13.07.2015 Aufrufe

SONDERAUSGABE "Fit for E-Volution" - konstruktion.de

SONDERAUSGABE "Fit for E-Volution" - konstruktion.de

SONDERAUSGABE "Fit for E-Volution" - konstruktion.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FAHRZEUGKONZEPTEAn <strong>de</strong>r Machbarkeitstudie „Visio.M“ <strong>de</strong>rTU München sind auch BMW, Daimler,Continental und Siemens sowie E.ON,Autoliv und <strong>de</strong>r TÜVSüd beteiligt.Bild: SEATSeatwill <strong>de</strong>n „Leon Ver<strong>de</strong>“ als ein komplettes Energiekonzept verstan<strong>de</strong>n wissen,das nebeneiner prinzipiell bekannten Hybridtechnik innovativeAnsätzewie eine verbesserte Akku-Kühlung o<strong>de</strong>r ein intelligentes Aufla<strong>de</strong>-System beinhaltet.Die La<strong>de</strong>technik kommuniziertmit <strong>de</strong>m Stromnetz, das die Batterie <strong>de</strong>s „grünen Leon“ vorzugsweise in Zeiten eines niedrigenGesamtstromverbrauches anzapftstellt: Dabei wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r 6,0-Liter V12 einesDB 9mit zwei jeweils 85 kW starkenElektromotoren kombiniert, die über eineaufladbare und per Rekuperation gespeisteLithium-Ionen-Batterie versorgtwer<strong>de</strong>n. Ein weiterer E-Motor mit 25 kWLeistung, direkt am Verbrenner angeflanscht,liefert im EV-Modus <strong>de</strong>n Stromfür <strong>de</strong>ssen Nebenaggregate. Da <strong>de</strong>rZwölfzylin<strong>de</strong>r seine Kraft konventionellauf die Hinterrä<strong>de</strong>r überträgt und dieElektromotoren auf die Vor<strong>de</strong>rrä<strong>de</strong>rwirken, mutiert <strong>de</strong>r DB 9 bei vollemLeistungseinsatz zum Allradler. Dabeiverlagert die Steuerungselektronik dasDrehmoment <strong>de</strong>r Motoren je nach Traktionsbedarfauf die Achsen. Hier greiftauch das aktuelle vierstufige EPS-Systemvon Bosch ein. Ziel <strong>de</strong>r Konzeptstudieist es, das Fahrdynamik-Potenzial einessportbetonten Hybridantriebs aufzuzeigen,<strong>de</strong>n Bosch als Modularsystemweiterentwickeln und auch an<strong>de</strong>ren Herstellernanbieten will.Eher die ökologischen und ökonomischenVorteile <strong>de</strong>s Hybridantriebs hatdagegen Land Rover im Visier: Auf<strong>de</strong>rIAA 2013 stellte <strong>de</strong>r britische Herstellerdie weiter entwickelte Serienversion <strong>de</strong>s„range_e“, einer Studie vom Mai 2010,vor. Das Konzept mit <strong>de</strong>m 3.0 TDV6-Diesel und einem in das achtstufige ZF-Automatikgetriebe integrierten Elektromotorsoll im Range Rover nur rundsechs Liter pro 100 km verbrauchen, <strong>de</strong>rCO 2-Ausstoß maximal 169 g/km betragen.Deutlich geringere Werte nenntMitsubishi fürseine Plug-In-Hybrid-Version<strong>de</strong>s Outlan<strong>de</strong>r,die seit Juni auf <strong>de</strong>mMarkt ist: Der mit einem 2,0-Liter Vierzylin<strong>de</strong>r-Benzinerund je einem 60 kWstarken Elektromotor an Vor<strong>de</strong>r- undHinterachse ausgerüstete PHEV ist miteinem Verbrauch von 1,9 l/100 kmund44 g/km CO 2angegeben. Die rein elektrischeReichweite liegt mit 52 km <strong>de</strong>renzwölf über jener <strong>de</strong>s Range Rover. ÄhnlicheWerte reklamiert Volvo für <strong>de</strong>nAnfang <strong>de</strong>s Jahres vorgestellten Plug-in-Hybrid-Diesel in Gestalt eines V60: 1,8Liter auf 100 km und 48 g/km CO 2.Ebenfalls auf die Diesel-Hybrid-Kombinationsetzt Subaru beim Concept-Car„Viziv“. Bei <strong>de</strong>m in Genf sowie auf <strong>de</strong>rIAA präsentierten Plug-In-Crossoversind ein 2,0 Liter-Vierzylin<strong>de</strong>r-Boxer miteinem Elektromotor gekoppelt. ZweiweitereElektromotoren treiben die Hinterachsean.Ein noch umfassen<strong>de</strong>res Ziel hat Seatmit <strong>de</strong>r Plug-In-Hybrid-KonzeptstudieEbenfalls auf die Diesel-Hybrid-Kombination setzt Subaru beim Concept-Car „Viziv“.Bei <strong>de</strong>m inGenf sowie auf <strong>de</strong>r IAApräsentierten Plug-In-Crossoversind ein 2,0 Liter-Vierzylin<strong>de</strong>r-Boxermit einem Elektromotor gekoppelt.ZweiweitereElektromotoren treiben die Hinterachse an.Bild: SubaruAUTOMOBILPRODUKTION · Oktober 201315

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!