01.03.2017 Aufrufe

FeWa 2017_ fertig_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

106 Wanderangebote: Mittelrhein . Lahntal . Rhön<br />

Radwanderung, von<br />

Mittelhessen an den Main, den<br />

Rhein abwärts nach Bonn. Warum<br />

ist es am Rhein so schön…<br />

10. bis 17. Juni 106A<br />

Wir möchten die vielfältigen Landschaften<br />

per Rad kennenlernen. Von<br />

Mittelhessen zum Jugendstilbad Bad<br />

Nauheim und Hanau. Den Main entlang<br />

über Frankfurt zur Mainmündung. Den<br />

Rhein entlang nach Wiesbaden. Vorbei<br />

an malerischen Orten zu dem vielbesungenen<br />

Loreleyfelsen, wo wir einen schönen<br />

Blick in das mittlere Rheintal haben.<br />

Eine Rheinschifffahrt bis nach Koblenz,<br />

dort mit der Seilsch<strong>web</strong>ebahn hinauf zur<br />

Festung Ehrenbreitstein. Von hier schauen<br />

wir hinüber zum Deutschen Eck mit<br />

der Moselmündung. Über Andernach<br />

geht unsere Radtour zu der ehemaligen<br />

Regierungsstadt Bonn. Es bleibt Zeit sich<br />

den Sehenswürdigkeiten, teilweise mit<br />

Stadtführungen zu widmen.<br />

mittelschwer<br />

max. 16 Personen<br />

bis 65 km, 12 km/h (Radtempo)<br />

wechselnde Unterkünfte<br />

Kosten pro TN: ca. 960 € im DZ, 140 €<br />

EZ-Zuschlag (inkl. ÜF, HP in Jugendherberge,<br />

Bus, Eintrittsgeld und Fahrten<br />

vor Ort)<br />

Anmeldung bis 21. März<br />

Wilfried Süß (Schwarzwaldverein)<br />

Lutherstr. 7, 76297 Stutensee<br />

07249-60 97, wui@online.de<br />

Ehrenamtliches Pauschalreiseangebot<br />

„Wandern am Vater Rhein“<br />

– auf dem Rheinsteig von Filsen<br />

nach Lorch<br />

12. bis 18. Juni 106B<br />

In fünf Etappen wandern wir auf dem<br />

Premium Wanderweg von der größten<br />

Rheinschleife bei Filsen zur Weinstadt<br />

Lorch. Der Rheinsteig ist rechtsrheinisch,<br />

auf überwiegend schmalen Wegen<br />

und anspruchsvollen Steigen. Bergauf<br />

und bergab führt uns dieser Weg<br />

an schroffen Felspartien, vielen Burgen<br />

sowie den Loreley-Felsen vorbei.<br />

anspruchsvoll<br />

max. 15 Personen<br />

Unterkunft im Hotel<br />

Kosten pro TN: ca. 410 € im DZ, 520 €<br />

im EZ (inkl. ÜF, HP, 3-Gänge Menü,<br />

kosten lose Saunanutzung und Fahrten<br />

vor Ort )<br />

Anmeldung bis 13. April<br />

Manfred Egert (Rhönklub)<br />

Schäfersiedlung 26<br />

97725 Elfershausen<br />

0162-2 59 04 14<br />

manfred.egert@kabelmail.de<br />

Ehrenamtliches Pauschalreiseangebot<br />

Wandergenuss im Lahntal<br />

14. bis 20. Mai 106C<br />

Sie lernen die schönsten Abschnitte<br />

des Lahntals zwischen Diez und Lahnstein<br />

kennen! Es geht abwechselnd<br />

am rechten und linken Ufer entlang,<br />

jedoch meist in der Höhe, so dass man<br />

die besten Aussichten auf das Lahntal<br />

und die Hochflächen von Taunus und<br />

Westerwald hat. Eine ungewöhnliche<br />

Abgeschiedenheit macht in manchen<br />

Talabschnitten das Wandern zu einem<br />

unerwarteten Genuss. Zum Abschluss<br />

geht es auf eine oder zwei der schönsten<br />

Etappen des Rheinsteigs.<br />

mittelschwer<br />

mind. 7 bis max. 13 Personen<br />

17-21 km, 6-7 Std., 3,5 km/h<br />

Unterkunft im Hotel<br />

Kosten pro TN: 335 € im DZ, 425 €<br />

im EZ (inkl. 6x ÜF, 5x Wanderungen,<br />

Anzahlung von 65 € nach Bestätigung<br />

der Anmeldung, Abendessen individuell,<br />

Abschlussessen im Winzerlokal)<br />

Anmeldung bis 1. März<br />

Gerd Unruh (Westerwald-Verein)<br />

Wipsch 15, 56130 Bad Ems<br />

02603-55 86, gerd.unruh@t-online.de<br />

Ehrenamtliches Pauschalreiseangebot<br />

Wanderung von Eisenach<br />

zum Eisenacher Haus<br />

26. März bis 1. April 106D<br />

20. bis 26. August<br />

22. bis 28. Oktober<br />

Der Rhönklubwanderweg „Eisenach –<br />

Eisenacher Haus“ führt über den Thüringer<br />

Wald mit dem Rennsteig, durch<br />

das Werratal hinauf zur „Hohen Rhön“.<br />

Sie wandern mit dem Chef des Hauses<br />

in vier Etappen insgesamt 89 km. Sie<br />

werden mit dem Hoteltransfer zum<br />

Start gebracht und vom Ziel abgeholt.<br />

An drei weiteren Tagen wollen wir die<br />

Städte Meiningen und Schmalkalden<br />

besuchen sowie zwei Wanderungen in<br />

der Hohen Rhön durchführen.<br />

mittelschwer<br />

mind. 12 max. 20 Pers. 18-22 km, 4-5 Std.<br />

Unterkunft im Hotel<br />

Kosten pro TN: ca. 380 € (inkl. ÜF, HP<br />

und Fahrten vor Ort)<br />

Anmeldung bis 28. Februar/<br />

30. Juni/30. August<br />

Berghotel Eisenacher Haus, H. Lehmann<br />

Eisenacher Haus 1, 98634 Erbenhausen<br />

036946-14 99 14<br />

info@eisenacher-haus.de<br />

Kommerzielles Pauschalreiseangebot<br />

Auf den Spuren der Rhönschafe<br />

2. bis 9. April 106E<br />

6. bis 13. August<br />

Erkunden Sie die Hauptwanderwege<br />

des Rhönklubs, die Sie über den Rhön-<br />

Rennsteig-Weg zur Hohen Geba, zum<br />

Amönenhof, zum Katzenstein, zur Milseburg<br />

und zu guter Letzt zur Wasserkuppe<br />

führen. Auch der Besuch im Freilandmuseum<br />

Fladungen darf nicht fehlen.<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!