11.11.2016 Aufrufe

etcetera 65

LitGes St.Pölten

LitGes St.Pölten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42 Holz|Oktober 2016<br />

verreisen? Wieder schaut die Frau von der Fluggesellschaft<br />

auf die Uhr und sagt zum Sicherheitsmenschen, dass er<br />

sich Zeit lassen soll. Den Abflug könne man eh vergessen.<br />

Abflughalle mit dem Duft nach Harz und Tannenwald. Ölig<br />

und würzig. So wie nur Heimat duften kann, Heimat, in deren<br />

Küche ein gusseiserner Ofen steht.<br />

Blömeckes Herz hüpft. Sein Holz! Kein Abflug! Er wird versuchen,<br />

es dem Freund zu erklären. Dann muss der Freund<br />

entscheiden, ob er weiter sein Freund bleiben will. Aber<br />

er, Ansgar Blömecke, braucht nicht zu verreisen. Er kann<br />

Feuer machen. Heute Abend. In seiner Küche. Mit seinem<br />

Holz. Sie haben wohl keinen Ofen, sagt er zum Sicherheitsmenschen,<br />

der ihn wieder fragend ansieht. Und dann alles<br />

zurück in die Tasche packt: Zerknüllte Sachen, Pfeifen, Bücher,<br />

Zahnputzzeug und Holzscheite. Wunderbare Nadelholzscheite.<br />

Sie parfümieren den Sicherheitsbereich der<br />

Falk Andreas Funke<br />

Schreiber und Leser, Jahrgang 19<strong>65</strong>, geboren und geblieben in<br />

Wuppertal. Seit 2001 Veröffentlichungen in div. Anthologien, Zeitschriften<br />

und beim Westdeutschen Rundfunk. Seit 2001 Mitarbeiter<br />

des Satiremagazins „Italien“, Wuppertal. Bislang drei Bücher,<br />

Tier und Tor, 2004; Ballsaal für die Seele, 2010 (jeweils Turmhut-<br />

Verlag), Krause, der Tod und das Irre Lachen (Verlag Thomas Tonn,<br />

2012) Andreas.Funke@arbeitsagentur.de<br />

Prosa<br />

Relaxharfe/Rüster (Ulme) 2015©Gotthard Obholzer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!