13.07.2015 Aufrufe

Zettler, M.L. & Glöer, P. (2006)

Zettler, M.L. & Glöer, P. (2006)

Zettler, M.L. & Glöer, P. (2006)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Torfstich [26 Fundorte].Abb. 16. An der Recknitz sind eine Reihe von Torfstichen entstanden (MV). Wie hier sind sie in der Regel verlandet und macheneinen sehr naturnahen Eindruck. Pisidium milium und Sphaerium corneum bilden stabile Bestände.Torfstiche sind in der Grundmoräne in Nordostdeutschland sehr häufig und sind durch historischeTorfgewinnung entstanden. Sehr oft wurden die zahlreichen Torfstiche flußbegleitend angelegt undverfügen nicht selten noch über Anbindungen an die Flüsse. Die Wassertiefe liegt durchschnittlich zwischen1 und 2 m. Das Sediment besteht hauptsächlich aus organischen Bestandteilen (Torf) oder ist mitSchlick überlagert. In Abhängigkeit vom Alter sind unterschiedliche Sukkzessionen denkbar, die letztendlichzur völligen Verlandung führen. Torfstiche können dystrophen Charakter haben. Eutrophierteund dann nicht selten an Flüsse angebundene Torfstiche überwiegen.7060Torfstich50403020100M. lacustreM. transversumP. amnicumP. casertanumP. ponderosumP. conventusP. globulareP. henslowanumP. hibernicumP. lilljeborgiiP. miliumP. moitessierianumP. nitidumP. crassumP. obtusaleP. personatumP. pseudosphaeriumP. pulchellumP. subtruncatumP. supinumP. tenuilineatumS. corneumS. nucleusS. ovaleS. rivicolaS. solidumDiagramm 12. Frequenz [%] der Sphaeriidae in Torfstichen der Norddeutschen Tiefebene.Nur 11 der 26 Kleinmuschelarten wurden in Torfstichen gefunden (Diagramm 1 und 12). Mit etwa70% ist Sphaerium corneum die häufigste in Torfstichen vorkommende Art. Typisch für Torfstiche sindPisidium milium (58%) und P. subtruncatum (46%). Auch P. obtusale (35%) und P. nitidum (27%) werdenregelmäßig nachgewiesen.14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!