06.12.2012 Aufrufe

Gute Beispiele aus der deutschen Tourismuswirtschaft und den ...

Gute Beispiele aus der deutschen Tourismuswirtschaft und den ...

Gute Beispiele aus der deutschen Tourismuswirtschaft und den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

H<strong>aus</strong> am Strom gGmbH<br />

Ralf Braun<br />

info@h<strong>aus</strong>amstrom.de<br />

www.h<strong>aus</strong>amstrom.de<br />

Isny Marketing GmbH<br />

(Stadt Isny)<br />

Katrin Mechler<br />

mechler@isny-aktiv.de<br />

Erhard Bolen<strong>der</strong> (Ansprechpartner<br />

Maßnahmen)<br />

erhard.bolen<strong>der</strong>@t-online.de<br />

www.stephanuswerk.de/<br />

naturerlebnisweg<br />

H<strong>aus</strong> am Strom – Natur erleben auf<br />

bayerisch-oberösterreichischen Donauwegen<br />

Das Informationszentrum „H<strong>aus</strong> am Strom“ informiert sowohl Gäste als auch Einheimische,<br />

vor allem Kin<strong>der</strong> <strong>und</strong> Jugendliche, über eine <strong>der</strong> markantesten Flusslandschaften Europas<br />

<strong>und</strong> <strong>der</strong>en Naturräume. Das grenzüberschreitende Projekt <strong>der</strong> Umweltstation „H<strong>aus</strong> am<br />

Strom“ mit <strong>der</strong> österreichischen Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich will Verständnis<br />

für <strong>den</strong> Naturschutz <strong>und</strong> allgemein <strong>den</strong> Ressourcenschutz im Donautal wecken <strong>und</strong><br />

einen nachhaltigen Tourismus unterstützen. Im Mittelpunkt des Programms stehen die<br />

Naturerlebnisangebote. In Projekten <strong>aus</strong>gebildete ehrenamtliche Donautalführer la<strong>den</strong> zu<br />

vielfältigen Angeboten wie z. B. zur „Kräuterapotheke von Miraculix“ ein. Die Einrichtung<br />

legt zudem großen Wert auf die Integration von Menschen mit Behin<strong>der</strong>ung. Sie beschäftigt<br />

behin<strong>der</strong>te Mitarbeiter <strong>und</strong> bietet spezielle Angebote für behin<strong>der</strong>te Besucher an.<br />

Die Nutzung <strong>der</strong> Abwärme eines nahegelegenen Wasserkraftwerks entspricht <strong>den</strong> ökologischen<br />

Prinzipien, für die das „H<strong>aus</strong> am Strom“ steht.<br />

Stadt Isny<br />

Rollstuhlgerechter Naturerlebnisweg<br />

Die Begegnung mit <strong>der</strong> Natur, speziell mit dem Wasser, ist für behin<strong>der</strong>te Menschen nicht<br />

selbstverständlich. Die Stadt Isny hat deshalb einen barrierefreien Naturerlebnis- <strong>und</strong><br />

Sinneslehrpfad mit Plattformen <strong>und</strong> Stegen ins Moor <strong>und</strong> auf einen Weiher eingerichtet.<br />

Beson<strong>der</strong>es Planungskriterium war die Naturerlebnismöglichkeit sowohl in Gruppen als<br />

auch selbstbestimmt ohne Begleitung. Auf zwei R<strong>und</strong>wegen kann die Allgäuer Kultur- <strong>und</strong><br />

Naturlandschaft direkt erlebt wer<strong>den</strong>, Erlebnisstationen för<strong>der</strong>n die Aufmerksamkeit,<br />

wecken <strong>und</strong> vertiefen das Interesse <strong>und</strong> animieren zum Weitergehen. Durch gezielte<br />

Bewerbung <strong>der</strong> Stadt Isny als Destination für einen behin<strong>der</strong>tengerechten Urlaub wurde<br />

gleichzeitig auch ein Anreiz zur Schaffung von privaten behin<strong>der</strong>tengerechten Übernachtungsmöglichkeiten<br />

geschaffen.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!