21.12.2015 Aufrufe

Sylter Spiegel 21.12.2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SYLTER SPIEGEL · 21. Dezember 2015 Sylt genieSSen<br />

Nr. 52 · Seite 37<br />

wir<br />

wünschen<br />

schöne<br />

feiertage!<br />

Ab dem 26.12.<br />

sind wir wieder<br />

täglich ab 12 Uhr<br />

für Sie da.<br />

Cookie-Ofen bei Raffelhüschen in Wenningstedt<br />

Einmalig in Deutschland<br />

Telefon<br />

04651<br />

3877<br />

Direkt am<br />

Munkmarscher<br />

Wattenmeer<br />

Ab dem 26. Dezember<br />

wieder geöffnet.<br />

Durchgehend warme Küche von11-21 Uhr.<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich Familie<br />

Bernd Hinske und Mitarbeiter.<br />

www.seekiste-sylt.de<br />

Voigt voigts GmbH Alte BAckstube & Co. KG<br />

süderhörn 2, list/sylt<br />

Telefon tel 04651 04651 870512<br />

www.voigts-sylt.de<br />

Süderhörn 2, 25992 List<br />

Täglich<br />

ab 17 Uhr<br />

Sonntag<br />

Ruhetag<br />

Jeden Di. 18.30 Uhr auf Vorbestellung<br />

ofenfrische Ente<br />

Käpt‘n-Christiansen-Straße 9<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 225 75<br />

Tamara und Thomas Raffelhüschen präsentieren den Heißluft-Hybridofen,<br />

in dem die warmen, weichen Schoko-Kekse in knapp vier Minuten gebacken<br />

werden.<br />

Wenningstedt.(hwi) Wer die Mischung<br />

„warm“ und „süß“ gern mag,<br />

vielleicht noch mit einer Tasse Kaffee<br />

dazu, der ist in der Filiale der Bäckerei<br />

Raffelhüschen im ebenso Haus am<br />

Kliff genau an der richtigen Adresse.<br />

Dort wartet eine in Deutschland<br />

wohl einmalige Cookie-Backstation<br />

auf Freunde des schokoladigen Geschmacks.<br />

„Die Anregung für die warmen Schokoladen-Kekse<br />

hat meine Frau aus<br />

Kanada mitgebracht – und dann haben<br />

wir uns für die Anschaffung eines<br />

entsprechenden speziellen Ofens<br />

entschieden“, sagte Juniorchef Thomas<br />

Raffelhüschen. Der sogenannte<br />

Heißluft-Hybridofen zaubert Cookies,<br />

die warmen, weichen Schokokekse<br />

aus der nordamerikanischen Küche,<br />

in knapp drei Minuten aus hellem oder<br />

dunklen Teig, je nach Kundenwunsch,<br />

fix und fertig auf den Teller. Der Clou:<br />

Aus den Zutaten, unter denen die Kunden<br />

auswählen können, lassen sich bis<br />

zu 110 verschiedene Kombinationen<br />

kreiern – je nach individuellem Geschmack.<br />

Eine Auswahl gefällig? Cookies<br />

mit Schokodrops oder Vollmilch<br />

oder weißer Schokolade oder Snickers<br />

oder bunten Streuseln... Mehr? Kokos,<br />

Cranberrys, Haselnüsse, Mandeln und<br />

und und.<br />

„Bis der Cookie bezahlt ist, kommt er<br />

schon aus der Röhre – genau mit den<br />

Zutaten und dem Teig, wie es unsere<br />

Kunden zusammengestellt haben“,<br />

sagt Thomas Raffelhüschen. Warm<br />

und weich und superlecker. Ein Cookie<br />

von dieser Qualität mit diesen Auswahlmöglichkeiten<br />

für lediglich 2,35<br />

Euro ist ausgesprochen preisgünstig.<br />

Thomas Raffelhüschen denkt auch<br />

über neue Teigsorten nach – „vielleicht<br />

mit Eierlikör oder mit Erdnussbutter?<br />

Es gibt da ja endlos Möglichkeiten.“<br />

Der supermoderne Cookie-Ofen ist<br />

also in der inzwischen zwölften Raffelhüschen-Filiale<br />

auf der Insel im Wenningstedter<br />

Haus am Kliff zu finden,<br />

wo man neben einem ansprechend<br />

gestalteten und in Schiffsoptik gehaltenen<br />

Verkaufstresen gemütlich sitzen<br />

kann. Drei Bedienungen pro Schicht<br />

sorgen dafür, dass alle Back- und Konditoreiprodukte<br />

freundlich und charmant<br />

über den Tresen gereicht werden.<br />

Die Filiale im Haus am Kliff war, wie<br />

ausführlich berichtet, Ende Dezember<br />

2014 eröffnet worden.<br />

In der Familie Raffelhüschen, die ursprünglich<br />

aus Niebüll stammt, wird<br />

bereits seit dem Jahr 1900 professionell<br />

gebacken. Auf der Insel gibt es die<br />

Bäckerei seit dem Jahr 1933. Der Vater<br />

des jetzigen Inhabers Broder Raffelhüschen<br />

kaufte die Bäckerei von Bäckermeister<br />

Peter Löck. Sie befand sich in<br />

der Westerländer Boysenstraße.<br />

31.<br />

31.Dezember<br />

Dezember<br />

AUSGEBUCHT<br />

24.<br />

Dezember<br />

09:00 - 13:00 Uhr<br />

mit Bockwurst, Kartoffelsalat<br />

& Prosecco<br />

25. & 26.<br />

Dezember<br />

09:00 - 12:00 Uhr<br />

Weihnachtliches<br />

Frühstücksbuffet<br />

Ab 20 Uhr open End<br />

Wir wünschen<br />

all unseren bisherigen<br />

und auch zukünftigen<br />

Gästen ein frohes<br />

Weihnachtsfest.<br />

casino Kleist<br />

Elisabethstraße 1a<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

& 24228 • www.kc-sylt.de<br />

Bier & Cocktails<br />

Heiligabend<br />

ab 21.00 Uhr<br />

geöffnet.<br />

28.+29.12. kein Ruhetag<br />

Andreas-Nielsen-Parkplatz<br />

25980 Westerland<br />

Telefon 04651 834466<br />

Geöffnet ab 11.30 Uhr,<br />

durchgehend<br />

warme Küche<br />

Wir wünschen allen<br />

frohe Weihnachten.<br />

Wir sind täglich für Sie da!<br />

(außer Heiligabend)<br />

Lornsenstraße 31<br />

25980 Sylt/Westerland<br />

Telefon 04651 929838<br />

www.restaurant-seenot.de<br />

nach original<br />

schwedischem<br />

Rezept<br />

GRÜNKOHLWOCHEN<br />

JETZT GENIESSEN!<br />

GESCHENKTIPP<br />

Unsere Luzifer Produkte haben<br />

wir bereits für Sie eingepackt!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!