06.12.2012 Aufrufe

Gute Beispiele aus der deutschen Tourismuswirtschaft und den ...

Gute Beispiele aus der deutschen Tourismuswirtschaft und den ...

Gute Beispiele aus der deutschen Tourismuswirtschaft und den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.naturerlebnisangebote.de<br />

In Ergänzung zur Broschüre wurde auch eine interaktive<br />

Online-Version entwickelt. Unter www.naturerlebnisangebote.de<br />

wer<strong>den</strong> Regionen, Kommunen <strong>und</strong> Leistungsträger<br />

bei <strong>der</strong> Entwicklung <strong>und</strong> Vermarktung von<br />

Naturerlebnisprodukten <strong>der</strong> Themenkomplexe Langlauf,<br />

Wan<strong>der</strong>n, Reiten, Nordic-Walking, Radfahren <strong>und</strong> Kanufahren<br />

unterstützt. Vor allem Neueinsteigern bietet die<br />

Internetseite mit zahlreichen Best-Practice-<strong>Beispiele</strong>n<br />

Anregungen <strong>und</strong> konkrete Ideen.<br />

Der innovativ gestaltete Internetauftritt ermöglicht es<br />

<strong>den</strong> Anwen<strong>der</strong>n, individuelle <strong>und</strong> gezielt auf sie zugeschnittene<br />

Informationen abzurufen sowie sich spezifische<br />

Nutzerprofile mit entsprechen<strong>den</strong> Checklisten <strong>und</strong><br />

Empfehlungen erstellen zu lassen. Ein Quality-Guide hilft<br />

dem Nutzer mittels interaktiver Fragebögen, Naturerlebnisangebote<br />

nach verschie<strong>den</strong>en Qualitätskriterien zu<br />

prüfen <strong>und</strong> gibt Hinweise zu Verbesserungsmöglichkeiten.<br />

Mit Hilfe eines P<strong>aus</strong>chalen-Assistenten können sich<br />

potenzielle Anbieter ihre persönlichen Naturerlebnis-Angebotspakete<br />

erstellen lassen. Der P<strong>aus</strong>chalen-Assistent<br />

unterstützt <strong>den</strong> Nutzer bei <strong>der</strong> Auswahl von Teilleis-<br />

tungen, <strong>der</strong> Berechnung des Angebotspreises bis hin zur<br />

individuellen Angebotsbeschreibung. Um auch in Zukunft<br />

dem Anspruch des Gastes am Erleben <strong>und</strong> Genießen<br />

intakter Natur gerecht zu wer<strong>den</strong>, passt <strong>der</strong> DTV gemeinsam<br />

mit Viabono die Inhalte <strong>den</strong> aktuellen Entwicklungen<br />

<strong>und</strong> Trends im Naturtourismus an.<br />

Workshops<br />

Das BfN führte im Herbst 2006 auf Initiative <strong>der</strong> Projektträger<br />

einen Auftakt-Workshop über Produktgestaltung<br />

<strong>und</strong> Vermarktung von Naturerlebnissen<br />

für Touristiker auf<br />

<strong>der</strong> Insel Vilm durch. Neben<br />

Vorträgen wur<strong>den</strong> modellhaft<br />

in Arbeitsgruppen Produkte<br />

für Naturerlebnisse entwickelt.<br />

Wichtige Hilfestellung boten<br />

hierbei <strong>der</strong> Praxisleitfa<strong>den</strong> sowie<br />

die interaktive Internetseite<br />

www.naturerlebnisangebote.de.<br />

Weitere Seminare für die Akteure<br />

<strong>aus</strong> <strong>den</strong> Bereichen Tourismus<br />

<strong>und</strong> Naturschutz <strong>der</strong> Regionen<br />

folgten im Auftrag des BfN durch<br />

die Viabono GmbH im Sommer<br />

<strong>und</strong> Herbst 2007 in Hessen,<br />

Sachsen, Thüringen sowie am<br />

Bo<strong>den</strong>see.<br />

Der Deutsche Tourismusverband hofft, dass das Projekt<br />

<strong>den</strong> Verantwortlichen in <strong>den</strong> Tourismusorganisationen<br />

<strong>und</strong> <strong>den</strong> touristischen Leistungsträgern auch weiterhin<br />

eine wertvolle Hilfe sein wird <strong>und</strong> mit dazu beiträgt,<br />

landschaftsverträgliche touristische Produkte nachhaltig<br />

zu entwickeln <strong>und</strong> zu vermarkten.<br />

Der Leitfa<strong>den</strong> „Natur – Erlebnis – Angebot. Entwicklung<br />

<strong>und</strong> Vermarktung“ kann gegen Erstattung <strong>der</strong> Versandkosten<br />

in <strong>der</strong> DTV-Geschäftsstelle o<strong>der</strong> bei <strong>der</strong> Viabono<br />

GmbH kostenlos angefor<strong>der</strong>t wer<strong>den</strong>.<br />

Kontakt<br />

Deutscher<br />

Tourismusverband e.V.<br />

Dirk Dunkelberg<br />

Bertha-von-Suttner-Platz 13<br />

53111 Bonn<br />

T 0228/98522-15<br />

F 0228/98522-28<br />

dunkelberg@<br />

deutschertourismusverband.de<br />

www.deutschertourismusverband.de<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!