05.02.2016 Aufrufe

sportFACHHANDEL shoes_05_2016

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>sportFACHHANDEL</strong> – <strong>shoes</strong> 5.<strong>2016</strong> TREND 21<br />

seitlichen elastischen Einsätzen gibt es<br />

in vielen verschiedenen Farben. Außerdem<br />

präsentiert Kamik Gummistiefel mit<br />

einem Mix aus Neopren und Rubber HE,<br />

einem von Kamik entwickelten, extrem<br />

leichten Gummigemisch. Es ist genauso<br />

abriebfest und robust wie herkömmliche<br />

Gummimischungen, dabei aber um ein<br />

vielfaches leichter. Der Materialmix mit<br />

Neopren bringt hervorragende Wärmeeigenschaften<br />

mit sich. Natürlich sind auch<br />

diese Stiefel zu 100 Prozent wasserdicht“,<br />

so Karl Marschner, Geschäftsführer der<br />

Genfoot Marketing Europe GmbH.<br />

Marschner ist auch nicht der Meinung,<br />

dass man die Stiefel als reines Trendthema<br />

bezeichnen kann: „Jeder, der sich<br />

draußen bewegt, benötigt Gummistiefel.<br />

Somit sind sie ein wichtiges Segment<br />

im Outdoorbereich und werden auch in<br />

Zukunft immer eine Rolle spielen. Dass<br />

Gummistiefel seit geraumer Zeit auch<br />

super trendig sind, freut uns natürlich<br />

sehr. Zudem findet man die Dinger in fast<br />

jedem Haushalt.“<br />

Das finden auch andere Hersteller, wie Bogs,<br />

Aigle, Polyver, Tretorn oder<br />

Viking. Die Stiefel erfüllen nämlich vor<br />

allem beim Einsatz draußen in der Natur<br />

ihren Zweck – sie halten Füße trocken,<br />

sorgen für Wärme und sind bequem. Viking<br />

produziert seit 1920 hochwertige Schuhe für<br />

den Einsatz in der Natur. Schon damals hatte<br />

sich das Unternehmen aus Norwegen auf die<br />

Produktion von Gummistiefeln spezialisiert.<br />

Heute wird in den Modellen hauptsächlich<br />

eine Kombination aus Naturkautschuk<br />

und Neopren verwendet. Speziell für die<br />

kältesten Tage im Winter entwickelte man<br />

nun PU-Stiefel, welche die Füße nicht nur<br />

trocken, sondern auch bei eisigsten Temperaturen<br />

von bis zu minus 40 Grad Celsius warm<br />

halten. Polymer aus Schweden weiß, worauf<br />

es ankommt – schließlich sind in Skandinavien<br />

die Winter nicht nur lang, sondern auch<br />

kalt. Da gilt es einen Boot an den Füßen zu<br />

haben, der schützt, keine Nässe durchlässt<br />

und vor allem auch schön warm hält. Der<br />

neue Premiumboot ist gleichzeitig leicht,<br />

flexibel und haltbar. <br />

Von wegen nur für Wind und Wetter: Heute sind<br />

Gummistiefel viel mehr als nur Mittel zum Zweck.<br />

© ILE JACOBSEN, KAMIK, VIKING<br />

Jacobsen<br />

Hornbæk wurde<br />

ursprünglich durch Gummistiefel mit wärmender<br />

Baumwoll-Fleece-Fütterung und farblich<br />

passenden Regenmänteln aus hundertprozentig<br />

natürlichem Gummi bekannt. Die individuellen<br />

Rubber Boots – oft mit Schnürsenkeln versehen<br />

– und Mäntel sind aus atmungsaktivem und wasserabweisendem,<br />

beschichteten Softshell-Stoff. Die<br />

Sohlen der kultigen Gummistiefel sind wärmeisolierend<br />

und trotz schwerer Optik sehr leicht.<br />

Erstmals präsentierte sich die Marke auf der ISPO<br />

in München.<br />

Gibt es News im Gummistiefel-Segment? Ein Design,<br />

das dem Erscheinungsbild normaler Schuhe<br />

ähnelt, ist nur eines der Mottos für Gummistiefel.<br />

Deswegen haben wir in unserer Kollektion Modelle<br />

mit High Heels und Wedges aufgenommen. Zusätzlich<br />

haben wir einen Regen-Sneaker entworfen,<br />

der den Wunsch nach einem regenfesten Schuh,<br />

den man sowohl als Outdoorschuh als auch als<br />

Indoorschuh im Büro tragen kann, befriedigt. Ein<br />

weiterer wichtiger Trend sind grafische Muster und<br />

Colorblocking. Außerdem bieten wir einige klassische<br />

Stiefel, die ein Traditionsgefühl vermitteln mit<br />

Drei Fragen an Ilse Jacobsen,<br />

Gründerin des<br />

dänischen<br />

Modelabels<br />

einem authentischen Konzept für Draußen. Wenn<br />

wir von Authentizität sprechen, möchten wir vor<br />

allem darauf hinweisen, dass unsere Boots alle in<br />

Europa hergestellt werden und aus natürlichem<br />

Gummi bestehen. Jeder einzelne Stiefel wird aus<br />

27 Einzelteilen gefertigt, die von Hand zusammengesetzt<br />

werden, was die Produktion zu einem<br />

zeitintensiven Prozess macht.<br />

Wie wichtig ist das Segment für den Sporthändler?<br />

Sportbekleidung und die Sportbranche<br />

im allgemeinen setzen sich zunehmend am Markt<br />

durch. Als eine Lifestylemarke, die die stylishe Wahl<br />

für qualitativ-hochwertige Regenbekleidung und<br />

kultige Gummistiefel darstellt, eignet sich unsere<br />

Rub & Rain Produktlinie sowohl für die Sport- als<br />

auch für die Fashionbranche. In Zukunft planen wir<br />

vor allem den Sportsektor mit unseren Produkten<br />

zu beliefern.<br />

Sind Gummistiefel ein reines Trendthema oder<br />

sogar für das Outdoorsegment von Bedeutung?<br />

Zu Beginn, als ich meine Gummistiefel aus natürliche<br />

Gummi designte, waren die meisten Modelle<br />

aus PVC: Es wurde wenig Augenmerk auf das<br />

Design der Stiefel gelegt, man konzentrierte sich<br />

hauptsächlich auf die Funktion. Doch ich wollte<br />

irgendwann technische und doch modische<br />

Regenboots entwerfen, daher habe ich damit<br />

begonnen, mit Materialien und Ideen zu arbeiten,<br />

die beide Aspekte vereinten ohne jedoch auf<br />

Zweckmäßigkeit und Funktionalität zu verzichten.<br />

Heute können Frauen sowohl gut aussehen und<br />

sind gleichzeitig vor Wind und Wetter geschützt.<br />

Ich denke nicht, dass es entweder um Trend oder<br />

Outdoor geht, vielmehr fließen modische Aspekte<br />

immer mehr in Outdoorbekleidung mit ein. Unsere<br />

neue Rub & Rain Kollektion schließt perfekt die<br />

Lücke zwischen Funktion und Fashion.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!