21.12.2015 Aufrufe

Sylter Spiegel 21.12.2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SYLTER SPIEGEL · 21. Dezember 2015 Nr. 52 · Seite 23<br />

von<br />

Weihnachten<br />

bis Neujahr<br />

Freitag, 25. Dezember<br />

09.45 Uhr, Beichtgelegenheit<br />

10.30 Uhr, Festhochamt<br />

Samstag, 26. Dezember<br />

09.45 Uhr, Beichte<br />

10.30 Uhr, Festamt<br />

Sonntag, 27. Dezember<br />

09.45 Uhr, Beichte<br />

10.30 Uhr, Heilige Messe<br />

Montag, 28. Dezember<br />

18.00 Uhr, Festhochamt<br />

Dienstag, 29. Dezember 18.00<br />

Uhr, Heilige Messe<br />

Mittwoch, 30. Dezember<br />

17.15 Uhr, Beichte<br />

18.00 Uhr, Heilige Messe<br />

Donnerstag, 31. Dezember<br />

19.00 Uhr, Jahresschlussmesse<br />

Keitum<br />

Evangelische Kirche St. Severin<br />

Donnerstag, 24. Dezember<br />

14:30 Uhr, Gottesdienst mit<br />

Krippenspiel<br />

16:00 Uhr, Christvesper<br />

17:30 Uhr, Christvesper<br />

22:00 Uhr, Christmette<br />

Freitag, 25. Dezember<br />

10:00 Uhr, Gottesdienst<br />

Samstag, 26. Dezember<br />

10:00 Uhr, Gottesdienst<br />

Sonntag, 27. Dezember<br />

10.00 Uhr, Gottesdienst<br />

18:00 Uhr, Andacht mit Liedern<br />

aus Taizé<br />

17.00 Uhr, Christvesper<br />

22.30 Uhr, Christmette<br />

Freitag, 25. Dezember<br />

11.00 Uhr, Gottesdienst mit<br />

Konfirmanden<br />

Samstag, 26. Dezember<br />

10.00 Uhr, Gottesdienst<br />

Sonntag, 27. Dezember<br />

16.00 Uhr, Gottesdienst<br />

Donnerstag, 31. Dezember<br />

16.00 Uhr, Gottesdienst zum<br />

Altjahrsabend<br />

Freitag, 1. Januar<br />

17.00 Uhr, Orgelvesper zum<br />

Jahresbeginn<br />

Rantum<br />

Evangelische Reetdachkirche St.<br />

Peter<br />

Donnerstag, 24. Dezember<br />

17.00 Uhr, Christvesper<br />

- Anzeigen -<br />

Für Sie entdeckt:<br />

Schönes Kunsthandwerk<br />

elegante avantgarde in strick von judith haarmann<br />

Westerland. Edelste italienische Garne, gepaart mit der hohen<br />

Handwerkskunst der Strickerei: Die Designerin Judith Haarmann<br />

kreiert Prêt-à-Porter Strickkollektionen auf Couture Niveau. Alle<br />

Kollektionsteile ihres eleganten Fashion Labels, die seit 1999<br />

auf Sylt im eigenen Store präsentiert werden, sind miteinander<br />

kombinierbar. Bereits durch das bloße Hinzufügen eines Accessoires<br />

wandelt sich ein Business-Outfit im Handumdrehen in eine<br />

stilvolle Abendgarderobe. Neben erlesenen Garnen, hauptsächlich<br />

Cashmere, Seide und Vikunja, verwendet Judith Haarmann<br />

zudem hochwertige Viskosen kombiniert mit Elastan, um die<br />

Passform zu stabilisieren. Jeden Prototyp entwirft die Designerin<br />

eigenhändig an der Strickmaschine und geht dabei wie ein Bildhauer<br />

vor, der seine Skulptur aus Stein meißelt. Immer mit festem<br />

Blick, das Beste aus dem Faden rauszuholen, überzeugt sie mit<br />

einzigartigen, dreidimensionalen Schnitten. Für einen Look, der<br />

gleichzeitig elegant und exklusiv, sexy und cool ist und damit die<br />

Schönheit, Leichtigkeit und Weiblichkeit der Frau verkörpert.<br />

Judith Haarmann Store · Elisabethstraße 4 · 25980 Sylt/<br />

Westerland · Tel. 04651 299797 · www.judith-haarmann.de<br />

„<strong>Sylter</strong> meeresherzen“ bringen freude und glück<br />

Insel Sylt. Während eines Strandspaziergangs im Karibik-Urlaub<br />

entdeckte Petra Kramer (Foto) holzartige, runde Handschmeichler,<br />

angespült vom Meer. Aus dem exotischen Strandgut, das sich als<br />

Samen einer Lianenpflanze entpuppte, zaubert sie inzwischen<br />

allerlei verspielte Schätze: Aus den bemalten, robusten Samen fertigt<br />

Petra Kramer die „<strong>Sylter</strong> Meeresherzen“ – einmalige Ketten,<br />

Schlüssel- und Taschenanhänger mit bunten Motiven wie Vögeln,<br />

Ornamenten und maritimen Symbolen. „Schon die Seefahrer sahen<br />

in dem Meeresherz einen Glücks- und Hoffnungsträger mit<br />

magischen Kräften und trugen es als Talisman mit sich“, erklärt<br />

die sympathische <strong>Sylter</strong>in. Neben dem filigran-bemalten Schmuck<br />

werden noch weitere Unikate hergestellt. In Buchbindertechnik<br />

entstehen, auch nach individuellen Wünschen, stoffbezogene<br />

Kästchen, verziert mit „genähmalten“ Bildern und Namen. Außerdem<br />

gibt es kreative Schriftkunst etwa auf Holz, Stoff oder<br />

Kreidetafeln. Und: „Es soll immer wieder Neues im Sortiment der<br />

hübschen Geschenke und Mitbringsel geben“, versichert Kramer.<br />

FB: Lou loves birds – Sylt · de.dawanda.com/shop/loulovesbirds-sylt<br />

· Mail: loulovesbirds.sylt@gmail.com · 0172 7899216<br />

Montag, 28. Dezember<br />

18:00 Uhr, Weihnachtsoratorium<br />

Donnerstag, 31. Dezember<br />

17.00 Uhr, Gottesdienst<br />

23.30 Uhr, Andacht zum Jahresende<br />

Freitag, 1. Januar<br />

17.00 Uhr, Gottesdienst mit<br />

Abendmahl<br />

Samstag, 2. Januar<br />

20.15 Uhr, Neujahrskonzert<br />

Sonntag, 3. Januar<br />

10.00 Uhr, Gottesdienst<br />

18.00 Uhr, Taizé-Andacht<br />

18.30 Uhr, Vortrag: „Grenzgänger<br />

– Daseinsdeutung am Beispiel<br />

des Prometheus-Mythos‘“<br />

Morsum<br />

Evangelische Kirche St. Martin<br />

Donnerstag, 24. Dezember<br />

15.00 Uhr, Familienchristvesper<br />

Freitag, 25. Dezember<br />

11.00 Uhr, Gottesdienst<br />

Sonntag, 27. Dezember<br />

11.00 Uhr, Gottesdienst<br />

Hörnum<br />

Evangelische Kirche St. Thomas<br />

Donnerstag, 24. Dezember<br />

15.30 Uhr, Gottesdienst mit<br />

Krippenspiel<br />

Samstag, 26. Dezember<br />

10.00 Uhr, Gottesdienst mit<br />

Weihnachtsliedern<br />

Donnerstag, 31. Dezember<br />

17.00 Uhr, Silvesterkonzert<br />

„Barleben“-Handspielpuppen & anziehende Kunst von ulrike isensee<br />

Keitum. Im Witthüs entdecken Besucher immer aufs Neue außergewöhnliches<br />

Kunsthandwerk, Accessoires und Schmuck<br />

aus unterschiedlichen Werkstätten. Neben ausgefallener<br />

Goldschmiedekunst, Keramik und edlen Stoffen gibt es seit<br />

Neuestem auch eine Auswahl an „Barleben-Handspiel- und<br />

Theater-Tierfiguren“ aus der Freiburger Manufaktur. Aus feinsten<br />

Mohairstoffen von der Steiff-Schulte-Webmanufaktur und in<br />

robuster Verarbeitung entstehen aussdrucksstarke und naturnah<br />

gestaltete Tierfiguren mit eigenem Charakter. Zum Beispiel Terrier<br />

„Lutz“, Hase „Konrad“ und Hausschwein „Rosalie“ (Foto).<br />

Beliebt sind die kleinen Tierfreunde auch bei therapeutischen<br />

Einsätzen mit Kindern. Designerin Ulrike Isensee schafft aus<br />

edlen Stoffen wie Seide tragbare Kunstwerke. In Handarbeit<br />

entstehen große Schals, dehnbare Loops, Miniloops und Stirnbänder<br />

in kräftigen und dezenten Farben. Die textilen Schmuckstücke<br />

sind richtige Hingucker und punkten zudem auch noch<br />

mit angenehmen Tragekomfort.<br />

Witthüs Kunsthandwerk und Töpferei – Anka Weber<br />

Am Kliff 5a · 25980 Sylt/Keitum · Telefon 04651 3606<br />

Westerland. Noch kein Weihnachtsgeschenk für die Liebste<br />

oder den Liebsten? Die Suche könnte mit einem Besuch beim<br />

Juwelier Zeitpunktschmuck ein Ende haben. Denn dort gibt es<br />

für Kurzentschlossene ein richtiges Schätzchen unter den individuellen<br />

Präsenten: Die „Love Letters“-Ketten und -Ohrringe<br />

des dänischen Labels „Svane + Lührs“ haben alles, was das<br />

beschenkte Herz begehrt: tiefe Bedeutung, hübsches Design<br />

und einen Hauch von Romantik. Die Ketten und Anhänger aus<br />

Sterling-Silber gibt es in den Varianten rosé-vergoldet, silber<br />

und schwarz-rhodiniert. Der Clue: Beim Kauf eines Anhänger<br />

in runder oder Herzchenform können bis zu drei Buchstaben<br />

nach Wahl eingestanzt werden. Ein solches Collier ist das<br />

perfekte Statement, um die Verbundenheit zu einer ganz besonderen<br />

Person, ob Partner, Freund oder Familienmitglied,<br />

auszudrücken. Anhänger und Kette gibt es bereits ab 43 Euro.<br />

Die Auswahl an weiteren Schmuckideen und Uhren lässt auch<br />

sonst keine Wünsche nach dem richtigen Geschenk mehr offen.<br />

Zeitpunktschmuck · Weber & Vögele GbR · Strandstraße 6 - 8<br />

25980 Sylt/Westerland · Telefon 04651 2993875<br />

loveletters<br />

Liebesbuchstaben-ketten verschenken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!