13.07.2015 Aufrufe

SONDERAUSGABE "Fit for E-Volution" - konstruktion.de

SONDERAUSGABE "Fit for E-Volution" - konstruktion.de

SONDERAUSGABE "Fit for E-Volution" - konstruktion.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TECHNOLOGIEGünstiges Packaging: WebastosHeizgerätimMotorraum.Bild: WebastoBild: WebastoBild: BehrBild: BehrDr.Joachim Damasky, Vorstandsvorsitzen<strong>de</strong>r<strong>de</strong>s WebastoUnternehmensbereichsfür Thermosysteme:„Unser Portfolio für dieBeheizung vonHybrid- und Elektrofahrzeugenist nun komplett.“Dr.Markus Wawzyniak,LeiterVorentwicklung Klimatisierung beiBehr,setzt auf Induktion: „DieHeizbleche haben durch die induktiveEnergieübertragungkeinenKontakt mit <strong>de</strong>r Hochspannung.“Wärmtinduktiv:Dieneue Hochvolt-HeizlösungvonBehr.an <strong>de</strong>r Entwicklung aus <strong>de</strong>m bayerischenStockdorf. „Viele unserer bestehen<strong>de</strong>nKun<strong>de</strong>n, aber auch neue, haben bereitsMuster fürihreinternen technischen Prüfungengeor<strong>de</strong>rt“, bestätigt Dr. JoachimDamasky, Vorstandsvorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>sWebasto Unternehmensbereichs fürThermosysteme. Einen Serienauftrag einesOEM gibt es ebenfalls bereits. „Mitdiesem Produkt ist unser Portfolio fürdieBeheizung von Hybrid- und Elektrofahrzeugenkomplett“,ergänzt Damasky.Es han<strong>de</strong>lt sich um eine sehr effektiveHeizung. Dr. Christian Hainzlmaier beziffert<strong>de</strong>n Wirkungsgrad mit 99 Prozent.Diese Leistungsfähigkeit sei auf das verwen<strong>de</strong>teWi<strong>de</strong>rstandsmaterial und diepatentierte Geometrie <strong>de</strong>s Wärmetauscherszurückzuführen. „Bei<strong>de</strong>s ermöglichteinen höheren Wirkungsgrad als ihnan<strong>de</strong>re Lösungsansätze bieten“, sagt <strong>de</strong>rProjektleiter. Die Sicherheit gewährleistetWebasto durch dreistufige, mehrfachredundant ausgelegte Schutzfunktionen.Ein Beispiel sei das Aluminiumgehäuse,das vor Durchschmelzen sicher sei. Derzeitkann Webasto das Heizgerät mit einerMaximalleistung von fünf Kilowattliefern. „DasKonzept ist aber skalierbar“,ergänzt Hainzlmaier. „Es gibt von Seiten<strong>de</strong>r OEMs Interesse sowohl für höhere,als auch niedrigere Leistungen.Der Behr-Weg heißtInduktionVor kurzem stellte auch Behr einenHochvoltheizer für <strong>de</strong>n Wasserkreislaufvor.Das Unternehmen setzt dabei we<strong>de</strong>rauf PTC-Technik, noch auf Heizelemen-te,die mit <strong>de</strong>r Kühlflüssigkeit in Kontaktkommen. Behr arbeitet mit Induktion.„Die Wärmeerzeugung erfolgt direkt imKühlmittel. Es gibt keine thermischenÜbergänge zwischen Heizelement undWärmeübertrager“, erläutert Dr. MarkusWawzyniak, Leiter Vorentwicklung Klimatisierungbei Behr.Beson<strong>de</strong>reVorteilehabe dies bei <strong>de</strong>r Sicherheit. „Die Heizblechehaben durch die induktive Energieübertragungkeinen Kontakt mit <strong>de</strong>rHochspannung“,erläutert <strong>de</strong>r Entwickler.Und bei Ausfall <strong>de</strong>r Leistungselektronikschalte sich die gesamte Heizung wegen<strong>de</strong>r physikalischen Eigenschaften prinzipbedingtvon alleine ab. Zu<strong>de</strong>n weiterenVorteilen zählt laut Behr das sehr schnelleAnsprechen <strong>de</strong>r induktiven Heizung.Mit 2,3 Litern benötigt diese Heizungetwas mehr Bauraum als das Pendantvon Webasto. Bei <strong>de</strong>n Regelungsmöglichkeitenfür Leistung und Betriebsspannungsind die bei<strong>de</strong>n Lösungen vergleichbar.In <strong>de</strong>r Klimatisierung müssen dieAutmobilhersteller in ihren Elektroo<strong>de</strong>rHybridmo<strong>de</strong>llen <strong>de</strong>rzeit noch mehro<strong>de</strong>r weniger konventionelle Wege gehen.Die Kälteerzeugung unterschei<strong>de</strong>tsich höchstens im Antrieb <strong>de</strong>s Verdichters.DieseKompressoren wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>ngenannten Fahrzeugen eben elektrischbetrieben, also auch wie<strong>de</strong>r aus <strong>de</strong>rHochspannungs-Batterie. Klar bemühtman angesichts <strong>de</strong>s hohen Gutes <strong>de</strong>rKapazität alle Fortschritte, die in <strong>de</strong>nvergangenen Jahren in <strong>de</strong>r Klimatechnikerreicht wur<strong>de</strong>n. Interne Wärmetauschergehören ebenso dazu, wie eine optimierteLeitungsführung im Motorraum.Grundlegend än<strong>de</strong>rn könnte sich dieSituation mit <strong>de</strong>r Wärmepumpe für dieHeizung und Klimatisierung im Auto.Siewür<strong>de</strong> <strong>de</strong>n Energiebedarf <strong>de</strong>utlich reduzieren.In einem Rechenbeispiel vonBehr reduziert eine Beheizung mit PTC-Elementen die Reichweite eines kleinenE-Fahrzeugs bei null Grad Außentemperaturum 45 Prozent. Bei <strong>de</strong>r Wärmepumpewären esnur 16 Prozent.Doch die Sache hat mehrere Haken.Der erste sind die Probleme bei Temperaturenunter null Grad und speziellenWettersituationen, die <strong>de</strong>n Außenwärmeübertragervereisen lassen. Diesesvom Einbauplatz und <strong>de</strong>m Aussehen mit<strong>de</strong>m Kältemittelkon<strong>de</strong>nsator vergleichbareTeilmuss dann per Umkehrung <strong>de</strong>rWirkung auf die Beheizung abgetautwer<strong>de</strong>n. Im Klartext, heißt dies, dass dieWärmepumpe immer wie<strong>de</strong>r kurzfristigals Klimaanlage arbeiten muss. Bei tiefenTemperaturen wird diese Technikzu<strong>de</strong>m nicht als Heizung alleine ausreichen.Eine Ergänzung mit an<strong>de</strong>ren Wärmequellenwie etwa <strong>de</strong>n Hochvoltheizernist nötig.Technisch bereiten <strong>de</strong>n Ingenieurennach <strong>de</strong>n Worten von Dr. Markus Wawzyniakdie zahlreichen Ventile und Drosselnim Kreislauf Probleme. Sie machenein solches System <strong>de</strong>utlich komplexerals eine vom physikalischen Prinzip herähnliche Klimaanlage.Wann die Wärmepumpeim Auto serienreif sein wird, ist<strong>de</strong>rzeit noch unklar. Fritz Lorek ■AUTOMOBILPRODUKTION · Oktober 201337

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!