06.12.2012 Aufrufe

Gute Beispiele aus der deutschen Tourismuswirtschaft und den ...

Gute Beispiele aus der deutschen Tourismuswirtschaft und den ...

Gute Beispiele aus der deutschen Tourismuswirtschaft und den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nach Eingabe <strong>der</strong> Energiedaten erhalten die Teilnehmer<br />

einen <strong>aus</strong>führlichen Energiebericht mit speziellen<br />

Einsparempfehlungen für ihren Betrieb. Die detaillierte<br />

Auswertungsfunktion des Programms ermöglicht die<br />

Erstellung von individuellen Energiekennzahlen, einen<br />

Vergleich des Energieverbrauchs über die Zeit sowie eine<br />

Gegenüberstellung mit ähnlichen Betrieben.<br />

Vielseitig: Der Internetauftritt<br />

Die Internetseite ist das zentrale Element <strong>der</strong> Kampagne.<br />

Hier erhalten die Teilnehmer <strong>aus</strong>führliche Informationen<br />

r<strong>und</strong> um das Thema Energie, wie z.B. För<strong>der</strong>programme<br />

o<strong>der</strong> energiesparende Heizpumpen. Anschauliche Berechnungen,<br />

Grafiken <strong>und</strong> Hinweisschil<strong>der</strong> zum Download<br />

für die Nutzung im Betrieb ergänzen das Angebot.<br />

Unter an<strong>der</strong>em bietet die Internetseite:<br />

• Datenbank zu För<strong>der</strong>programmen: Für größere<br />

Investitionen im Energiebereich, ermöglicht sie eine<br />

Detailrecherche zu För<strong>der</strong>programmen von Län<strong>der</strong>n,<br />

B<strong>und</strong> <strong>und</strong> <strong>der</strong> Europäischen Union.<br />

• Fallbeispiele: Über die Fallbeispieldatenbank können<br />

sich Teilnehmer über Erfahrungen mit Energiesparmaßnahmen<br />

<strong>aus</strong>t<strong>aus</strong>chen. Es besteht die Möglichkeit,<br />

nach Fallbeispielen zu suchen o<strong>der</strong> selber Berichte<br />

beizutragen.<br />

• Energieberater-Datenbank: Hier können teilnehmende<br />

Betriebe Energieexperten in ihrer Region suchen.<br />

Das Ergebnis umfasst eine Liste von Energieberatern<br />

inklusive Kontaktdaten, Tätigkeitsbeschreibung <strong>und</strong><br />

Referenzobjekten.<br />

• Pumpen-Check: Mit diesem Test können die Teilnehmer<br />

her<strong>aus</strong>fin<strong>den</strong>, ob sich bei <strong>der</strong> Pumpe im<br />

Heizungskeller Geld <strong>und</strong> Energie sparen lässt: Zum<br />

Beispiel durch Reduzierung <strong>der</strong> Laufzeit, Anpassung<br />

<strong>der</strong> Leistung o<strong>der</strong> durch eine neue Pumpe.<br />

• BHKW-Rechner: In <strong>den</strong> BHKW-Rechner können die<br />

wichtigsten Daten des Betriebes eingegeben wer<strong>den</strong>.<br />

Er liefert eine erste Schätzung über Auslegung <strong>und</strong><br />

Wirtschaftlichkeit eines Blockheizkraftwerks (BHKW)<br />

für <strong>den</strong> Betrieb.<br />

• Strom- <strong>und</strong> Gastarifrechner: Durch Information<br />

über die Anbieter für Strom <strong>und</strong> Gas <strong>der</strong> gewünsch-<br />

ten Region sowie <strong>der</strong>en Tarife kann <strong>der</strong> günstigste<br />

Anbieter <strong>aus</strong>gewählt wer<strong>den</strong>.<br />

Kommunikation wird<br />

groß geschrieben<br />

Informieren, Erklären, Motivieren: Kommunikation ist die<br />

Vor<strong>aus</strong>setzung für <strong>den</strong> Erfolg <strong>der</strong> Kampagne. Dies betrifft<br />

sowohl <strong>den</strong> Erfahrungs<strong>aus</strong>t<strong>aus</strong>ch zwischen <strong>den</strong> Betrieben,<br />

die Schulung <strong>und</strong> Motivation <strong>der</strong> Mitarbeiter als auch die<br />

Kommunikation mit <strong>den</strong> Gästen. Die Kampagne hat zur<br />

Unterstützung <strong>der</strong> Betriebe Hinweisschil<strong>der</strong> <strong>und</strong> Merkblätter<br />

zusammengestellt. Sie dienen als Vorlage, sind im<br />

Internet abrufbar <strong>und</strong> können entsprechend <strong>der</strong> Ansprüche<br />

des jeweiligen Betriebes modifiziert wer<strong>den</strong>. Darüber<br />

hin<strong>aus</strong> stellt die Energiesparkampagne Trainingsmaterial für<br />

h<strong>aus</strong>interne Schulungen zur Verfügung. Durch Powerpoint-<br />

Vorträge <strong>und</strong> Zusatzinformation wird <strong>den</strong> Mitarbeitern das<br />

Thema Energiesparen näher gebracht. Zusätzlich erhalten<br />

die Betriebe regelmäßig einen Newsletter mit Informationen<br />

zur Kampagne <strong>und</strong> Terminhinweisen. Mit Hilfe von<br />

Interviews <strong>und</strong> Fallbeispielen dient <strong>der</strong> Newsletter auch<br />

dem Erfahrungs<strong>aus</strong>t<strong>aus</strong>ch unter <strong>den</strong> Teilnehmern. Alle<br />

Teilnehmer haben sechsmal im Jahr die Gelegenheit, eine<br />

Energieberater-Hotline <strong>und</strong> ein mo<strong>der</strong>iertes Diskussionsforum<br />

im Internet zu nutzen. Die Betriebe können sich so mit<br />

ihren Fragen gezielt an spezialisierte Berater wen<strong>den</strong>. Auch<br />

im Forum gibt es je<strong>der</strong>zeit die Möglichkeit, sich mit an<strong>der</strong>en<br />

Teilnehmern <strong>aus</strong>zut<strong>aus</strong>chen.<br />

Erste Ergebnisse<br />

Zu Beginn <strong>der</strong> Kampagne war es Ziel, pro Jahr 1000<br />

Gastronomen <strong>und</strong> Hoteliers für die Energiekampagne zu<br />

gewinnen: Diese Zahl wurde bereits weit überschritten:<br />

Etwa an<strong>der</strong>thalb Jahre nach Start nehmen bereits 3428<br />

Betriebe teil (Stand 17.10.2007). Die Teilnehmer setzen<br />

sich zusammen <strong>aus</strong> 1541 Hotels, 408 Gasthöfen, 118 Pensionen,<br />

1067 Gaststätten sowie 294 sonstigen Betrieben.<br />

Kontakt<br />

Energiekampagne Gastgewerbe<br />

c/o DEHOGA B<strong>und</strong>esverband<br />

Am Wei<strong>den</strong>damm 1 A<br />

10117 Berlin<br />

T: 030/726252-0<br />

F: 030/726252-42<br />

Adelphi Research<br />

Rainer Mutschler<br />

Caspar-Theyss-Str. 14a<br />

14193 Berlin<br />

T 030/8900068-62<br />

F 030/8900068-10<br />

energiekampagne@dehoga.de<br />

www.energiekampagne-gastgewerbe.de<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!