01.03.2017 Aufrufe

FeWa 2017_ fertig_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60 Advertorial Lauterbach Schwarzwald und Blumberg<br />

Genussvolle Erlebniswanderungen<br />

Fotos: TI-Gutach<br />

Das Gutachtal – Heimat des weltberühmten<br />

Bollenhutes<br />

Hornberger-Schießen-Erlebnisweg<br />

Wer wissen will, was es mit dem<br />

„Hornberger Schießen“ auf sich hat,<br />

der findet in Hornberg die Antwort auf<br />

einem Themenweg zum berühmten<br />

Missgeschick, den man sogar mit dem<br />

Kinderwagen begehen kann. An 14<br />

Stationen werden das „Hornberger<br />

Schießen“ und die 900-jährige Geschichte<br />

der Stadt erläutert. Am Ende<br />

des Weges wartet eine spannende<br />

Multimediapräsentation.<br />

Lauterbacher Wandersteig<br />

Der Lauterbacher Wandersteig, ein Qualitätsweg<br />

„Wanderbares Deutschland“,<br />

führt 35 Kilometer über steile Anstiege,<br />

Hochflächen und zu grandiosen Aussichten<br />

etwa auf die Schweizer Alpen. Quirlig<br />

sprudelnde Bachläufe, tiefe Wälder und<br />

die stille Weite von Sumpfwiesen und<br />

Hochmoor prägen den Weg. Dazu gibt es<br />

kleine Schätze wie die „Bergkapelle“<br />

oder das „Kapfhäusle“, die „Stemmer<br />

Kapelle“ und das „Weberhäusle“.<br />

Gutacher Tälersteig<br />

Im Malerdorf Gutach verführt der Genießerpfad<br />

Gutacher Tälersteig zu einer<br />

Wanderung auf beiden Seiten des idyllischen<br />

Gutachtals. Auf etwa 14 Kilometern<br />

gilt es all die Naturschönheiten zu<br />

erkunden, die schon die berühmten<br />

Schwarzwaldmaler Curt Liebich und Wilhelm<br />

Hasemann faszinierten: die tiefgrüne<br />

Weite der Wiesen, die typischen<br />

Schwarzwaldhöfe und die Aussichtspunkte<br />

mit Blick über das Gutachtal.<br />

Kontakt:<br />

www.lauterbach-schwarzwald.de<br />

www.gutach-schwarzwald.de<br />

www.hornberg.de<br />

auf dem GenieSSerpfad<br />

„Sauschwänzle-Weg“<br />

Wander- und Dampfzugerlebnis im Südschwarzwald<br />

Ein besonderes Naturerlebnis ist die<br />

Wanderung über den Sauschwänzle-<br />

Weg. Der Premiumweg und Schwarzwälder<br />

Genießerpfad führt durch Felder<br />

und Wiesen mit einzigartigem<br />

Panoramablick auf die Schweizer Alpen<br />

und die urwüchsige Naturlandschaft<br />

der Wutachflühen. Die Wutachflühen<br />

stehen für steil aufragende<br />

Felstürme, gigantische Farne, bemooste<br />

Steine und knorrige Wurzeln.<br />

Die perfekte Kombination aus Bewegung<br />

und Erlebnis bietet der Sauschwänzle-Weg<br />

mit der Sau schwänzlebahn.<br />

Nach der Wanderung genießen<br />

Sie ab dem Haltepunkt Lausheim-Blumegg<br />

die historische Dampfzugfahrt zurück<br />

zum Bahnhof Blumberg-Zollhaus.<br />

Hier erleben Sie nostalgisches Flair umgeben<br />

von wunderschöner Natur.<br />

Darüber hinaus erfahren Sie auf interaktive<br />

Weise Wissenswertes über den<br />

Schwarzwälder Schinken. Der Sauschwänzle-Weg<br />

führt an drei Installationen<br />

vorbei, die Interessantes über<br />

Heimat, Tradition und Herstellung des<br />

Schwarzwälder Schinkens erzählen.<br />

Strecke:<br />

· 10,5 km bis Haltepunkt Lausheim-<br />

Blumegg<br />

· 12,4 km bis Grimmelshofen (Rückfahrt<br />

mit Bus)<br />

· Wanderzeit: ca. 3,5 Stunden<br />

Kontakt: Touristinfo Blumberg<br />

07702-5 12 00<br />

touristinfo@stadt-blumberg.de<br />

www.stadt-blumberg.de<br />

www.sauschwaenzlebahn.de<br />

Nach der Wanderung geht es mit dem<br />

Dampfzug zurück zum Ausgangspunkt<br />

Fotos: Jörg Sauter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!