06.12.2012 Aufrufe

Landessportverband für das Saarland

Landessportverband für das Saarland

Landessportverband für das Saarland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40<br />

Fotos: DSQV (2), Guldner (2)<br />

NACHRICHTEN<br />

Squashfestivals<br />

2010 in Saarbrücken<br />

Das <strong>Saarland</strong> und die Landeshauptstadt Saarbrücken werden<br />

im Mai 2010 im Fokus der deutschen und europäischen<br />

Squashwelt stehen.<br />

Die 10. Einzel-Europameisterschaft 2010 des Europäischen Squash Verbandes<br />

(ESF) wird vom Deutschen Squash Verband vom 26. bis 30. Mai<br />

im Tennis- und Squashcenter Saarbrücken-Güdingen am Neumühlerweg<br />

ausgerichtet. 32 Damen und 32 Herren aus erwarteten 25 Nationen<br />

werden um die Krone des Einzel-Europameisters kämpfen. Traditionell<br />

sind die Athleten aus Frankreich, England und den Niederlanden ganz<br />

vorne zu erwarten, aber auch die deutschen Spielerinnen und Spieler können<br />

oben mithalten.<br />

Die deutsche Nummer 1 Simon Rösner (Paderborner SC) hat mit dem<br />

Erreichen der Top 40 der Welt (aktuell WRL 35) gezeigt, <strong>das</strong>s er zur<br />

europäischen Spitze gehört. Vor ihm stehen nur 14 Europäer in der Weltrangliste.<br />

Dazu gehört auch der Titelverteidiger, der Franzose Thierry Lincou<br />

(WRL 8), der im Finale von Herentals 2009 seinen Landsmann Greg<br />

Gaultier (WRL 6) als Titelträger ablöste, nachdem dieser<br />

fünf Einzeltitel nacheinander errungen hatte. Gaultier<br />

führte 2010 schon die Weltrangliste an und hofft<br />

auf eine Revanche. Die Finalspiele am 29. Mai 2010<br />

versprechen also große Spannung.<br />

Bei den Damen steht die saarländische Nationalspielerin<br />

Franziska Hennes (Foto links) im Mittelpunkt des<br />

Interesses.<br />

Neben der Einzeleuropameisterschaft der Damen<br />

und Herren, die der Deutsche Squash Verband (DSQV)<br />

auf der eigens errichteten Sportstätte im Tennis-Center<br />

Saarbrücken-Güdingen ausrichtet, finden viele weitere<br />

sportlich hochwertige Wettkämpfe auf dem Vierseitenglascourt<br />

als Showcourt statt. Dazu zählt insbesondere<br />

die Bundesliga-Endrunde der Deutschen Squash-Liga<br />

vom 14. bis 15. Mai 2010, bei der die besten Mannschaften<br />

Deutschlands an den Start gehen, um den<br />

Mannschaftsmeister zu ermitteln. Favorit ist in diesem<br />

Jahr Black & White RC Worms, die den Serienmeister Paderborner SC<br />

entmachten wollen. Der Titelfavorit tritt dabei mit den deutschen Topspielern<br />

Jens Schoor und André Haschker an, während der Paderborner<br />

SC die deutsche Nummer 1 Simon Rösner aufbieten wird. Um den Titel<br />

mitreden wird bei den Herren auch der Schängel SC Koblenz.<br />

Ein weiteres hochrangige Events<br />

findet zwischen den beiden<br />

genannten Meisterschaften statt:<br />

die Ladies German Open der<br />

Damen vom 20. bis 23. Mai als<br />

WISPA-Turnier, bei dem internationale<br />

Spitzenspielerinnen antreten.<br />

Die 5. Deutschen Amateur-<br />

Einzelmeisterschaften vom 28. bis<br />

30. Mai 2010 und <strong>das</strong> Damenturnier<br />

um den TonyFoto-Pokal<br />

2010 runden <strong>das</strong> Squashfestival<br />

2010 in Saarbrücken ab.<br />

Damit ist es erstmals gelungen,<br />

die europaweit wichtigsten Turniere<br />

ins <strong>Saarland</strong> zu holen und dem<br />

Prädikat „<strong>Saarland</strong> –Sportland“<br />

eine weitere attraktive Facette<br />

hinzuzufügen. ▲ DSQV<br />

2/2010<br />

Siegerehrung. Pavel Snobel, STB-Präsident Paul Hans, Gerd<br />

Velhagen (Vorstand Bank1Saar) und Kim Möllers.<br />

Pavel Snobel gewinnt 26.<br />

Internationales Hallen-Tennis-<br />

Turnier um den Bank1Saar Cup<br />

Pavel Snobel vom 1. FC Nürnberg hat <strong>das</strong> 26. Hallen-Tennis-<br />

Turnier des Saarländischen Tennisbundes (STB) um den<br />

Bank1Saar Cup gewonnen.<br />

Im Finale bezwang der Top-Gesetzte Snobel Kim Möllers vom Dorstener<br />

TC mit 6:0, 4:0 Aufgabe Möllers. Snobel belegt in der Deutschen<br />

Rangliste Platz 27A, sein Gegner Möllers, im Turnier an Position fünf<br />

gesetzt, Ranglistenplatz 111.<br />

Vom 4. bis 7. März 2010 trafen sich im Tennisleistungszentrum an der<br />

Hermann Neuberger Sportschule in Saarbrücken zahlreiche Top-Spieler<br />

aus der Deutschen Rangliste und kämpften bei dem über die Grenzen<br />

des <strong>Saarland</strong>es hinaus bekannten und beliebten Herren-Tennisturnier<br />

um insgesamt 4260 Euro Preisgeld. Der Sieger Snobel erhält<br />

1250 Euro.<br />

Erfreulich aus saarländischer Sicht: Pascal Benz vom TC Rotenbühl<br />

(Deutsche Rangliste 187, im Turnier an Position acht gesetzt) konnte<br />

im Viertelfinale sogar den an Nummer zwei gesetzten Yannick Hanfmann<br />

vom Karlsruher ETV (Deutsche Rangliste 62) mit 7:6 und 6:2<br />

ausschalten. Im Halbfinale war er dann Möllers nach über dreieinhalb<br />

Stunden mit 7:5, 6:7, 3:6 unglücklich unterlegen. Diese Partie kostet<br />

Möllers soviel Kraft, <strong>das</strong>s er sich bis zum Finale nicht mehr regenerieren<br />

konnte.<br />

Der frisch gebackene <strong>Saarland</strong>meister David Siersdorfer (TC Merzig,<br />

Deutsche Rangliste 500) erreichte ebenfalls ein beachtliches Ergebnis<br />

und verlor erst im Viertelfinale gegen den späteren Turniersieger Snobel<br />

mit 4:6 und 2:6.<br />

▲ STB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!