21.12.2015 Aufrufe

Sylter Spiegel 21.12.2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 62 · Nr. 52 SYLTER SPIEGEL · 21. Dezember 2015<br />

Weihnachten auf Sylt<br />

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien<br />

frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!<br />

Dennis Semrow und Team<br />

Qualität<br />

ganz oben!<br />

Telefon 04651 936050 · Fax 04651 936052<br />

Dennis Semrow<br />

Pilotenweg 1<br />

25980 Sylt/<br />

Tinnum<br />

„Die Feuerzangenbowle“<br />

Kult-Film im Kursaal 3<br />

seit 1981<br />

Fliesen-, Marmor- und Kunststeinarbeiten<br />

Moderne Fußbodengestaltung neues Jahr 2016. - Kaminbau<br />

Wir wünschen unseren Kunden ein wunderschönes Weihnachtsfest!<br />

seit 1981<br />

Besuchen Sie uns in unseren neuen Ausstellungsräumen<br />

im Tinnumer Gewerbegebiet, Zum Gleis 4<br />

Meisterbetrieb<br />

Wir wünschen allen Kunden, <strong>Sylter</strong>n<br />

und Gästen ein schönes Weihnachtsfest,<br />

einen guten Rutsch und ein spannendes<br />

Gewerbegebiet Tinnum<br />

Zum Fliegerhorst 2<br />

Telefon 04651 8357129<br />

Fliesen-, Marmor- und Kunststeinarbeiten<br />

Moderne Fußbodengestaltung - Kaminbau<br />

GmbH & Co. KG<br />

seit 1981<br />

GmbH &<br />

Co. KG<br />

Fliesen-, Platten-, Mosaiklegermeister<br />

Fliesen-, Marmor- und Kunststeinarbeiten<br />

Moderne Fußbodengestaltung · Kaminbau<br />

Fliesen-, Marmorund<br />

Kunststeinarbeiten<br />

Moderne und ein Fußbodengestaltung<br />

gesundes 2016.<br />

Kaminbau<br />

Wir danken allen Kunden für ihre Treue<br />

und wünschen ein frohes Weihnachtsfest<br />

Zum Gleis 4 • 25980 Sylt/Tinnum<br />

Telefon 04651 35521 • Telefax 04651 35236<br />

e-mail: bonnichsen@t-online.de<br />

Zum Gleis<br />

•<br />

4<br />

www.bonnichsen-sylt.de<br />

· 25980 Sylt / Tinnum<br />

Telefon 04651 / 3 55 21 · Fax 3 52 36<br />

e-mail: bonnichsen@t-online.de<br />

Nasse Wände?<br />

Schimmelpilz?<br />

Mit bisher über 80.000 erfolgreichen Sanierungen, in der ISOTEC-Gruppe,<br />

bieten wir Ihnen die Sicherheit für ein trockenes und gesundes Wohnen.<br />

Abdichtungstechnik Petersen<br />

Liebigstr. 21, 25813 Husum<br />

t 04841 - 4042741<br />

TEAM<br />

ISOTEC<br />

HANDWERK<br />

AUF HÖCHSTEM<br />

NIVEAU<br />

www.isotec.de/petersen<br />

seit<br />

1981<br />

Wenningstedt.(sam) „Pfeiffer mit drei F<br />

– eins vor dem ei, zwei nach dem ei“: Der<br />

Kultklassiker „Die Feuerzangenbowle“ über<br />

einen nickelbebrillten, witzigen Primaner,<br />

der die alkoholische Gärung erklärt und die<br />

hübsche Tochter des Direktors erobert, läuft<br />

am Mittwoch, 30. Dezember, um 20 Uhr<br />

im Kursaal 3. . Besucher erwartet ein Filmabend<br />

mit Weckern, Tachenlampen (sollten<br />

bei Bedarf mitgebracht werden) und Feuerzangenbowle.<br />

Einlass ist ab 19.30 Uhr. Der<br />

Eintritt kostet 7 Euro. Tickets gibt es unter<br />

www.vibus.de. Die Veranstaltung findet im<br />

Rahmen der Kliffmeile 2015/16, dem „längsten<br />

Silvester im Norden“, statt.<br />

Mit Pauken<br />

und Trompeten<br />

Westerland.(sam) Das festliche Silvesterkonzert<br />

„Mit Pauken und Trompeten“<br />

findet am Donnerstag, 31. Dezember,<br />

um 23 Uhr in der Stadtkirche St. Nicolai<br />

statt. Mitwirkende sind Peter Deichgräber,<br />

Trompete (Arhus) und Bertalan Frenczel,<br />

Trompete (Westerland). Die Leitung hat der<br />

Westerländer Organist Martin Stephan.<br />

Der Eintritt kostet 15 Euro.<br />

Open-Air-Silvesterparty<br />

An der Promenade<br />

ins neue Jahr<br />

Westerland.(sam) Gebührend wird das<br />

alte Jahr in Westerland verabschiedet: Am<br />

Donnerstag, 31. Dezember, steigt auf der<br />

Promenade ab 22 Uhr wieder die große<br />

„NDR 2 Open-Air-Silvesterparty“ als Kooperation<br />

des Insel Sylt Tourismus-Services<br />

mit dem Medienpartner NDR.<br />

Feiern, Flirten, Tanzen ist angesagt – bei<br />

Songs aus den Charts, House und Dance-<br />

Classics. Für das leibliche Wohl sorgen<br />

mehrere gastronomische Stände, unter anderem<br />

mit Glühwein, Raclette und Flammkuchen.<br />

Die Kulisse des nächtlichen Strandes und<br />

Meeres sorgt für eine einzigartige Atmosphäre<br />

bei diesem zwanglosen Treff zahlreicher<br />

Nachtschwärmer. Die Moderation<br />

übernimmt der bekannte „World-Surf-Cup<br />

-Sylt“-DJ Bernd Kreiger, der dem Publikum<br />

trotz frostiger Temperaturen ordentlich<br />

einheizen will, bevor in den letzten Sekunden<br />

vor Mitternacht dann gemeinsam der<br />

Countdown gezählt wird.<br />

Ein wichtiger Hinweis des Insel Sylt Tourismus-Service<br />

an alle Besucher: In der<br />

letzten Nacht des Jahres dürfen nur die<br />

Champagnerkorken knallen – Feuerwerk<br />

jeglicher Art ist verboten. Es gibt auch<br />

keine Abbrennzone am Strand, zusätzliche<br />

Security-Kräfte werden die Einhaltung der<br />

Vorschriften überwachen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!