01.03.2017 Aufrufe

FeWa 2017_ fertig_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Advertorial Teutoburger Wald<br />

39<br />

Fotos: Bad Driburger Touristik GmbH.<br />

Bad Driburg<br />

Wandererlebnis mit Tiefenentspannung<br />

Wildgehege im Gräflichen Park: Für Wanderer bietet Bad Driburg<br />

viel Interessantes<br />

Unterwegs sein in der Natur ist Balsam für die Seele und Bad<br />

Driburg im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge bietet<br />

beste Voraussetzungen dafür. Das traditionelle Moor- und Mineralheilbad<br />

liegt in einer Wanderregion voller Vielfalt. Attraktive<br />

Halbtages- und Tagestouren zwischen fünf und 20 Kilometern<br />

führen durch Wiesen und Wälder, entlang von Quellen und auf<br />

Kammwegen mit herrlichen Ausblicken auf den Teutoburger<br />

Wald und durchqueren oftmals auch den Gräflichen Park, der<br />

mit seiner Blumenvielfalt, seinen alten Solitärbäumen und beeindruckenden<br />

Alleen zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis ist. Die<br />

Bade- und Logierhäuser inmitten des Landschaftsgarten, der<br />

vor 230 Jahren nach englischem Vorbild angelegt wurde, sind in<br />

ihrer Grundkonzeption bis heute erhalten und bilden gemeinsam<br />

mit den verschiedenen Themengärten ein Schmuckstück,<br />

das seinesgleichen sucht. Weniger bekannt ist das Buddenberg-<br />

Arboretum mit über 200 einheimischen und exotischen Baumarten<br />

und Sträuchern. Auf der Beliebtsheitsskala der Wanderwege<br />

ganz oben steht jedoch der mehrfach als<br />

Qualitätswanderweg prämierte Eggeweg, Teilstück der „Her-<br />

mannshöhen“, der mit grandiosen Aussichten das Wandererherz<br />

höher schlagen lässt. Nach einer kompletten Neukonzeptionierung<br />

des Wegenetzes ergänzen ab Frühjahr <strong>2017</strong> 25 gut<br />

ausgeschilderte Wanderwege in und um Bad Driburg das Angebot<br />

des Eggeweges und über 200 neue Wegweiser und Infotafeln<br />

machen das Wandern noch komfortabler. Gemütliche Plätze<br />

mit Bänken und Landschaftsliegen laden zur Rast ein, denn<br />

das Erleben der Landschaft und der kulturellen Sehenswürdigkeiten<br />

steht hier im Vordergrund. Thementouren wie der Kaleidoskop-Wanderweg,<br />

die Glashüttenrundwanderwege oder die<br />

Routen der VitalWanderWelt sowie Teilstücke der regionalen<br />

Weitwanderwege wie der Jakobspilgerweg oder der Bäderweg<br />

können ganz neu erlebt werden. Da Bad Driburg ein vielfältiges<br />

Wellness- und Gesundheitsangebot aufweist, kann man hier<br />

Bewegung und Erholung optimal kombinieren. Entspannung<br />

pur bietet ein Moorbad oder das Schwimmen im Thermalheilwasser<br />

der Driburg Therme.<br />

Kontakt: Bad Driburger Touristik GmbH | 05253-9 89 40<br />

www.bad-driburg.com | info@bad-driburg.com<br />

www.bad-driburg.com | www.facebook.com/baddriburg<br />

Draußen sein und Entspannen: Das Arboretum Bad Driburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!