06.03.2016 Aufrufe

LERNEN MIT ZUKUNFT März 2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

information & reisen<br />

London:<br />

Eine geschichtsträchtige Stadt<br />

IM ZWEITEN WELTKRIEG WAR EIN DEUTSCHER SPION DER LETZTE MENSCH,<br />

DER IM TOWER OF LONDON HINGERICHTET WURDE<br />

Hampton Court<br />

London ist ca. 2000 Jahre alt und<br />

mit geschätzten 18 Millionen<br />

Besuchern jährlich ein beliebtes<br />

Reiseziel. Meine Liebe zu London<br />

habe ich bereits als Jugendliche entdeckt<br />

und seither durch unzählige Besuche<br />

intensiviert. Und das nicht nur, weil<br />

meine Schwester dort lebt. Die Stadt ist<br />

einfach aufregend, quirlig und modern,<br />

aber leider auch die teuerste Stadt Westeuropas.<br />

Tradition und Geschichte sind<br />

allgegenwärtig.<br />

Im historischen Zentrum Londons finden<br />

sich unzählige Sehenswürdigkeiten, deren<br />

Besuch sich lohnt. Und übrigens: die<br />

Museen haben alle freien Eintritt.<br />

Am besten man besorgt sich ein Ticket<br />

von einem der zahlreichen „Hop on-<br />

Hop off“ Busanbieter und schafft sich<br />

so bequem einen Überblick. Oder man<br />

macht einen längeren Spaziergang durch<br />

die Stadt. Ein Muss ist jedenfalls Westminster<br />

Abbey, die Kirche der britischen<br />

Monarchen. Traditionell werden hier<br />

die Könige gekrönt und nach deren Tod<br />

beigesetzt. So findet man die Gräber<br />

Maria Stuarts, Elisabeth I sowie andere<br />

berühmte Persönlichkeiten wie Charles<br />

Dickens, Isaac Newton und Friedrich<br />

Händel.<br />

Die Abbey liegt in direkter Nachbarschaft zu den<br />

Houses of Parliament und Big Ben.<br />

Ein weiteres Schmuckstück Londons ist der Tower<br />

of London. Dieser hatte in der Vergangenheit viele<br />

Funktionen. Er war Waffenkammer,<br />

Palast, Gefängnis,<br />

Observatorium und Ort der<br />

Münzprägung. Leider auch<br />

ein Ort der Gräueltaten.<br />

Heinrich der VIII. ließ seine<br />

Frau, Anne Boleyn, wegen<br />

Hochverrats enthaupten.<br />

Auch Elizabeth I. war dort<br />

einige Zeit Gefangene.<br />

Heute kann man hier die<br />

Kronjuwelen besichtigen.<br />

Die bekannten Warenhäuser<br />

Harrods und Selfridges<br />

sind auch einen Abstecher<br />

wert. In den verschiedenen<br />

Einkaufsstraßen wie der<br />

Kings Road, Oxford Street,<br />

Regent´s Street oder Carnaby<br />

Street, um nur einige zu<br />

nennen, findet man weitere<br />

sehenswerte Geschäfte.<br />

Meine Empfehlung ist auch<br />

ein Ausflug nach Hampton<br />

Court, dem Schloss Heinrich<br />

des VIII., im Südwesten<br />

Londons. Hier sollte man<br />

unbedingt einen ganzen<br />

Tag einplanen. Das Schloss<br />

ist absolut sehenswert und der Garten eine Augenweide.<br />

Monika Rappitsch<br />

Reisebegeisterte<br />

Familienmanagerin<br />

Hampton Court<br />

Houses of Parliament<br />

Sie sehen, mein London Enthusiasmus ist grenzenlos, daher mein Tipp: einfach<br />

Hinfahren und Anschauen!<br />

Fotos: © Monika Rappitsch<br />

23 | MÄRZ <strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!