06.12.2012 Aufrufe

WPK Magazin 1/2010 - Wirtschaftsprüferkammer

WPK Magazin 1/2010 - Wirtschaftsprüferkammer

WPK Magazin 1/2010 - Wirtschaftsprüferkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WPK</strong> <strong>Magazin</strong> 1/<strong>2010</strong> 3<br />

Aus der Arbeit der <strong>WPK</strong><br />

Aktuelle Themen<br />

Außerordentliche Wirtschaftsprüferversammlung <strong>2010</strong> ...............4<br />

Zur Sache<br />

Editorial des Präsidenten ..................................................................5<br />

Neuordnung der Berufsaufsicht und der Qualitätskontrolle –<br />

weitere Entwicklung .....................................................................6<br />

Statistische Auswertung der Wirtschaftsprüferprüfung II/2009 ...10<br />

Bekanntmachungen der <strong>WPK</strong><br />

Ausfertigung der siebten Änderung der Berufssatzung für<br />

Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer ....................................12<br />

Vierte Änderung der Satzung für Qualitätskontrolle in Kraft<br />

getreten .......................................................................................14<br />

Internationales<br />

Aktuelle IFAC-Veröffentlichungen...............................................15<br />

Aktuelle IASB-Veröffentlichungen ..............................................15<br />

Michel Barnier designierter EU-Binnenmarktkommissar ............15<br />

PCAOB: Budget <strong>2010</strong> und Strategieplan 2009 – 2013 .................16<br />

PCAOB: International Inspections<br />

Bericht des IOPA vom 4. Dezember 2009 (IOPA-2009-003) ........16<br />

PCAOB: Regelungen zum Periodic Reporting am 31. Dezember<br />

2009 in Kraft getreten.................................................................17<br />

Berichte der niederländischen und britischen Prüferaufsichten<br />

vor dem Hintergrund der Wirtschafts- und Finanzmarktkrise ....18<br />

Aus den Ländern ...............................................................19<br />

Informationen für die Berufspraxis<br />

BDSG-Novelle 2009: Erweiterte Pflichten des Mandanten<br />

bei Auftragsdatenverarbeitung durch WP/vBP ...........................22<br />

Sozialbehördliche Vertretungsbefugnis des WP/vBP ..................24<br />

Der praktische Fall<br />

Berufsaufsicht: Rüge mit Geldbuße wegen fehlerhafter<br />

Abschlussprüfung ...........................................................................24<br />

Qualitätskontrolle: Verhängung von Zwangsgeldern .........................25<br />

Mitglieder fragen – <strong>WPK</strong> antwortet ............................................26<br />

Berichte über Gesetzesvorhaben<br />

Regierungsentwurf einer Dienstleistungs-Informations-<br />

pflichten-Verordnung (DL-InfoV) .................................................28<br />

Analysen und Meinungen<br />

WP/RA Dr. Hans-Friedrich Gelhausen, RA Dr. Jan Precht<br />

Die siebte Änderung der Berufssatzung ......................................29<br />

Aus der Rechtsprechung<br />

Berufsrecht<br />

Vergütung des „Nur“-WP für Hilfeleistung in Steuersachen<br />

bei fehlender Vereinbarung zur Höhe des Honorars ...................35<br />

Rüge wegen fehlender Anhangangaben im IFRS-Konzernabschluss<br />

.....................................................................................37<br />

Haftungsrecht<br />

Haftung des in einem Kapitalanlagemodell eingesetzten<br />

Mittelverwendungskontrolleurs – m. Anm. ................................38<br />

Mitverschulden bei der Haftung des Abschlussprüfers ...............40<br />

Inhaltskontrolle nach AGB-Recht bei einem Mittelverwendungskontrollvertrag<br />

......................................................42<br />

Service<br />

Veranstaltungen ................................................................49<br />

Literaturhinweise ..............................................................50<br />

Anzeigen<br />

Stellenmarkt ................................................................................52<br />

Kooperationswünsche .................................................................56<br />

Praxisbörse ..................................................................................58<br />

System der Qualitätskontrolle ....................................................59<br />

Praktikumsbörse..........................................................................61<br />

Rubriken<br />

Personalien ..................................................................................45<br />

Berichte und Meldungen .............................................................47<br />

Impressum ...................................................................................61<br />

Neu dabei ....................................................................................62<br />

Diesem Heft liegen bei: Register <strong>WPK</strong> <strong>Magazin</strong> 2008 – 2009,<br />

Einzugsermächtigung Kammerbeitrag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!