06.12.2012 Aufrufe

WPK Magazin 1/2010 - Wirtschaftsprüferkammer

WPK Magazin 1/2010 - Wirtschaftsprüferkammer

WPK Magazin 1/2010 - Wirtschaftsprüferkammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WPK</strong> <strong>Magazin</strong> 1/<strong>2010</strong><br />

Zur Sache<br />

Verehrte Kolleginnen und Kollegen,<br />

beim Blick auf das neue Jahr möchte<br />

ich Ihnen die vom Beirat der <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong><br />

einberufene außerordentlicheWirtschaftsprüferversammlung<br />

im Sommer in Frankfurt<br />

am Main ans Herz legen. Bitte notieren<br />

Sie sich dafür den 25. Juni. Mit<br />

der Änderung der Satzung und der<br />

Wahlordnung der <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong><br />

zur Einführung der Briefwahl<br />

stehen an diesem Tag wichtige<br />

Entscheidungen für Ihre freiberufliche<br />

Selbstverwaltung an.<br />

Wie bei früherer Gelegenheit<br />

schon angesprochen, wird das zweite<br />

berufspolitisch wichtige Thema dieses<br />

Jahres die Umsetzung der Achten<br />

WPO-Novelle sein. Im <strong>WPK</strong> <strong>Magazin</strong><br />

4/2009 konnte über den seinerzeitigen<br />

Stand der Überlegungen zur<br />

Neuordnung der Berufsaufsicht und<br />

der Qualitätskontrolle in den Gremien<br />

der <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong> berichtet<br />

werden. Zu jenem Zeitpunkt<br />

gab es noch in Teilen abweichende<br />

Positionen von <strong>WPK</strong>/IDW und<br />

APAK.<br />

Dazu konnte in Dreiergesprächen<br />

im Dezember ein Konsens erreicht<br />

werden, so dass die Beteiligten im<br />

Januar dieses Jahres mit einem gemeinsamen<br />

Vorschlag an das Bundeswirtschaftsministeriumherangetreten<br />

sind. Dort wurde unser Konzept<br />

grundsätzlich positiv aufgenommen,<br />

man sieht allerdings noch Klärungsbedarf<br />

hinsichtlich der strukturellen<br />

Ausgestaltung der neuen öffentlichen<br />

Aufsicht. Inwieweit sich dies auf das<br />

bisher ins Auge gefasste Inkrafttreten<br />

der Achten WPO-Novelle zum<br />

1.1.2011 auswirken wird, ist derzeit<br />

noch nicht abschätzbar.<br />

Unabhängig von einem Inkrafttreten<br />

zum Jahresbeginn oder zur Jahresmitte<br />

2011 ist eine Lösung zu finden,<br />

die eine Doppelbelastung derjenigen<br />

Praxen vermeidet, die sich nach dem<br />

derzeit geltenden Recht turnusmäßig<br />

im Jahr 2011 einer neuerlichen Qualitätskontrolle<br />

unterziehen müssen.<br />

Weiteres zur jüngsten Entwicklung<br />

lesen Sie auf Seite 6 ff. in diesem<br />

Heft.<br />

Im <strong>WPK</strong> <strong>Magazin</strong>, im Internet<br />

(www.wpk.de) und selbstverständlich<br />

auf dem auch für diesen Herbst<br />

geplanten „Jour fixe Berufspolitik<br />

aktuell“ wird die <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong><br />

über die weitere Entwicklung<br />

berichten.<br />

Ihr<br />

Aus der Arbeit der <strong>WPK</strong> 5<br />

Norbert Pfitzer<br />

Präsident der <strong>Wirtschaftsprüferkammer</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!