07.12.2012 Aufrufe

NEUE REIFENZEITUNG 4/2012, Seite 54-93 - Reifenpresse.de

NEUE REIFENZEITUNG 4/2012, Seite 54-93 - Reifenpresse.de

NEUE REIFENZEITUNG 4/2012, Seite 54-93 - Reifenpresse.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tabler italienischer Felgenhersteller, <strong>de</strong>r die<br />

große Krise dieser Zunft im traditionellen<br />

„Felgengürtel“ um Brescia herum überstan<strong>de</strong>n<br />

hat, während so mancher respektable<br />

Mitbewerber die Waffen strecken musste.<br />

Überstan<strong>de</strong>n, weil sich Fondmetal in <strong>de</strong>n<br />

guten 90er Jahren als Hightech-Unternehmen<br />

positioniert hat: So verfügt die Fondmetal-Gruppe<br />

über zwei vorbildliche Windkanalanlagen,<br />

die ihre Existenz <strong>de</strong>r vormaligen<br />

Formel-1-Geschichte zu verdanken<br />

haben und von <strong>de</strong>r große Rennteams lange<br />

nur geträumt haben mögen. 19<strong>93</strong> als Fondmetal<br />

Technologies gegrün<strong>de</strong>t (heute Fondtech),<br />

ist das Unternehmen mehr als nur Zulieferer<br />

von Automobilherstellern, son<strong>de</strong>rn<br />

Technologiepartner.<br />

Das Rä<strong>de</strong>rgeschäft mag das Herz von<br />

Fondmetal sein, ist aber nicht alles. Zu <strong>de</strong>n<br />

Wurzeln <strong>de</strong>s ab 1980 forcierten Rä<strong>de</strong>rengagements<br />

gehören sogar Magnesiumfelgen,<br />

die seit 1983 in <strong>de</strong>r Formel 1 auch an Wettbewerberautos<br />

montiert waren. Allerdings<br />

Die Formel-1-Historie ist allgegenwärtig und Verpflichtung<br />

60<br />

RADTYP 7900<br />

TEIL ·2·<br />

4/<strong>2012</strong><br />

Ein Highlight im aktuellen Fondmetal-Programm ist<br />

das Design „7900“, entspricht es doch <strong>de</strong>n Designansprüchen<br />

hinsichtlich Dynamik, Eleganz und<br />

Sportlichkeit gleichermaßen und passt so i<strong>de</strong>al<br />

zum Markenselbstverständnis. Das „Propeller<strong>de</strong>sign“<br />

mit fünf leicht verdrehten Speichen ist erhältlich<br />

mit <strong>de</strong>n Oberflächen „matt black polished“<br />

und einem exklusiven Silberfinish, das <strong>de</strong>r italienische<br />

Rä<strong>de</strong>ranbieter „MATEK“ nennt. Mit <strong>de</strong>m in<br />

6,5x15, 7x16, 7,5x17, 8x18, 9x19, 9x20 und 10x22 Zoll verfügbaren<br />

Rad gelingt <strong>de</strong>m Unternehmen das Kunststück,<br />

ein Anwendungsspektrum vom Fiat 500 bis zum Nissan 370Z abzu<strong>de</strong>cken.<br />

dv<br />

sei auch erwähnt, dass<br />

Fondmetal in <strong>de</strong>n 90er Jahren<br />

noch am Schwerkraftverfahren<br />

für <strong>de</strong>n Guss von Aluminiumrä<strong>de</strong>rn<br />

festhielt, als<br />

sich bereits abzeichnete,<br />

dass das Nie<strong>de</strong>rdruckverfahren<br />

zum europäischenProduktionsstandard<br />

für Erstausrüstungsfelgenwer<strong>de</strong>n<br />

wür<strong>de</strong>. Trotz vielversprechen<strong>de</strong>rAnfänge<br />

– so die ersten<br />

OE-Felgen 1992 für<br />

Saab – verlor Fondmetal<br />

damit im Rä<strong>de</strong>rmarkt <strong>de</strong>n Anschluss<br />

an bis damals kaum größere<br />

vor allem <strong>de</strong>utsche Wettbewerber, die<br />

sich technologisch konsequent <strong>de</strong>m<br />

Nie<strong>de</strong>rdruckverfahren verschrieben<br />

hatten.<br />

Bis heute arbeitet Fondmetal mit<br />

Automobilherstellern eng zusammen,<br />

zählt eine beeindrucken<strong>de</strong> Liste von<br />

Kooperationspartnern auf: AMG-Merce<strong>de</strong>s,<br />

Infiniti, Fiat, Lamborghini, Lotus,<br />

Mazda, Nissan, Porsche, Pininfarina,<br />

Renault, Saab, Seat, Suzuki, Tesla,<br />

Toyota ...<br />

Fondmetal im Jahre <strong>2012</strong>: Das<br />

sind mehr als 200 Mitarbeiter, zahlrei-<br />

Produktionsstätte „state of the art“<br />

Das Design „7900“<br />

ist „up to date“<br />

che Projekte für Automobilhersteller, aber<br />

auch für <strong>de</strong>n Ersatzmarkt mit Felgen <strong>de</strong>r<br />

Hauptmarke Fondmetal (ferner gehört Radius<br />

seit 1997 zum Portfolio). Die Produktionskapazität<br />

Leichtmetallrä<strong>de</strong>r übersteigt inzwischen<br />

1.100.000 Einheiten jährlich, <strong>de</strong>r<br />

Umsatz liegt jenseits von 30 Millionen Euro.<br />

lucia.tonini@pneusnews.it/<br />

<strong>de</strong>tlef.vogt@reifenpresse.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!