06.12.2012 Aufrufe

Landessportverband für das Saarland

Landessportverband für das Saarland

Landessportverband für das Saarland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CB hält an<br />

Olga Konon hat sich im Team etabliert.<br />

BADMINTON<br />

BCB-Spieler Kestutis Navickas zeigte im Halbfinale Badminton vom Feinsten.<br />

gelt unsere Spieler und beeindruckt offensichtlich<br />

die Gegner.“<br />

Auch im Halbfinale gegen Berlin hatte<br />

Bischmisheim im entscheidenden Moment immer<br />

knapp die Nase vorn. „Die Knackpunkte hatten<br />

wir an beiden Tagen im Herrendoppel. Also<br />

jeweils sehr früh in der Partie. Deshalb war es sehr<br />

wichtig, diese Spiele zu gewinnen, um Ruhe in die<br />

Mannschaft zu bringen“, sagt Tesche. Im Hinspiel<br />

in Berlin waren es Johannes Schöttler und Dieter<br />

Domke, die sich nach hartem Kampf mit 19:21,<br />

22:20, 21:19 gegen Choong Wong und Eetu<br />

Antti Heino durchsetzten. Im Rückspiel schienen<br />

die Routiniers Kristof Hopp und Michael Fuchs<br />

gegen Tim Dettmann und Josche Zurwonne am<br />

Rande einer Niederlage zu stehen. Zwischenzeitlich<br />

lagen sie im dritten Satz 11:16 zurück.<br />

Die BCB-Fans zitterten, peitschten <strong>das</strong> Duo aber<br />

unermüdlich nach vorne. Hopp und Fuchs<br />

gewannen den Satz nach abgewehrtem Matchball<br />

schließlich mit 23:21.<br />

Für <strong>das</strong> Finale sieht der Teammanager noch<br />

Steigerungspotenzial in der Mannschaft. „Emma<br />

Wengberg und Olga Konon haben gegen <strong>das</strong><br />

starke Berliner Doppel Nicole Grether und Juliane<br />

Schenk zwei sehr gute Spiele gemacht. Sie finden<br />

immer besser zusammen“, erklärt Tesche.<br />

„Auch Kestutis Navickas und Dieter Domke<br />

gewinnen nach ihren langen Verletzungspausen<br />

immer mehr Sicherheit und Selbstvertrauen.“ Und<br />

<strong>das</strong>s es an Einsatz und Siegeswillen nicht fehlt, hat<br />

der BCB schon oft bewiesen.<br />

Im Finale gegen Beuel spielt der BC Bischmisheim<br />

am Samstag, 24. April, um 14 Uhr zunächst<br />

zu Hause in der Joachim-Deckarm-Halle in<br />

Saarbrücken. Tags darauf geht es nach Bonn.<br />

Der BCB setzt <strong>für</strong> einen Fan-Bus ein und hofft<br />

auch auswärts auf lautstarke Unterstützung.<br />

Anmeldung bei Tim Peiler, Tel. (0681) 3879-<br />

442 oder per E-Mail: tim@bc-bischmisheim.de.<br />

Nähere Informationen auch auf der Internetseite<br />

www.bc-bischmisheim.de.<br />

▲ STEFANIE MARSCH<br />

Nachwuchs bei saarländischen Spitzensportlern<br />

Ihr erstes Badminton-Bundesligaspiel hat sie bereits live erlebt, und die Deutsche Triathlon-Union<br />

hat auch vorsichtshalber schon mal einen Startpass geschickt. Schließlich dürfte der kleinen<br />

Emilia Franzmann <strong>das</strong> sportliche Talent in die Wiege gelegt sein. Mama Joelle Franzmann ist<br />

mehrfache deutsche Meisterin im Triathlon, nahm zweimal an Olympischen Spielen teil und feierte<br />

Erfolge im Weltcup. Papa Joachim Tesche wurde im Badminton deutscher Mannschaftsmeister<br />

mit dem 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim und deutscher Meister im Herrendoppel. Beste<br />

Sport-Gene also <strong>für</strong> Emilia, die am 15. Februar um 23.31 Uhr zur Welt kam. „Ich denke, einen<br />

Ball sollte sie auf jeden Fall fangen können“, scherzt Joachim Tesche. ▲ STEFANIE MARSCH<br />

2/2010<br />

Fotos: Wieck (1), Becker & Bredel (1), Marsch (1)<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!