07.12.2012 Aufrufe

diplomarbeit - Technische Chemie 2 Rößner - Carl von Ossietzky ...

diplomarbeit - Technische Chemie 2 Rößner - Carl von Ossietzky ...

diplomarbeit - Technische Chemie 2 Rößner - Carl von Ossietzky ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Experimenteller Teil 24<br />

Tabelle 3-2: Dealuminierte H-Beta Proben<br />

Probe Bedingungen<br />

H-Al-BEA DEALU 700 Torr H2O-Partialdampfdruck; 540 °C; 2,5 h; N2<br />

H-Al-BEA DEALU 300 Torr H2O-Partialdampfdruck; 540 °C; 2,5 h; N2<br />

���������� � ���������������������� � �������������� ����������� ����� ����������� ���<br />

Um festzustellen, wie hoch der Anteil an physisorbiertem Wasser im H-Beta<br />

Zeolith ist, wurde der Gewichtsverlust infolge der Aktivierung des Zeoliths durch<br />

H2O-Desorption (angegeben in Prozent <strong>von</strong> der eingewogenen Masse) bestimmt.<br />

Dazu wurden definierte Mengen des H-Beta Zeoliths für zwei Stunden bei 500 °C<br />

im Muffelofen aktiviert. Zum Abkühlen wurde der Zeolith danach sofort in<br />

Wägegläser überführt und in einen Exsikkator gestellt, damit keine<br />

Luftfeuchtigkeit aufgenommen werden konnte. Durch Auswiegen des Zeoliths<br />

sowohl vor als auch nach der Aktivierung wurde der Gewichtsverlust in Prozent<br />

gegenüber der Einwaage ermittelt. Die erste Wägung erfolgte jeweils 30 Minuten<br />

nach der Aktivierung. Aus den Ergebnissen der ersten Wägungen läßt sich ein<br />

arithmetischer Mittelwert <strong>von</strong> 3,46 % für den Gewichtsverlust durch<br />

Wasserdesorption infolge der Aktivierung des H-Beta Zeolithpulvers berechnen.<br />

Zur Beurteilung der Ergebnisse wurde die Standardabweichung σ�−1 nach:<br />

− σ�<br />

1<br />

=<br />

∑ ( − )<br />

= 1<br />

−1<br />

�����<br />

� � �<br />

berechnet, mit:<br />

2<br />

: Gewichtsabnahmen des Zeolithpulvers in % gegenüber der Einwaage,<br />

���<br />

: arithmetischer Mittelwert. �<br />

Die Standardabweichung vom Mittelwert beträgt dabei 0,20 %.<br />

Bei längerer Abkühlung nimmt der prozentuale Gewichtsverlust bezogen auf die<br />

Einwaage ab. Die Ursache dafür ist eine Gewichtszunahme des H-Beta Zeoliths<br />

infolge <strong>von</strong> Wasserdesorption aus der Luftfeuchtigkeit.<br />

3-1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!