13.07.2015 Aufrufe

SONDERAUSGABE "Fit for E-Volution" - konstruktion.de

SONDERAUSGABE "Fit for E-Volution" - konstruktion.de

SONDERAUSGABE "Fit for E-Volution" - konstruktion.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TITELINTERVIEWan und en<strong>de</strong>t bei <strong>de</strong>n batterieelektrischen Fahrzeugen o<strong>de</strong>r gar<strong>de</strong>r Brennstoffzelle. Dabei wird je<strong>de</strong>r Fahrzeughersteller dieLösung wählen, die bestmöglichst seinem Fahrzeugportfolio,<strong>de</strong>m Markenimage und <strong>de</strong>n potenziellen Kun<strong>de</strong>n entspricht.Wir möchten dazu gerne die besten elektrischen Antriebs- undLa<strong>de</strong>systeme anbieten.AUTOMOBILPRODUKTION: Wielässt sich <strong>de</strong>r USP vonInsi<strong>de</strong> e-Carbei <strong>de</strong>r Fahrzeug-Hybridisierung umreißen?Siemens verfügt über langjährige Erfahrung in <strong>de</strong>r Entwicklungvon hocheffizienten Motoren und Umrichtern, zum Beispielfür Züge,Schiffe o<strong>de</strong>r Busse.Wir bauen seit über hun<strong>de</strong>rtJahren Motoren und Umrichter in Großserie. Fürdie meistenunserer Wettbewerber in <strong>de</strong>r Automobilindustrie ist dies Neuland.Wirkönnendarüber hinaus auf umfangreiches Know-howin <strong>de</strong>r Regelungstechnik etwa fürWerkzeugmaschinen zurückgreifen.Das ist bei <strong>de</strong>r Entwicklung von hochper<strong>for</strong>mantenKomponenten für Elektrofahrzeuge ein echter Mehrwert.AUTOMOBIL PRODUKTION: Sie sind vorknapp über einem Jahr mit<strong>de</strong>r Ansageangetreten: „Wir müssen die Infrastruktur eines klassischenZulieferers aufbauen.“ Wie weit sind Sie vorangekommen?Wiesiehtdie Roadmap aus?Wir liegen hier voll im Plan, bauen unsere Produktionseinrichtungenunmittelbar an bestehen<strong>de</strong>n Produktionsstätten undEntwicklungszentren auf.IT-System und Prozesse sind <strong>de</strong>finiertund in <strong>de</strong>r Beschaffung. Die erste Feuertaufe haben wir bereitsbestan<strong>de</strong>n, in<strong>de</strong>m wir Motoren und Umrichter für <strong>de</strong>n elektrischenVolvo C30 unter Serienbedingungen produziert haben.AUTOMOBIL PRODUKTION: Wann erweitert Insi<strong>de</strong> e-Car das Businessmo<strong>de</strong>llum weitere Themen <strong>de</strong>r E-Fahrzeug-Architektur wieKlimatisierung und Heizung?Wir sind noch nicht in <strong>de</strong>r Großserienproduktion. UnsereKernstrategie ist daher unverän<strong>de</strong>rt. Wir konzentrieren uns aufdie Komponenten und Systeme,die aus Sicht <strong>de</strong>r Siemens AGin Gänze Sinn machen. Das sind Motoren, Umrichter und dieFahrzeugschnittstelle zur Infrastruktur.AUTOMOBIL PRODUKTION: Welche Partner braucht <strong>de</strong>r ZuliefererInsi<strong>de</strong> e-Car,umdie gesteckten Ziele zu erreichen?Mit <strong>de</strong>r Akquisition <strong>de</strong>r Firma VePoint im Februar dieses Jahreshaben wir unser Spektrum <strong>de</strong>r Leistungselektronik sinnvollergänzt. Selbstverständlich beobachten wir das Marktumfeldund die eigenen Fähigkeiten sehr genau, um fürunsereKun<strong>de</strong>noptimale Lösungen bieten zu können.AUTOMOBILPRODUKTION: Wo kann die Business Unit Insi<strong>de</strong> e-Caram meisten von <strong>de</strong>r Siemens Elektro- und Elektronik-Kompetenzprofitieren?Siemens verfügt über eine hervorragen<strong>de</strong> Expertise und technologischeGrundlage in Sachen hocheffizienter Antriebstechnik,die wir nun in die Antriebstechnologie für Automobileeinbringen. Für Siemens ist klar, die Welt wird elektrisch. Dagehört das Auto dazu und das treiben wir konsequent voran.Als Business Unit haben wir Zugriff auf die umfangreiche Vorfel<strong>de</strong>ntwicklung<strong>de</strong>r Siemens AG.Sosind wir beispielsweise in<strong>de</strong>r Lage, das Zusammenspiel von Energienetz und Elektrofahrzeugensowie Plug-Ins zu analysieren.Mit <strong>de</strong>m Erwerb <strong>de</strong>r 100prozentigen Semikron-Tochter VePoint, die inNürnberg 30hochqualifizierte Mitarbeiter beschäftigt,will Siemensseine Kompetenz auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r Leistungselektronik für Elektroautosausbauen (im Bild ein integrierter Gleichspannungswandler).Über <strong>de</strong>n Kaufpreis haben bei<strong>de</strong> Firmen Stillschweigen vereinbart.AUTOMOBIL PRODUKTION: Was sind die vordringlichsten Aufgaben,an<strong>de</strong>nenIhreAntriebsstrang-Entwickler <strong>de</strong>rzeit arbeiten?Das ist das Thema ‚Package‘ und natürlich die Kosteneffizienz–ein wesentlicher Punkt für alle Marktteilnehmer. Sie stehtauch bei uns im Vor<strong>de</strong>rgrund. Wir entwickeln unsereAntriebskonzeptekontinuierlich weiter, Optimierung <strong>de</strong>r Leistungsdichteund <strong>de</strong>s Materialeinsatzes sind dabei zwei weitere wichtigeHandlungsfel<strong>de</strong>r.AUTOMOBILPRODUKTION: Welchen Part genau übernimmtInsi<strong>de</strong>e-Car bei <strong>de</strong>r Kleinserie <strong>de</strong>s französischen Sportwagens Exagon?Wir entwickeln und liefern Motor und Umrichter für das Fahrzeug,die <strong>de</strong>n extremen Leistungsan<strong>for</strong><strong>de</strong>rungen entsprechen.Wir sind an <strong>de</strong>r Systemintegration beteiligt und führen Fahrzeugtestsauf unseren Prüfstän<strong>de</strong>n zum Beispiel zur Kalibrierung<strong>de</strong>s Antriebssystems durch.AUTOMOBIL PRODUKTION: Im Jahr 2015 soll die Produktion vonKomponenten und Systemen für <strong>de</strong>n elektrischen Antriebsstrangstarten. Anwelchem Standort wird das sein? Wie wer<strong>de</strong>n Fertigungund Entwicklung koordiniert?Unser Entwicklungszentrum für Motoren ist in Bad Neustadtan <strong>de</strong>r Saale und auch die Produktion wird dort aufgebaut.Dort laufen heute schon rund 1,2 Millionen Motoren fürIndustrieapplikationenjährlich vom Band. Es hat sich bewährt, Entwicklungszentrumund Produktion am selben Standort zu etablieren.Unser Competence Center für Leistungselektronik istin Erlangen. Ebenso wie bei <strong>de</strong>n Motoren wollen wir daher dieKompetenzen räumlich zusammenführen und bauen die Fertigungdirekt neben <strong>de</strong>m Entwicklungszentrum auf.AUTOMOBIL PRODUKTION: Gibt es ein Vorbild für die Konzeptionund Struktur dieser Fertigung?Die Siemens AG betreibt weltweit über 290 Produktions- undFertigungsstätten, unter an<strong>de</strong>rem für Leistungselektronik undMotoren. Somit haben wir hier einen großen Fundus an Erfahrungenauf die wir zurückgreifen können.Das Interview führte Christian Klein ■Bild: SiemensAUTOMOBILPRODUKTION · Oktober 201313

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!