13.07.2015 Aufrufe

SoSe 2009 (Göttingen) - ZaPF eV

SoSe 2009 (Göttingen) - ZaPF eV

SoSe 2009 (Göttingen) - ZaPF eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15U Augsburg Im Jahr 2000 wurde in Augsburg der Studiengang Materialwissenschaften als Bachelor-/Master-Studiengang eingeführt. Die Zulassung erfolgt über die Note; externe Studenten werden mitTelefoninterviews geprüft. Eine feste Kapazitätsgrenze gibt es nicht und somit wird im Prinzip jeder fürden Master übernommen. Es gibt auch einen Elitezweig, der den Studiengang schneller absolviert. Hierist die Zulassung strenger und die Note fällt ins Gewicht. Die Grenze war allerdings nicht bekannt. Diemomentane Masterzahl liegt zwischen 25 und 75 Studenten.U Oldenburg Die Zulassung in Oldenburg verläuft ähnlich wie in Greifswald. Bis zu einer Bachelornotevon 2,5 erfolgt die Zulassung automatisch. Mit einer Note bis 3,5 benötigt man ein Motivationsschreiben,was dem Prüfungsausschuss vorgelegt werden muss. Mit etwa 50 Studenten sind sie nichteinmal mit 50% ausgelastet.U München Etwa 8 Studenten befinden sich aktuell im Masterstudiengang. Zur Zulassung ist einBachelor in Mathematik oder Physik notwendig. Die Kapazität ist auf 20 Studenten begrenzt, wobeinochmal etwa 200 durch die Studiengänge Astrophysik, Meteorologie u.s.w. dazu kommen. ZurBewerbung muss eine Fachklausur mit Themen der Quantenmechanik, der statistischen Physik u.s.w.geschrieben werden. Bei schlechtem Abschneiden kann eine mündliche Prüfung folgen. Die Klausurwurde deshalb als Zugangsbeschränkung anstelle der Bachelornote ausgewählt, da die Bachelornote imbundesweiten Vergleich im Durchschnitt in München eher schlecht ist.Bei 250 bis 300 Anfängern im Bachelorstudiengang (für das kommende Wintersemester werdensogar 350 Studenten erwartet) wird bei 200 Masterplätzen ein Engpass befürchtet.Die Vorlesungen finden an der Universität München im Master immer abwechselnd auf Englisch undauf Deutsch statt. Deshalb wird kein Sprachzeugnis benötigt. Für die Masterarbeit kann die Sprachefrei gewählt werden.U Freiburg An der Universität Freiburg gibt es keine Zulassungsbeschränkung zum Master, welchertheoretisch komplett in englischer Sprache ist. Dennoch werden die Sprachkenntnisse eines Grundkursesin der Schule als ausreichend betrachtet. Sind sich Dozent und Studenten jedoch einig, dass di<strong>eV</strong>orlesung auf deutsch abgehalten werden kann, ist dies möglich. Eigene Bachelorstudenten können sichschon zu Beginn der Bachelorarbeit für den Masterstudiengang einschreiben. Für die externen Bewerberwird ein Ranking auf Grundlage von Noten und Lebensläufen erstellt.FU BerlinAuf 60 Plätze im Masterstudiengang für Lehrämtler kommen hier ≈ 1200 Bewerbungen!Studentenmigration:Innerhalb der Diskussionsrunde herrscht die Meinung, dass zwar viele Studenten über einen Wechsel derUniversität nach dem Bachelor nachdenken, aber die meisten nicht wechseln. Kein Vertreter der teilnehmendenUniversitäten kann Zahlen vorlegen, die beweisen, dass ein Großteil der Studenten abwandern.Die Tatsache, dass scheinbar doch nicht so viele Studenten migrieren, wie immer angenommen, könntedamit begründet werden, dass die Studiengänge sehr unterschiedlich sind und die Studenten befürchten,Leistungen von einer Universität an einer anderen nicht angerechnet zu bekommen.Grundlage dieser Diskussion ist die Befürchtung der Universität München, zu Beginn des erstenMasterjahrgangs von Studenten von anderen Universitäten überrannt zu werden. Die Befürchtung fußtauf Aussagen von Professoren, wobei zu vermuten ist, dass diese sich einen Ansturm wünschen, umso die vielen Professuren begründen zu können. Sollten jedoch wirklich so viele auswärtige Studentennach München wollen, sei zu befürchten, dass diese in der Zulassungsklausur besser abschneiden als dieeigenen Studenten und diese somit keine Möglichkeit haben, in München weiterzustudieren. AlternativeReader der Sommer-<strong>ZaPF</strong> <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!