08.12.2012 Aufrufe

mito-extra® - medac GmbH

mito-extra® - medac GmbH

mito-extra® - medac GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 28:<br />

Kaplan-Meier Kurven für das<br />

krankheitsfreie Überleben<br />

(nach Witjes et al. 1998)<br />

Mitomycin in wöchentlichem Abstand therapiert. Die Ergebnisse<br />

dieser Studie zeigten keinen signifikanten Unterschiede beim rezidivfreien<br />

Überleben (p= 0,53).<br />

Im Rahmen einer multizentrischen, prospektiven, randomisierten<br />

Studie (CUETO 93008) untersuchten Solsona et al. 2002 405<br />

Patienten mit multiplen oder rezidivierenden Tumoren TaG2-G3<br />

bzw. T1G1-3 und CIS.<br />

Im Arm A wurden 153 Patienten 6x in wöchentlichem Abstand mit<br />

Mitomycin instilliert gefolgt von einer 24 h späteren BCG-<br />

Instillation. Im Arm B wurden 173 Patienten mit BCG 6x in<br />

wöchentlichem Abstand instilliert.<br />

Obwohl eine signifikante Reduktion der Rezidivrate im Arm A<br />

erreicht wurde, konnte keine signifikante Reduktion der<br />

Progression festgestellt werden. Das ist ein sehr wichtiger Faktor<br />

vor allem für high-risk Patienten. Durch die hohen Toxizitätsraten,<br />

die beim Arm-A beobachtet wurden, ist dieses Therapieschema<br />

für high-risk Patienten nicht empfehlenswert.<br />

Kaasinen et al. publizierten 2003 die Ergebnisse einer Studie mit<br />

304 CIS-Patienten, die mit Mitomycin und BCG sequenziell oder<br />

mit BCG allein behandelt wurden.<br />

Beide Gruppen wurden 6x in wöchentlichem Abstand + einmal<br />

monatlich für ein Jahr (6x Mitomycin und 6x BCG bei der<br />

Kombinationsgruppe) instilliert.<br />

Bei dieser Studie war die BCG-Monotherapie gegenüber der<br />

sequenziellen Therapie in puncto krankheitsfreier Wahrscheinlichkeit<br />

signifikant überlegen (p=0,03). Es gab allerdings keine signifikanten<br />

Unterschiede in puncto Progression und Überlebensrate<br />

(s. Abb. 28). Die BCG-Monotherapie zeigte signifikant mehr<br />

Nebenwirkungen als die Kombinationstherapie.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!