08.12.2012 Aufrufe

mito-extra® - medac GmbH

mito-extra® - medac GmbH

mito-extra® - medac GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 6:<br />

Rezivifreies Interval für 122<br />

Patienten mit und ohne<br />

Früinstillation (nach Solsona et<br />

al. 1999)<br />

Die Ergebnisse der Frühinstillations-Arme mit 6 oder 12 Monate<br />

Therapie sowie die spät begonnene, aber 12 Monate durchgeführte<br />

Therapie waren signifikant besser als die spät begonnene<br />

mit 6 Monaten Therapiedauer. Die Rezidivrate konnte durch die<br />

Frühinstillation um 30% reduziert werden (s. Tab. 1).<br />

Die Autoren empfehlen die Frühinstillation als Methode, die<br />

Tumorzellimplantation zu unterbinden und somit die Rezidivrate zu<br />

erniedrigen.<br />

In einer weiteren Studie führten Tolley et al. 1996 die Frühinstillation<br />

mit Mitomycin 40 mg (z.B. <strong>mito</strong>-extra ® ) vs. Kontrolle<br />

(keine Instillation) bei 502 Patienten mit Ta/T1 Harnblasenkarzinom<br />

durch. Die Frühinstillationsgruppen wurden in zwei Gruppen<br />

unterteilt:<br />

1. Gruppe A: Nur Frühinstillation (innerhalb 24h)<br />

2. Gruppe B: Frühinstillation (innerhalb 24h) +<br />

4 weitere Instillationen (eine Instillation alle 3 Monate)<br />

Die Senkung der Rezidivrate durch die Frühinstillation mit 40 mg<br />

Mitomycin war signifikant besser als bei der Kontrollgruppe und<br />

betrug ca. 50%.<br />

Solsona et al. untersuchten 1999 die Effektivität einer Frühinstillation<br />

mit 30 mg Mitomycin ohne weitere Initial- und<br />

Erhaltungstherapie bei insgesamt 122 Patienten mit ≤ 3cm großen<br />

primären oder rezidivierenden Tumoren (kein G3 und CIS). Die<br />

Frühinstillationsgruppe (57 Patienten) wurde gegen die<br />

Kotrollgruppe ohne Instillation (64 Patienten) verglichen. Eine signifikante<br />

Reduktion der Rezidivrate bei der Frühinstillationsgruppe<br />

um ca. 50% in der ersten 2 Jahren konnte festgestellt werden<br />

(s. Abb. 6 & Tab. 1).<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!