03.12.2012 Aufrufe

KONZERN- UND JAHRESABSCHLUSS - KUKA Aktiengesellschaft

KONZERN- UND JAHRESABSCHLUSS - KUKA Aktiengesellschaft

KONZERN- UND JAHRESABSCHLUSS - KUKA Aktiengesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITALFLUSSRECHNUNG<br />

MIO. €<br />

JAHRESFEHLBETRAG/-ÜBERSCHUSS<br />

Abgangsergebnis aus Discontinued Operations<br />

Amortisation immaterieller Vermögenswerte<br />

Abschreibungen auf Sachanlagen<br />

Abschreibungen auf Finanzinvestitionen<br />

Sonstige zahlungsunwirksame Aufwendungen/Erträge<br />

CASHFLOW<br />

Gewinne/Verluste aus Anlagenabgängen<br />

Veränderungen der Rückstellungen<br />

Veränderungen von Posten des Umlaufvermögens und der Schulden<br />

Veränderung der Vorräte<br />

Veränderung der Forderungen und Abgrenzungsposten<br />

Veränderung der Schulden und Abgrenzungsposten (ohne Finanzschulden)<br />

CASHFLOW AUS LAUFENDER GESCHÄFTSTÄTIGKEIT<br />

(davon Discontinued Operations)<br />

Einzahlungen aus Abgängen von Gegenständen des Anlagevermögens<br />

Auszahlungen für Investitionen in immaterielle Vermögenswerte<br />

Auszahlungen für Investitionen in das Sachanlagevermögen<br />

Auszahlungen für Investitionen in Finanzinvestitionen<br />

Einzahlungen aus dem Verkauf von konsolidierten Unternehmen<br />

und sonstigen Geschäftseinheiten<br />

Auszahlungen für den Erwerb von konsolidierten Unternehmen<br />

und sonstigen Geschäftseinheiten<br />

CASHFLOW AUS INVESTITIONSTÄTIGKEIT<br />

(davon Discontinued Operations)<br />

FREE CASHFLOW<br />

Einzahlungen aus der Begebung von Schuldverschreibungen<br />

und anleiheähnlichen Verbindlichkeiten<br />

Auszahlungen aus der Aufnahme/Tilgung von Bankverbindlichkeiten<br />

und anleiheähnlichen Verbindlichkeiten<br />

CASHFLOW AUS FINANZIERUNGSTÄTIGKEIT<br />

(davon Discontinued Operations)<br />

ZAHLUNGSWIRKSAME VERÄNDERUNG DES FINANZMITTELFONDS<br />

(davon Discontinued Operations)<br />

Wechselkurs- und sonstige Veränderungen des Finanzmittelfonds<br />

(davon Discontinued Operations)<br />

VERÄNDERUNG DES FINANZMITTELFONDS<br />

Finanzmittelfonds am Anfang der Periode<br />

(davon Discontinued Operations)<br />

FINANZMITTELFONDS AM ENDE DER PERIODE **<br />

(davon Discontinued Operations)<br />

(davon Continuing Operations)<br />

* Die Kapitalflussrechnung 2006 wurde gem. IAS 19.93A (3. Option) angepasst.<br />

** Der Finanzmittelfonds entspricht dem Bilanzposten „Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente“.<br />

Siehe hierzu die Ausführungen zur Kapitalflussrechnung im Anhang Seite 76.<br />

2006*<br />

– 64,8<br />

64,5<br />

15,4<br />

26,4<br />

0,1<br />

10,6<br />

52,2<br />

– 2,0<br />

22,7<br />

18,6<br />

– 30,1<br />

– 3,1<br />

58,3<br />

(– 21,9)<br />

6,5<br />

– 13,9<br />

– 19,9<br />

– 1,0<br />

21,4<br />

0,0<br />

– 6,9<br />

(16,7)<br />

51,4<br />

67,4<br />

– 176,3<br />

– 108,9<br />

(– 2,2)<br />

– 57,5<br />

(– 7,4)<br />

6,6<br />

(0,0)<br />

– 50,9<br />

125,8<br />

(7,4)<br />

74,9<br />

(0,0)<br />

(74,9)<br />

2007<br />

117,9<br />

– 71,8<br />

9,1<br />

20,0<br />

0,1<br />

5,9<br />

81,2<br />

– 17,0<br />

23,6<br />

– 8,8<br />

11,5<br />

– 28,2<br />

62,3<br />

(– 9,9)<br />

39,1<br />

– 14,8<br />

– 15,9<br />

– 1,0<br />

154,3<br />

– 0,4<br />

161,3<br />

(– 3,9)<br />

223,6<br />

0,0<br />

– 71,2<br />

– 71,2<br />

(3,9)<br />

152,4<br />

(– 9,9)<br />

– 4,1<br />

(– 3,5)<br />

148,3<br />

74,9<br />

(13,4)<br />

223,2<br />

(0,0)<br />

(223,2)<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!