05.02.2016 Aufrufe

sportFACHHANDEL shoes_05_2016

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>sportFACHHANDEL</strong> – <strong>shoes</strong> 5.<strong>2016</strong> HANDEL 47<br />

© LUNGE<br />

Adagio! Langsam, leise – wie in der<br />

Musik, so behutsam wirkt und steht<br />

der dunkel– und hellbraune Schuh<br />

gleichen Namens im Regal. Daneben<br />

unzählige weitere Farbpaletten dieses<br />

Eigenmodells der Brüder Ralf und Ulf<br />

Lunge. Wir stehen im neuen Vorzeigeladen<br />

in Berlin, in dem Schuh- und Sporthandel<br />

in einem zelebriert werden. Der komplett<br />

neue Lunge-Laden wurde erst im vergangenen<br />

Oktober eröffnet, liegt an der<br />

West-Ost-Tangente Bismarckstraße nahe<br />

der Deutschen Oper – eigentlich untypisch:<br />

Kein Einkaufszentrum, keine Laufgegend,<br />

aber trotzdem öffentlich und per Auto gut<br />

erreichbar aus ganz Berlin und Umgebung.<br />

„Wir wollen die Stadt und das Umland erreichen“,<br />

meint Ulf Lunge im Gespräch mit<br />

<strong>sportFACHHANDEL</strong>. Das sind dann<br />

immerhin bis zu fünf Millionen potentzielle<br />

Kunden. „Laufgegend ist für uns irrelevant,<br />

unsere Kunden finden uns eher über das<br />

Internet und Mundpropaganda als durch<br />

einen Spaziergang beim Einkaufen.“<br />

Man kann es sehen wie man will: Die<br />

Lunges zeigen, wie man als Sporthändler<br />

oder besser Laufsportspezialist Kunden<br />

neuerdings auch aus dem Schuhhandel<br />

abholt. Oder: Lunge zeigt, wie man als<br />

Schuhhändler auch modern und flott<br />

verkaufen könnte. Aber: Lunge ist Lunge,<br />

ein deutscher Produzent und ein deutscher<br />

Sportschuhhändler, der auch so genannte<br />

Bequemschuhe an den Mann bringen kann<br />

und will. Lunge hat mit Modell „Adagio“<br />

einen Volltreffer gelandet, der einen<br />

bequemen Laufschuh abbildet und<br />

dabei vor allem die entsprechende Funktionalität<br />

und sportlicher Eleganz unterstreicht<br />

, die eben nicht hausbacken und<br />

langweilig wirkt. Viele Kunden, die einen<br />

bequemen Schuh für den Alltag suchen,<br />

würden sich immer wieder sagen: Ein<br />

Laufschuh geht sich besser. Jedoch will<br />

man nicht unbedingt damit herumrennen.<br />

Diese Kunden spräche man mit der sportlichen<br />

Bequemschuh-Palette erfolgreich an.<br />

Und damit wird dem regulären Schuhfachhandel<br />

ein Stück vom Kuchen genommen.<br />

„Wir nehmen dabei auch Trends auf wie<br />

etwa den zu veganem Schuhwerk“, meint<br />

der Händler und Hersteller, und dass<br />

sich eben Käufer von normalen Straßenschuhen<br />

durchaus an der Funktionalität<br />

von Laufschuhen orientieren würden.<br />

„Da holen wir auch die meisten Händler<br />

ab“ verrät Ulf Lunge, „die sagen sich,<br />

ich muss etwas tun für Leute, die unter<br />

30 sind, und die keine Allerwelts-Schuhe<br />

kaufen wollen.“ Der funktionelle Bequemschuhmarkt<br />

verspricht viele Möglichkeiten<br />

für Händler, die sich sagen, „ich brauche<br />

da etwas, ich probiere da etwas mit einem<br />

super Ergebnis aus“. Und nicht nur der<br />

Schuhhandel, sondern auch der Sportfachhandel<br />

wache auf und erkenne, dass er mit<br />

Bequemschuhen vieles erreichen könne als<br />

Alternative zu Walkingschuhen bekannter<br />

Marken.<br />

„Das Herzstück des Schuhs, die Mittelsohle,<br />

basiert auf derselben Geometrie, die<br />

sich bereits bei unseren Laufschuh-Klassikern<br />

von uns C-Dur« & «a-Moll« bewährt<br />

hat”, erklärt Lunge. Mit dem Adagio hätte<br />

man die Qualitäten dieser Schuhe nun<br />

auch alltagstauglich gemacht, so dass sich<br />

hier ein Bequemschuh ergibt, der sowohl<br />

durch seine korrekte Fußführung als auch<br />

ungekannten Tragekomfort überzeugen<br />

soll. Feinste Materialien und sorgfältige<br />

Verarbeitung kombiniert mit technischem<br />

Know-how und durchdachter Sohlenkonstruktion<br />

machten den Adagio zum<br />

perfekten Schuh für alle, die gerne länger<br />

auf den Beinen sind. Modell Adagio sein<br />

ein Bequemschuh für alle Lebenslagen –<br />

egal ob Alltag, Beruf oder Freizeit. „Unsere<br />

Schuhe müssen jedoch entdeckt werden“,<br />

meint Lunge, „die Kunden sind bereit,<br />

200 Euro für einen Schuh auszugeben“. Für<br />

Made in Germany. Wer die Adagio-Linie<br />

mit reinnimmt, verkaufe die oft mehr als<br />

Laufschuhe.<br />

Die Lunges sind Produzent und Händler,<br />

beides passionierte Läufer, die sich<br />

ihren Traum von eigenen, selbst kreierten<br />

Laufschuhen verwirklicht haben. Die<br />

Lunge-Manufaktur liegt in Mecklenburg-<br />

Vorpommern, in Düssin, in der „Made in<br />

Germany“ entwickelt und produziert wird.<br />

In den Startlöchern stehen für <strong>2016</strong><br />

komplett überarbeitete Laufschuhe sowie<br />

davon abgeleitete Alltagsschuhe, mit denen<br />

die beiden Produzenten ihre mittlerweile<br />

rund 80 Händler in Deutschland, in Österreich<br />

und in der Schweiz bedienen. Bei<br />

den Eidgenossen sind Sportschuhanbieter<br />

traditionell stark im Schuhhandel vertreten.<br />

Lunge will sich diesen spannenden Markt<br />

mit einem neuen Vertreter für die Schweiz<br />

von Stuttgart aus erarbeiten. „Insgesamt haben<br />

wir Sport- und Schuhändler, aber auch<br />

reine vegane Händler, Orthopädie-Händler<br />

und natürlich auch Sport-Generalisten”,<br />

erläutert der Hersteller. In diesem Jahr soll<br />

die Produktion auf 15.000 bis 20.000 Paar<br />

Schuhen hochgefahren werden. Man stelle<br />

dazu auch auf neue Produkte und Linien<br />

Das Modell „Adagio“ ist der Bequemschuhrenner<br />

für Schuhkunden.<br />

um. Aber auch produktionstechnisch gäbe<br />

es einen Umbruch, um noch effizienter<br />

herstellen zu können. „Unsere Obermaterialien<br />

sind Ökotex-100-zertifiziert und<br />

somit schadstofffrei. Das heißt: Selbst durch<br />

aggressive Schweißbelastung können keine<br />

Schadstoffe entstehen oder aus dem Material<br />

herausgelöst werden. Dafür garantiert<br />

jeder unserer Obermaterial-Lieferanten.<br />

Alle verwendeten Materialien sind zudem<br />

vegan, d.h. pflanzlichen Ursprungs und<br />

frei von Tierprodukten.“ Die Außensohlen<br />

bestünden zu 100 Prozent aus vulkanisiertem<br />

Gummi. Gegenüber dem sonst üblichen<br />

thermoplastischen Kunststoff erreiche man<br />

eine bessere Federung, einen geringeren<br />

Abrieb sowie optimierte Haftung und<br />

stärkeren Halt – teilweise sogar auf<br />

vereisten Untergründen.<br />

Deutsche Qualitätsarbeit spricht für<br />

sich. „Made in Germany“ sei ein Qualitätsversprechen,<br />

für das man sich gerne<br />

verpflichte. „Die meisten Materialien<br />

in unserer Produktion kommen >>>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!