08.12.2012 Aufrufe

Mitarbeiter werden knapp - w.news

Mitarbeiter werden knapp - w.news

Mitarbeiter werden knapp - w.news

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FIRMEN + LEUTE<br />

Afriso,<br />

Güglingen<br />

Im Fernsehen<br />

www.afriso.de<br />

Ӏltere Arbeitnehmer sind<br />

wieder gefragt“, war in einer<br />

Ausgabe der ZDF-Nachrich -<br />

tensendung heute-journal zu<br />

hören. Für diesen Beitrag drehte<br />

das Zweite Deutsche Fernsehen<br />

einige Sequenzen am Stammsitz<br />

der Afriso-Euro-Index GmbH,<br />

die am 10. November um<br />

22.06 Uhr im heute-journal<br />

gesendet wurden. Bei der<br />

Afriso-Euro-Index waren und<br />

sind Ältere seit eh und je<br />

gefragt, schreibt das Unter -<br />

nehmen. Der dreiminütige<br />

Film mit einer TV-Quote von<br />

3,53 Millionen Zuschauern<br />

kann auf der Internetseite des<br />

Unternehmens angeschaut<br />

<strong>werden</strong>.<br />

Bär Automation,<br />

Gemmingen<br />

Montage-Transportsystem<br />

www.baer-automation.de<br />

Mit dem ConTrax-Montagetransportsystem<br />

der Artur Bär<br />

Maschinenbau GmbH lassen<br />

sich manuelle oder automatische<br />

Montage- und Arbeitsstationen<br />

miteinander verknüpfen<br />

– ohne große Investitionen,<br />

wie das Unternehmen<br />

schreibt. Denn das neue System<br />

biete einen unterbrechungsfreien<br />

24-h-Betrieb und<br />

könne jederzeit flexibel an veränderte<br />

Anforderungen angepasst<br />

<strong>werden</strong>. Das fahrerlose,<br />

teilautonome System dient<br />

dem Transport von Werkstücken,<br />

die – als Besonderheit –<br />

auf einem Werkstückträger fixiert<br />

sind.<br />

66 w.<strong>news</strong> FEBRUAR 2011<br />

alfi,<br />

Wertheim<br />

Neues für Kaltes<br />

www.alfi.de<br />

Ob zu Hause oder unterwegs,<br />

niemand brauche auf die perfekte<br />

Temperierung seines Getränks<br />

zu verzichten, schreibt<br />

die Alfi GmbH. Zum Beispiel<br />

durch das neue Isolierkannenmodell<br />

”Glory“. Und zum 25.<br />

Geburtstag der alfi-Kugelkanne<br />

gebe es eine ”Limited Edition“<br />

in Weiß, Schwarz und<br />

Rot; dazu gehöre der Trinkbecher<br />

”travelMug mit dem kleinen<br />

Rentier“. Die ”Be Cool<br />

Winter Edition“ biete eine kultige<br />

Kühltasche und das ”Be<br />

Cool Mäppchen“ zur Aufbewahrung<br />

von Make-up-Utensilien<br />

wie Kajal- und Lippenstiften.<br />

Bausch+Ströbel,<br />

Ilshofen<br />

Tariferhöhung<br />

vorgezogen<br />

www.bausch-stroebel.de<br />

Die Bausch+Ströbel Maschinenfabrik<br />

Ilshofen GmbH+Co.<br />

KG hat wie andere Unternehmen<br />

die Tariferhöhung vorgezogen<br />

und den Beschäftigten<br />

ab dem 1. Januar und damit<br />

drei Monate früher die neuen<br />

Tariflöhne ausgezahlt. Bei<br />

Bausch+Ströbel wurden alle<br />

Tariferhöhungen fristgerecht<br />

umgesetzt. Dass die Löhne<br />

schon im Januar um 2,7%<br />

stiegen, soll ein Zeichen dafür<br />

sein, dass das Unternehmen,<br />

das gut durch die Krise gekommen<br />

sei und einen um<br />

15% höheren Umsatz erwarte,<br />

das Engagement der Belegschaft<br />

sehr schätze.<br />

Ansmann,<br />

Assamstadt<br />

E-Rad- Produktion<br />

www.ansmann.com<br />

In diesem Jahr wird die Ansmann<br />

AG 20 Jahre alt und will<br />

sich im Jubiläumsjahr zu einer<br />

Elektrofahrrad-Manufaktur<br />

und einem Akkupack-Hersteller<br />

mausern. Darüber informierten<br />

sich bei einem Besuch<br />

Anfang Dezember Land -<br />

rat Reinhard Frank und Assamstadts<br />

Bürgermeister<br />

Joachim Döffinger. Der Weg<br />

vom weltweit erfolgreichen<br />

Akku- und Ladegerätespezia -<br />

listen hin zum Fahrradhersteller<br />

sei ein genauso logi -<br />

scher wie konsequenter Schritt,<br />

erklärte Vorstandsvorsitzender<br />

und Firmengründer Edgar<br />

Ansmann.<br />

Beckhäuser,<br />

Heilbronn<br />

Fachkräfte stark<br />

nachgefragt<br />

www.beckhaeuser.com<br />

Der überregional tätige Personalvermittler<br />

Beckhäuser Personal<br />

& Lösungen unterstützt<br />

bei der Suche qualifizierter<br />

Fach- und Führungskräfte.<br />

Mit einem Zuwachs von 42%<br />

im Jahr 2010 übertreffe man<br />

deutlich die Branche, so Geschäftsführer<br />

Michael Beck -<br />

häuser. Der Nachfrage-Schwerpunkt<br />

lag mit 30% der Mandate<br />

bei den Ingenieuren, dicht<br />

gefolgt mit 25% bei erweiterten<br />

technischen Qualifikationen<br />

wie dem Projektmanagement<br />

und 20% beim Vertrieb.<br />

Bei den Geschäftsführungen<br />

habe die Fluktuation deutlich<br />

zugenommen.<br />

Audi,<br />

Neckarsulm<br />

Größtes Invest -<br />

programm<br />

www.audi.de<br />

Die Audi AG investiert in ihre<br />

Zukunft. Zur Umsetzung der<br />

Wachstumsstrategie <strong>werden</strong><br />

2011 vor allem in den Feldern<br />

Elektromobilität und Leichtbau<br />

1 200 neue Fachkräfte einge -<br />

stellt. 2010 hatte Audi bereits<br />

500 Experten eingestellt. Von<br />

2011 bis 2015 plant das Unternehmen<br />

Investitionen in<br />

Höhe von 11,6 Mrd. Euro.<br />

Davon sind 9,5 Mrd. Euro für<br />

die Entwicklung neuer Produkte<br />

und Zukunftstechnologien<br />

bestimmt. Fünf Mio. Euro<br />

sind für den Ausbau der Standorte<br />

Ingolstadt und Neckarsulm<br />

bestimmt.<br />

Bera,<br />

Schwäbisch Hall<br />

Haus für Bedürftige<br />

www.bera.eu<br />

Die Bera Personaldienstleistungen<br />

GmbH geht im Rahmen<br />

ihres sozialen Engagements im<br />

Mai 2011 auf Baureise für die<br />

internationale Hilfsorganisation<br />

”Habitat for Humanity“: Eine<br />

Woche lang werde in Cluj in<br />

Rumänien ein Haus für be -<br />

dürftige Menschen gebaut.<br />

Wie Bernd Rath, Geschäftsführer<br />

der Bera, dazu erläutert,<br />

habe ihn das Konzept von<br />

Habitat überzeugt, selbst<br />

anzupacken und Hilfe zur<br />

Selbsthilfe zu leisten, anstatt<br />

nur Geld zu spenden. Außerdem<br />

könne man sich vor Ort<br />

selbst ein Bild machen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!