07.12.2012 Aufrufe

NEUE REIFENZEITUNG 4/2012, Seite 54-93 - Reifenpresse.de

NEUE REIFENZEITUNG 4/2012, Seite 54-93 - Reifenpresse.de

NEUE REIFENZEITUNG 4/2012, Seite 54-93 - Reifenpresse.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zwei SLT-Rä<strong>de</strong>r<br />

bereits für künftigen<br />

Nfz-Bedarf<br />

Speedline Truck (Presezzo/Italien), eine<br />

eigenständige Geschäftseinheit <strong>de</strong>r Ronal-Gruppe<br />

und Anbieter von geschmie<strong>de</strong>ten<br />

Nutzfahrzeugaluminiumrä<strong>de</strong>rn, präsentiert<br />

mit SLT 2887 und SLT 2888 zwei<br />

Produkte, die bereits im Ersatzmarkt und<br />

bei verschie<strong>de</strong>nen Anhängerherstellern<br />

erhältlich sind und auch bald in <strong>de</strong>r Lkw-<br />

Erstausrüstung verfügbar sein sollen. Alle<br />

Rä<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Speedline-Truck-Produktangebotes<br />

sind verfügbar in <strong>de</strong>n Oberflächenvarianten<br />

„Diamant“ und „Hochglanzpoliert“,<br />

in allen Größen durch <strong>de</strong>n TÜV getestet<br />

und wer<strong>de</strong>n mit <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen ABE<br />

ausgeliefert.<br />

Das SLT 2887 in <strong>de</strong>r Größe 22.5x9.00<br />

Zoll bietet mit <strong>de</strong>m neuen Traglastangebot<br />

von 4.250 Kilogramm bereits heute eine<br />

klare Antwort auf die zukünftigen Bedarfe<br />

<strong>de</strong>r Nutzfahrzeugindustrie im Zusammenhang<br />

mit <strong>de</strong>r Euro-6-Einführung. Das SLT<br />

2888 kommt in <strong>de</strong>r Größe 22.5x11.75 Zoll<br />

mit ET 120 daher, übertrifft mit einer Traglast<br />

von 5.000 Kilogramm alle bekannten<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen und bietet damit gleichzeitig<br />

zusätzliche Traglastreserven und <strong>de</strong>n<br />

Vorteil <strong>de</strong>s geringen Radgewichtes. ��<br />

Mit <strong>de</strong>n Radtypen<br />

SLT 2887 …<br />

… und SLT 2888<br />

bereits für künftige<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

gerüstet<br />

88<br />

TEIL ·2·<br />

4/<strong>2012</strong><br />

Produktportfolio „ATE Ceramic“<br />

wird erweitert<br />

Weil die Bremsbeläge „ATE Ceramic“<br />

sauber, leise und verschleißarm<br />

bremsen, produzieren<br />

sie nahezu keinen<br />

Bremsstaub, schützen <strong>de</strong>n Glanz <strong>de</strong>r Felgen<br />

und ersparen so das aufwendige Säubern<br />

von hochwertigen Aluminiumfelgen.<br />

Dies verbessert nicht nur die Optik <strong>de</strong>r Felgen,<br />

son<strong>de</strong>rn trägt auch zu <strong>de</strong>ren Werterhalt<br />

bei. Das Produktportfolio soll über die jetzige<br />

Erweiterung um 50 Sachnummern für<br />

Mo<strong>de</strong>lle von vorwiegend europäischen Automobilherstellern<br />

hinaus auch in Zukunft<br />

kontinuierlich ausgebaut wer<strong>de</strong>n. Aktuell<br />

<strong>de</strong>ckt das Produktportfolio mehr als 35 Prozent<br />

<strong>de</strong>r zugelassenen Fahrzeuge allein in<br />

Deutschland ab.<br />

Die Belagmischung verbessere, so <strong>de</strong>r<br />

zum Continental-Konzern gehören<strong>de</strong> Anbieter,<br />

<strong>de</strong>n Bremskomfort signifikant. Durch<br />

<strong>de</strong>n Einsatz von „ATE Ceramic“ bil<strong>de</strong> sich<br />

nach einer kurzen Einfahrphase ein Transferfilm<br />

auf <strong>de</strong>r Bremsscheibe, <strong>de</strong>r aus sehr<br />

harten und verschleißfesten Karbi<strong>de</strong>n besteht.<br />

Dieser reduziere <strong>de</strong>n Verschleiß und<br />

die Abnutzung <strong>de</strong>r Bremsbeläge und<br />

Bremsscheiben <strong>de</strong>utlich.<br />

Beim Thema Sicherheit wer<strong>de</strong>n natürlich<br />

keine Abstriche gemacht, <strong>de</strong>nn die<br />

Bremsbeläge vom Typ „ATE Ceramic“ erfül-<br />

Effizienz und Performance, Exklusivität<br />

und souveräner Fahrspaß, dafür<br />

steht <strong>de</strong>r neue Merce<strong>de</strong>s-Benz<br />

ML 63 AMG. Serienmäßig rollt das<br />

High-Performance-SUV auf AMG-Leichtmetallrä<strong>de</strong>rn<br />

im Format 9x20 Zoll im Fünf-<br />

Speichen-Design, titangrau lackiert und<br />

glanzgedreht, auf <strong>de</strong>nen Reifen <strong>de</strong>r Dimension<br />

265/45 R20 montiert sind. Auf Wunsch<br />

sind auch Pneus in 295/35 R21 auf AMG-<br />

Leichtmetallrä<strong>de</strong>rn in 10x21 Zoll lieferbar.<br />

��<br />

Produktportfolio wird erweiterta<br />

len wie alle an<strong>de</strong>ren ATE-Bremsenersatzteile<br />

die Regelung ECE-R 90 und die Erwartungen<br />

<strong>de</strong>r Autofahrer. Die Funktion von<br />

Fahrdynamikregelsystemen bleibt in vollem<br />

Umfang erhalten. „ATE-Ceramic“-Bremsbeläge<br />

können beim Bremsenservice problemlos<br />

anstelle <strong>de</strong>r Standardbremsbeläge<br />

eingebaut wer<strong>de</strong>n; es sind keine Umbauo<strong>de</strong>r<br />

Än<strong>de</strong>rungsmaßnahmen erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

��<br />

AMG-High-Performance-SUV wahlweise<br />

auf 20 o<strong>de</strong>r 21 Zoll<br />

Mit Fünf-Speichen-Design

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!