13.07.2015 Aufrufe

SoSe 2009 (Göttingen) - ZaPF eV

SoSe 2009 (Göttingen) - ZaPF eV

SoSe 2009 (Göttingen) - ZaPF eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

33• öffentliche Finanzierung anstatt Privatisierung (auch als Reaktion auf die Finanzkrise)• flexiblere Zeitrahmen und Verbesserung der Universitätsstrukturen, Abbau von sturem Leistungsdruck• freier Bildungszugang (keine Studiengebühren, kostenpflichtige KiTas etc.)• Demokratisierung des Studiums und mehr MitbestimmungZudem sollen in den Bildungsstreik auch Auszubildende, Lehrer und Eltern eingebunden werden.TOP 2: Aktivität im Rahmen des BildungsstreiksAktivität der einzelnen Fachschaften Es folgt eine Vorstellung der geplanten oder bereitsstattgefundenden Aktionen der einzelnen Fachschaften zum Bildungsstreik• U Potsdam: Es gibt eine Bildungsstreikwoche: Diese beinhaltet eine Demonstration, eine Blockadedes Wissenschaftsministeriums, einen „Banküberfall“, Veranstaltungen zum Thema alternativesLernen mit Dozenten in der Fußgängerzone, Kurse wie „veganes Kochen“ und „Wie verhalteich mich auf einer Demo“ werden angeboten. Es wird mit der Professorenschaft verhandelt, denWorkload in dieser Woche zu verringern. Es gab eine Umfrage zur Einstellung der Physiker undMathematiker zum Thema Bildungsstreik, wobei sich die Physiker positiv dazu geäußert haben,jedoch nicht unbedingt wussten, worum es dabei geht. Ferner soll es „NC-Limbo“ geben undwieder das Projekt „Bildungsleichen“. Diesmal evtl. in einer Fußgängerzone• U Bonn: weiß von keinen geplanten Aktionen• U München: Hat nichts geplant, es gibt aber eine Demo gegen Studiengebühren und einen „Banküberfall“• FU Berlin: Es wird ähnliche Aktionen wie in Potsdam geben. Evtl. werden Vorlesungen im Freienstattfinden. Eine Vollversammlung in der Physik ist geplant, um die Physikstudenten zu informieren,damit klar wird, dass es nicht darum geht, nicht zur Vorlesung zu gehen, sondern dieBevölkerung auf den Missstand aufmerksam zu machen.• HU Berlin: Es gibt einen Bildungsstreik der Naturwissenschaften, jedoch weiß das Komitee selbstnicht, was es machen will. Zudem haben die Physiker zuviel Leistungsdruck und wollen deshalbnicht streiken.• U <strong>Göttingen</strong>: Es gibt einen Bildungsstreik, der jedoch bisher nicht von der Fachschaft Physikunterstützt wird• U Düsseldorf: Der AStA organisiert wohl diesbezüglich etwas, die Physik organisiert jedoch nichts.Es wird ein Zeltlager geben.• U Bielefeld: Auch an der Uni Bielefeld wird etwas vom AStA organisiert, jedoch beteiligt sich diePhysik auch hier nicht daran.• U Augsburg: Auch hier organisiert die Physik nichts, ein Bildungsstreik findet jedoch statt, beidem auch Vorlesungen ausfallen werden.• U Hamburg: Es gibt einen uniweiten Arbeitskreis, in dem keine Physiker vertreten sind. In Hamburgwird der Bildungsstreik kontrovers diskutiert, da hier die Uni verlagert werden soll und sodas Thema auch in den Medien ist.Reader der Sommer-<strong>ZaPF</strong> <strong>2009</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!