehrliche Anbindung des Kinderhauses erfolgt innerörtlich mit einer Anbindung über die Allmendgasse<br />

zum Rötweg. Die notwendigen verkehrsrechtlichen Maßnahmen sind mit den beteiligten<br />

Behörden und der Polizeidirektion im Rahmen einer Verkehrsschau festzulegen. Nach Inbetriebnahme<br />

des Kinderhauses und einer Testphase von 6 bis 12 Monaten ist zu überprüfen, ob sich die Lösung<br />

bewährt hat oder ob der Bau eines Linksabbiegers realisiert werden soll.<br />

Nr. 4.1 Stellungnahmen von Bürgern – Einwender 1 vom 24.07.2012<br />

I. Alternativen<br />

Anmerkung des Verfassers:<br />

Die einzelnen Absätze wurden zur Verbesserung der Zuordnung mit Buchstaben versehen, ansonsten<br />

wurde der Text der Stellungnahme unverändert übernommen.<br />

Als Besitzer einer Wohnung im Rötweg 17 und Bürger der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Waldachtal</strong> nehmen wir Stellung<br />

zum Bau eines Kinderhauses mit den dafür erforderlichen Erschließungsanlagen im Baugebiet Himmelreich.<br />

Zuerst einmal vielen Dank für die Stellungnahme der Verwaltung und des Planers zum Schreiben vom<br />

14.04.2012. Dazu haben wir einige Stellungnahmen und Anregungen da die Aussagen teilweise nicht<br />

richtig sind.<br />

zu 1. Alternativen<br />

(a) Das der Ortsteil Oberwaldach am Rande der <strong>Gemeinde</strong> liegt trifft nicht zu, Oberwaldach wird von<br />

Salzstetten und Unterwaldach umgeben, der Ortsteil Tumlingen hingegen liegt am Rand der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Waldachtal</strong>.<br />

(b) Eine Verbesserung im pädagogischen Bereich wird angezweifelt, da entsprechendes Fachpersonal,<br />

das Erfahrung für ein derart großes Kinderhaus hat, einfach fehlt. Somit ist an eine Verbesserung<br />

nicht zu denken. Weiterhin halten wir eine Betreuung der Kinder in kleinen Kindergärten für<br />

sinnvoller und kindgerechter.<br />

(c) Es ist richtig dass im bisherigen Kindergarten in Oberwaldach nicht die Betreuungsangebote wie im<br />

geplanten Kinderhaus realisierbar sind, jedoch wäre dies ebenso durch Umbau und Erweiterungsmaßnahmen<br />

umzusetzen. Hier wird eine Planung mit einem Ist-Zustand verglichen. Aktuell ist sogar<br />

eine Warteliste für den Kindergarten Oberwaldach vorhanden, dies kann zum Anlass genommen<br />

werden das hier eine gute Arbeit geleistet wird, warum also diesen Kindergarten schließen<br />

und nicht stärken?<br />

(d) Die Aussage dass geeignete Alternativflächen nicht vorhanden sind ist ebenso falsch. Hierzu ist<br />

anzuführen, dass Alternativen, wie z.B. die Umnutzung der Schule Salzstetten zum Kinderhaus<br />

und in diesem Zusammenhang die Zusammenlegung der Schulen von Salzstetten und Tumlingen<br />

im Himmelreich ebenso zu untersuchen ist wie ein geeigneter Alternativstandort für ein neues Kinderhaus.<br />

Hierzu wäre die Fläche Nord-westlich des bestehenden Schulgebäudes im Himmelreich<br />

anzuführen (als nur ein Beispiel).<br />

(e) Die Aussage, dass nur durch die Fixierung an drei Standorten es wirtschaftlich möglich ist die<br />

Betreuungsangebote für unter Dreijährige zu schaffen halten wir ebenso für falsch. Da Alternativen,<br />

wie oben bereits genannt, aus unserer Sicht nicht ausreichend überprüft wurden. …

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!