07.12.2012 Aufrufe

diplomarbeit - Technische Chemie 2 Rößner - Carl von Ossietzky ...

diplomarbeit - Technische Chemie 2 Rößner - Carl von Ossietzky ...

diplomarbeit - Technische Chemie 2 Rößner - Carl von Ossietzky ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Literaturübersicht 18<br />

Maximum mit dem höchsten o/p-Verhältnis <strong>von</strong> 12 durchlief. Vergleichsweise<br />

nahm die Bildung <strong>von</strong> Phenylacetat sowie den para-Produkten p-<br />

Hydroxyacetophenon und p-Acetoxyacetophenon mit der Temperatur zu. Am Y<br />

Zeolith hingegen stieg der Anteil des ortho-Produktes mit steigender Temperatur.<br />

Die bevorzugte Bildung des ortho-Produktes am H-ZSM-5 Zeolith wurde auf die<br />

Formselektivität zurückgeführt. Die Porenstruktur im ZSM-5 Zeolith wirkt dabei<br />

restriktiv auf die intermolekulare Bildung der para-Produkte, wohingegen die<br />

intramolekulare Bildung des ortho-Produktes infolge eines stabilen<br />

Übergangszustandes begünstigt ist. Mit steigender Temperatur nehmen die<br />

Molekülschwingungen zu, so daß auch eine Reaktion zwischen zwei Molekülen<br />

stattfinden kann.<br />

���¥� ������§����� � �����¥������������¥�����������������§��� �������� �<br />

Durch die Dealuminierung <strong>von</strong> Zeolithen wird das Si/Al-Verhältnis erhöht. Mit<br />

����������������������<br />

steigendem Si-Gehalt sinkt zum einen die Anzahl der Brönstedsäure-Zentren<br />

(Brücken-OH-Gruppen), zum anderen nimmt der Anteil an Lewissäure-Zentren<br />

(Al-Oxospezies außerhalb des Gitters sowie Metallkationen) zu [24]. In mehreren<br />

Arbeiten wurde das Verhältnis zwischen Al-Gehalt und Aktivität beschrieben<br />

[10], [11], [15], [17], [18]. Durch die Erhöhung der Anzahl der Lewissäure-<br />

Zentren sollte die Aktivität <strong>von</strong> H-Zeolithen in Acylierungsreaktionen,<br />

insbesondere gegenüber Säurechloriden, erhöht sein. In der Literatur wurden<br />

jedoch unterschiedliche Ergebnisse hinsichtlich der Aktivität dealuminierter<br />

Zeolithe in Abhängigkeit vom eingesetzten Acylierungsreagenz beschrieben.<br />

Ebenfalls unterschiedliche Beobachtungen wurden hinsichtlich einer generellen<br />

Zunahme der Aktivität des Zeoliths mit der Erhöhung des Si/Al-Verhältnisses<br />

gemacht.<br />

Bei der Acylierung <strong>von</strong> Benzofuran mit Acetanhydrid in der flüssigen Phase an<br />

dealuminierten H-Y Zeolithen haben Richard et al. [17] einen Anstieg des<br />

Umsatzes <strong>von</strong> Benzofuran mit steigendem Si/Al-Verhältnis <strong>von</strong> 4,8 zu 18<br />

beobachtet. Für die Erhöhung der Aktivität wird neben der Zunahme der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!