07.12.2012 Aufrufe

diplomarbeit - Technische Chemie 2 Rößner - Carl von Ossietzky ...

diplomarbeit - Technische Chemie 2 Rößner - Carl von Ossietzky ...

diplomarbeit - Technische Chemie 2 Rößner - Carl von Ossietzky ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Experimenteller Teil 28<br />

N 2<br />

Temperaturregler<br />

Rohrofen<br />

Aktivierungsschuh<br />

Abfüllstutzen<br />

Abbildung 3-1: Schematische Darstellung der Aktivierungsapparatur zur � ��� � � �<br />

Abfüllung des Katalysators.<br />

Der Temperaturregler war ein kompakter Mikroprozessorregler vom Typ Jumo<br />

Matec, M. K. Juchheim GmbH & Co.<br />

��� ��������� �£����� �����£������� �£�����<br />

Die Experimente wurden in zwei verschiedenen Versuchsapparaturen, einem<br />

Rieselbettreaktor und einem Rührkesselreaktor, durchgeführt und deren<br />

Ergebnisse miteinander verglichen. Im folgenden wird der schematische Aufbau<br />

beider Apparaturen beschrieben.<br />

��� ��������� ��� � � � � � � ����� ���<br />

Bei dem Rührkesselreaktor handelt es sich um einen 250 ml Dreihalskolben mit<br />

Thermometer, Rührer und Rückflußkühler.<br />

��� ����� � � � � ��� � � � � ����� ���<br />

Hierbei handelt es sich um einen Reaktor, der in der Arbeitsgruppe selbst<br />

entwickelt wurde (siehe Abbildung 3-2). Der Grundgedanke war dabei, die<br />

Aktivität des Katalysators durch stete Extraktion mit der flüssigen Phase zu<br />

verbessern und gleichzeitig den Katalysator <strong>von</strong> der eigentlichen<br />

Reaktionsmischung räumlich zu trennen. Zu diesem Zweck befindet sich eine<br />

Katalysatorschüttung in einem herausnehmbaren 50 ml Glasfiltertiegel (zur<br />

einfacheren Reinigung) mit einer eingeschmolzenen Glasfritte vom<br />

Porendurchmesser POR 0. Der Katalysator wird <strong>von</strong> oben nach unten <strong>von</strong> der<br />

kondensierten Phase der Reaktionsmischung durchströmt. Der Glasfiltertiegel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!