06.12.2012 Aufrufe

Gute Beispiele aus der deutschen Tourismuswirtschaft und den ...

Gute Beispiele aus der deutschen Tourismuswirtschaft und den ...

Gute Beispiele aus der deutschen Tourismuswirtschaft und den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in ihre Erlebniswelt einzubin<strong>den</strong>. Das insgesamt sehr<br />

abwechslungsreiche Programm macht die Kin<strong>der</strong> mit <strong>der</strong><br />

Natur vertraut, baut Ängste ab <strong>und</strong> weckt Verständnis für<br />

die Zusammenhänge in unserer Umwelt. Die Teilnahme<br />

an dem Programm ist bei <strong>der</strong> Buchung von Halb- o<strong>der</strong><br />

Vollpension kostenfrei. Aber auch für Erwachsene gibt es<br />

interessante Freizeitangebote. Auf geführten Wan<strong>der</strong>ungen<br />

durch <strong>den</strong> Wald können sie mehr über die ökologischen<br />

Prozesse des Waldes <strong>und</strong> die Maßnahmen zum<br />

Schutz seiner natürlichen Vielfalt erfahren. In <strong>der</strong> Kartoffelwoche<br />

erleben die Gäste während <strong>der</strong> gemeinsamen<br />

Ernte Landwirtschaft hautnah. Kochkurse bieten die<br />

Möglichkeit, vor Ort Erlebtes auch zu H<strong>aus</strong>e umzusetzen.<br />

Angebote im Bereich <strong>der</strong> Naturkosmetik <strong>und</strong> verschie<strong>den</strong>e<br />

Entspannungsbehandlungen kommen dem Bedürfnis<br />

<strong>der</strong> Gäste nach Erholung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit nach.<br />

BIO-Hotel <strong>und</strong> Viabono-Partner<br />

Heute wird das Hotel erfolgreich als Lizenznehmer von<br />

Viabono <strong>und</strong> als Mitglied <strong>der</strong> BIO-Hotels betrieben. Die<br />

österreichische Initiative BIO-Hotels ist ein Zusammenschluss<br />

von Hotels, Gasthöfen <strong>und</strong> Pensionen in mittlerweile<br />

sieben europäischen Län<strong>der</strong>n. Die BIO-Hotels streben<br />

die <strong>aus</strong>schließliche Verwendung von Bio-Produkten<br />

<strong>und</strong> Naturkosmetik an; Ausnahmen müssen für <strong>den</strong> Gast<br />

klar ersichtlich sein. Die deutsche Umweltdachmarke Viabono<br />

wird als Lizenz vergeben. Die Kriterien von Viabono<br />

beziehen sich neben <strong>der</strong> Verwendung regionaler Produkte<br />

auf Umweltstandards <strong>und</strong> weitere nachhaltige Angebote<br />

z.B. im Bereich Mobilität (siehe Beitrag Viabono).<br />

Wer wagt, <strong>der</strong> gewinnt<br />

Nach nunmehr sieben Jahren arbeitet das H<strong>aus</strong> mit einer<br />

circa 70-prozentigen Auslastung - eine Leistung, die die<br />

anfänglichen Prognosen von 50 Prozent deutlich übertrifft.<br />

Dass die Lebensmittel zu 60 Prozent <strong>aus</strong> <strong>der</strong> Region<br />

bezogen wer<strong>den</strong>, ist für die Betreiber ein beson<strong>der</strong>er<br />

Erfolg, da <strong>der</strong> regionale Handel einen wichtigen Faktor<br />

für die wirtschaftliche Entwicklung darstellt.<br />

Produkte, die regional angebaut<br />

wer<strong>den</strong>, sind einfach zu kontrollieren<br />

<strong>und</strong> schaffen heimische<br />

Arbeitsplätze. Darüber hin<strong>aus</strong> wird<br />

durch die kürzeren Transportwege<br />

die Umwelt geschont. Der Betrieb<br />

selbst sichert fünf Vollzeitstellen<br />

sowie diverse Aushilfsstellen <strong>und</strong><br />

bildet seit August 2007 auch <strong>aus</strong>.<br />

Laut einer Studie <strong>der</strong> BIO-Hotels<br />

liegt die Gästezufrie<strong>den</strong>heit bei 95<br />

Prozent <strong>und</strong> damit weit über dem<br />

Durchschnitt. Diese positive Entwicklung<br />

führt das Hotel auf die<br />

ökologische Konsequenz zurück,<br />

mit <strong>der</strong> das Projekt Kenners Land-<br />

Lust aufgebaut wurde. Dieser Erfolg spiegelt sich auch in<br />

<strong>der</strong> finanziellen Stabilisierung des Projekts wi<strong>der</strong>.<br />

Für die Zukunft geplant sind die Umstellung auf selbst<br />

erzeugte regenerative Energie für das gesamte Dorf, weitere<br />

Dämmaßnahmen sowie <strong>der</strong> Aufbau eines Carsharingpools,<br />

um die bereits hohe Quote <strong>der</strong> Bahnanreisen<strong>den</strong><br />

(<strong>der</strong>zeit 25 Prozent <strong>der</strong> Gäste) weiter zu verbessern.<br />

Kontakt<br />

Kenners LandLust – das<br />

einfach an<strong>der</strong>e BIO-Hotel<br />

Barbara Kenner<br />

Dübbekold 1<br />

29473 Göhrde<br />

T 05855/979300<br />

info@kenners-landlust.de<br />

www.kenners-landlust.de<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!