08.12.2012 Aufrufe

Mitarbeiter werden knapp - w.news

Mitarbeiter werden knapp - w.news

Mitarbeiter werden knapp - w.news

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Martin<br />

Neuberger<br />

ORIENTIERUNG – IHK-Ratgeber neu aufgelegt.<br />

Die IHK Heilbronn-Franken hat die<br />

Broschüre ”Herausforderung Unternehmensnachfolge“<br />

aktualisiert<br />

und neu aufgelegt. Der Leitfaden<br />

informiert über die<br />

vielfältigen Themenbereiche,<br />

die bei der<br />

Nachfolgeregelung<br />

zu beachten sind:<br />

Wie bereite ich eine<br />

Unternehmensnachfolge<br />

vor? Welche<br />

Formen der Übergabe<br />

gibt es? Wo -<br />

rauf ist bei Kauf,<br />

Schenkung oder<br />

Erbschaft zu achten?<br />

Wie wird der<br />

Unternehmenswert<br />

ermittelt?<br />

Wie finde ich<br />

einen geeigneten<br />

Nachfolger? WelcheFinanzierungsmöglichkeiten<br />

gibt es<br />

bei einer Übernahme? Zu diesen<br />

und weiteren Fragen bietet die<br />

Broschüre wertvolle Orientierung<br />

und Hilfestellung.<br />

Rechtzeitig planen<br />

Mit ihrem Ratgeber will die IHK<br />

Anstöße für eine rechtzeitige und<br />

sorgfältige Planung der Unternehmensnachfolge<br />

geben. Fehler bei<br />

der Nachfolgeregelung können zu<br />

Unternehmenskrisen und damit zum<br />

Verlust von Arbeitsplätzen führen.<br />

Viele Unternehmensinhaber haben<br />

keinen Nachfolger aus der Familie.<br />

Für sie ist es wichtig, einen geeigneten<br />

externen Übernehmer zu finden<br />

und diesen auf die Unternehmensführungvorzubereiten.<br />

Wertvolle<br />

Unterstützung<br />

Bei der IHK<br />

gibt es vielfältige<br />

Ser -<br />

viceleistungen<br />

im Rahmen<br />

der Nachfolgeregelung.<br />

Fundierte Hilfestellungbietet<br />

das von der<br />

IHK entwickelteModeratorenkonzept<br />

zur<br />

Sicherung der<br />

Unternehmensnachfolge.<br />

Dabei steht für die Unternehmen<br />

ein Ansprechpartner bei<br />

der IHK bereit, der in allen Phasen<br />

der Unternehmensübergabe unterstützt<br />

(siehe Info-Kasten).<br />

Moderatorenkonzept<br />

Bei dem von der IHK Heilbronn-<br />

Franken entwickelten ”Moderatorenkonzept“<br />

handelt es sich um<br />

einen ganzheitlichen Ansatz, der<br />

GELD + MÄRKTE<br />

Herausforderung Unternehmensnachfolge<br />

alle Phasen der Unternehmensübergabe<br />

berücksichtigt. Dabei steht<br />

den Unternehmen ein bei der IHK<br />

angesiedelter fachlich qualifizierter<br />

Moderator beratend zur Seite. Seine<br />

Aufgabe ist es, potenzielle Übergeber<br />

ausfindig zu machen, anzusprechen<br />

und für die rechtzeitige und<br />

sorgfältige Planung der Nachfolge<br />

zu sensibilisieren. Das Moderatorenkonzept<br />

wurde in das vom Land<br />

Baden-Württemberg aufgelegte 12-<br />

Punkte-Programm zur Sicherung<br />

der Unternehmensnachfolge aufgenommen.<br />

Gefördert wird es durch<br />

das Wirtschaftsministerium Baden-<br />

Württemberg aus Mitteln des Europäischen<br />

Sozialfonds.<br />

www.heilbronn.ihk.de/<br />

unternehmensnachfolge<br />

INFO<br />

Die Broschüre gibt es kostenlos<br />

bei der IHK<br />

Miriam Bauer<br />

Telefon 07131 9677-118<br />

Telefax 07131 9677-119<br />

E-Mail miriam.bauer@<br />

heilbronn.ihk.de<br />

KONTAKT<br />

Jürgen Becker<br />

IHK-Berater Nachfolgeregelungen<br />

Telefon 07131 9677-316<br />

E-Mail becker@heilbronn.ihk.de<br />

FEBRUAR 2011 w.<strong>news</strong><br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!