21.12.2015 Aufrufe

Sylter Spiegel 21.12.2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SYLTER SPIEGEL · 21. Dezember 2015 Sylt genieSSen<br />

Nr. 52 · Seite 39<br />

Mit Blum festlich genießen!<br />

Delikate Fischplatten,<br />

Hummer und Langusten essfertig,<br />

herzhafte Fischsalate hausgemacht,<br />

ofenfrischer Lachs und Aal,<br />

Edelfische wie Seezunge und Steinbutt,<br />

Karpfen, Gambas, Austern, Kaviar,<br />

Fisch-Fondue und hausgemachte<br />

Saucen.<br />

Blum<br />

Fisch-Spezialitäten<br />

Heiligabend alle Filialen von 8 bis 14 Uhr geöffnet.<br />

1. Weihnachtstag Restaurant und Ladengeschäft<br />

nur in der Neuen Straße geöffnet,<br />

danach in allen Filialen täglich bis 19 Uhr.<br />

Unsere Filiale in Wenningstedt<br />

hat ab sofort wieder geöffnet.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Telefon 04651 3401 • www.fisch-blum-sylt.de<br />

american bistro<br />

Sylt<br />

Westerland · Paulstraße 3<br />

Frohe Weihnachten!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Reservierungen noch möglich.<br />

Tel. 927050<br />

Punsch und Bratwurst<br />

ab dem 2. Weihnachtstag<br />

auf der Terrasse.<br />

Teestube geöffnet von 10-18 Uhr.<br />

Westerhörn 2 • 25980 Sylt/Keitum • Telefon 04651 31862<br />

All unseren Gästen und Freunden ein<br />

frohes Fest und ein gesundes neues Jahr.<br />

Der gemütliche Treffpunkt für jedermann<br />

Samstags und sonntags und<br />

an den Feiertagen warme<br />

Küche von 11.30 bis 14 Uhr<br />

und 17 bis 22 Uhr.<br />

Familie Steck wünscht<br />

frohe Weihnachten!<br />

Ente<br />

außer Haus<br />

auf Vorbestellung<br />

Familie Steck<br />

Westerlandstraße 39 · 25996 Wenningstedt · Telefon 04651 98520<br />

144 Millionen Weihnachtsmänner<br />

Zart<br />

schmelzend<br />

Bonn.(sam) Ob in zart schmelzender Milchschokolade<br />

oder mit hohem Kakaogehalt,<br />

ob in klassischer Gestalt des Bischofs von<br />

Myra, als Weihnachtsmann mit weißem<br />

Bart und rotem Mantel oder mit cooler Sonnenbrille,<br />

ob klein oder groß: Die deutsche<br />

Süßwarenindustrie hat in diesem Jahr rund<br />

144 Millionen Schokoladen-Nikoläuse und<br />

Weihnachtsmänner hergestellt und bewegt<br />

sich hiermit quasi auf Vorjahresniveau. Dies<br />

ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des<br />

Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie<br />

(BDSI) bei seinen Mitgliedsunternehmen.<br />

Über zwei Drittel der in Deutschland produzierten<br />

Schokoladen-Weihnachtsmänner<br />

wurden demnach in den vergangenen Wochen<br />

an den deutschen Lebensmittelhandel,<br />

Kaufhäuser und den Fachhandel ausgeliefert.<br />

Jeder Dritte der hierzulande hergestellten<br />

Schoko-Weihnachtsmänner geht in den<br />

Export, und zwar nicht nur in die europäischen<br />

Nachbarstaaten, sondern auch unter<br />

anderem in die USA, nach Australien, Indien<br />

und Japan. Besonders beliebt sind deutsche<br />

Schoko-Weihnachtsmänner in Österreich,<br />

Frankreich und England.<br />

Immer mehr der süßen Hohlfiguren enthalten<br />

Kakao, der nachhaltig hergestellt wird.<br />

Die Hersteller wollen mit ihrem Einsatz für einen<br />

nachhaltigen Kakaoanbau dafür sorgen,<br />

dass dieses Angebot in den nächsten Jahren<br />

weiter zunimmt. Die deutsche Süßwarenindustrie<br />

engagiert sich deshalb im „Forum<br />

Nachhaltiger Kakao“, einer gemeinsamen Initiative<br />

der Bundesregierung, der deutschen<br />

Kakao- und Schokoladenwirtschaft, dem<br />

deutschen Lebensmittelhandel und der Zivilgesellschaft.<br />

Das Forum setzt sich für eine<br />

Verbesserung der Produktionsbedingungen<br />

und Lebensverhältnisse von Millionen von<br />

Kakaobauern ein.<br />

Wir wünschen unseren Gästen und<br />

Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes neues Jahr.<br />

- Heiligabend geöffnet -<br />

Westerland • Boysenstraße/Ecke Bötticherstraße 2<br />

Telefon 04651 22970<br />

1881-2013 – 132 Jahre in Familienbesitz<br />

Wir wünschen<br />

allen Gästen<br />

und Freunden<br />

ein frohes<br />

Weihnachtsfest.<br />

Fisch- und Lammspezialitäten<br />

traditionell gemütlich beständig<br />

Täglich ab 17.30 Uhr und zusätzlich Fr., Sa., So. und feiertags von 11.30 – 14.30 Uhr<br />

Familie Hansen · Alte Dorfstraße 1 · List · Telefon 04651 870446<br />

RESTAURANT<br />

SYLT<br />

All unseren Gästen und Freunden<br />

wünschen wir schöne Weihnachtsfeiertage<br />

und einen guten Rutsch.<br />

Friedrichstraße/Ecke Elisabethstraße<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 22055 · www.godestuv-sylt.de<br />

Wir sind täglich ab 17 Uhr für Sie da (außer Mi. 23.12.)<br />

In der einmaligen Dünen landschaft<br />

von List liegt das nördlichs<br />

te Café-Res taurant. Wir bieten<br />

Ihnen gutbürger liche nordfriesische<br />

Küche sowie österreichische<br />

Spezialitäten. Zum Kaffee<br />

hausgebackener Kuchen. Unsere<br />

Terrasse lädt zum Verweilen ein.<br />

Wir wünschen allen Gästen, Freunden<br />

und Bekannten besinnliche Weihnachten!<br />

Ab dem 25.12. sind wir wieder für Sie da.<br />

Familie Ulrich König und Crew<br />

Weststrandhalle · 25992 List · Telefon 04651 870266 · Fax 871200<br />

Mobil: 0170 2480078 · koenig@list-sylt.de · www.weststrandhalle.de<br />

gebacken mit Weißwein, frischem Fenchel,<br />

Koriander sowie einem Hauch Pfeffer.<br />

Inh. Klaus Funke<br />

Inh. Klaus Funke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!