06.12.2012 Aufrufe

Gute Beispiele aus der deutschen Tourismuswirtschaft und den ...

Gute Beispiele aus der deutschen Tourismuswirtschaft und den ...

Gute Beispiele aus der deutschen Tourismuswirtschaft und den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58<br />

„Nachhaltigen Tourismus als Zukunftsperspektive för<strong>der</strong>n“<br />

Das Projekt<br />

Im Auftrag des B<strong>und</strong>esministeriums für Umwelt, Naturschutz <strong>und</strong> Reaktorsicherheit <strong>und</strong> des Umweltb<strong>und</strong>esamtes<br />

führt <strong>der</strong> Ö.T.E. in Deutschland das Vorhaben „Nachhaltigen Tourismus als Zukunftsperspektive för<strong>der</strong>n“ durch.<br />

Der Ö.T.E. sucht hierzu <strong>den</strong> Aust<strong>aus</strong>ch mit Natur-, Umwelt-, Freizeit- <strong>und</strong> Verbraucherverbän<strong>den</strong>, z. B. zur Erarbeitung<br />

gemeinsamer Positionen, Her<strong>aus</strong>gabe gemeinsamer Veröffentlichungen <strong>und</strong> zum Aufbau neuer Partnerschaften.<br />

Mit Informationen r<strong>und</strong> um nachhaltiges Reisen sollen auch die Verbraucher auf die Bedeutung des nachhaltigen Tourismus<br />

aufmerksam gemacht <strong>und</strong> ihnen Ideen <strong>und</strong> Hilfestellungen für die Reiseplanung an die Hand gegeben wer<strong>den</strong>.<br />

Umsetzung internationaler Vereinbarungen<br />

Neben <strong>der</strong> Her<strong>aus</strong>gabe von Verbraucherinformationen beleuchtet <strong>der</strong> Ö.T.E. in diesem Projekt die nationale Umsetzung<br />

von Beschlüssen zu Tourismus <strong>und</strong> nachhaltiger Entwicklung <strong>aus</strong> verschie<strong>den</strong>en internationalen Staatenvereinbarungen.<br />

In Kooperation mit weiteren Organisationen wer<strong>den</strong> Aktivitäten <strong>und</strong> Aufklärung gegenüber Politik <strong>und</strong><br />

<strong>Tourismuswirtschaft</strong> initiiert <strong>und</strong> die Bekanntheit <strong>und</strong> Akzeptanz eines nachhaltigen Tourismus <strong>und</strong> seiner Angebote<br />

geför<strong>der</strong>t. Ein Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist die hier vorgelegte Broschüre, die beispielhafte Projekte <strong>aus</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Tourismuswirtschaft</strong> <strong>und</strong> <strong>den</strong> Regionen in Deutschland vorstellt.<br />

Verbraucherinformationen auf www.zukunft-reisen.de<br />

Das Informationsportal www.zukunft-reisen.de beinhaltet einen kompakten Überblick über Anbieter, Initiativen <strong>und</strong><br />

innovative Ansätze r<strong>und</strong> um nachhaltiges Reisen. Es unterstützt z. B. Reisende bei <strong>der</strong> Auswahl des Reiseziels <strong>und</strong> gibt<br />

Tipps zur umweltgerechten Gestaltung von Anreise <strong>und</strong> Freizeitaktivitäten im Urlaubsgebiet. Durch ihren Portalcharakter<br />

bietet die Seite <strong>den</strong> Ausgangspunkt, um sich in <strong>der</strong> Vielfalt <strong>der</strong> Angebote Orientierung zu verschaffen <strong>und</strong> mit<br />

wenigen M<strong>aus</strong>klicken die gewünschten Informationen zu erreichen. Neben <strong>den</strong> Anregungen für interessierte Reisende<br />

umfasst die Seite auch eine ganze Reihe von Fachinformationen zur Entwicklung <strong>der</strong> internationalen Vereinbarungen<br />

zur nachhaltigen Tourismusentwicklung <strong>und</strong> stellt die Tourismusakteure <strong>aus</strong> Wirtschaft, Politik <strong>und</strong> Verbän<strong>den</strong> in<br />

Deutschland vor.<br />

Der Verein Ökologischer Tourismus in Europa (Ö.T.E.) e.V.<br />

Der Ö.T.E. wurde 1991 von elf überregionalen Verbän<strong>den</strong> <strong>und</strong> Organisationen <strong>aus</strong> <strong>den</strong> Bereichen Tourismus, Natur- <strong>und</strong><br />

Umweltschutz, Mobilität, Jugend, Freizeit <strong>und</strong> Kultur gegründet. Er informiert Reisende, Fachleute <strong>und</strong> Tourismusanbieter<br />

über umweltgerechte Tourismusformen <strong>und</strong> führt hierzu spezielle Fach- <strong>und</strong> Informationsveranstaltungen,<br />

Seminare <strong>und</strong> Workshops durch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!