01.03.2017 Aufrufe

FeWa 2017_ fertig_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74<br />

Advertorial Tannheimer Tal<br />

Aussichtsreiche Touren mit Blick auf den Haldensee oder Gimpel und Rote Flüh: Vor allem Genusswanderer<br />

kommen im Tiroler Hochtal voll auf ihre Kosten. Unter dem Motto „Wandern auf drei Ebenen“ haben Wanderer<br />

im Tannheimer Tal die Wahl zwischen entspannten Panorama-Wanderungen, sportlichen Aufstiegen<br />

und einfachen Kletterrouten<br />

Genusswandern in allen Facetten<br />

Im Tannheimer Tal gibt es vielseitige Wanderrouten für jeden Geschmack<br />

Ein Tal, dreifacher Wanderspaß – das 16 Kilometer lange Tannheimer Tal im Norden<br />

Tirols bietet seinen Gästen mit „Wandern auf drei Ebenen“ Naturerlebnisse<br />

für jeden Geschmack und sportlichen Anspruch. So warten auf Ebene eins entspannte<br />

Spaziergänge unten im Tal auf idyllischen Wegen von Dorf zu Dorf und<br />

entlang romantischer Seeufer. Die zweite Ebene lockt mit beeindruckenden Höhenwegen,<br />

die auch mit der Seilbahn erreichbar sind und Wanderer mit traumhaften<br />

Ausblicken verwöhnen. Die dritte Ebene hingegen ist ein Paradies für Alpinisten<br />

und Liebhaber faszinierender Gipfel- und anspruchsvoller Kletterrouten. Es<br />

sind Klassiker wie die Drei-Seen-Tour, der Gräner Höhenweg und die Besteigung<br />

der Leilachspitze sowie des Gaishorns, die ambitionierte Bergsteiger ins Tannheimer<br />

Tal locken. Während sich Kletterer auf viele spannende Routen mit herrlichem<br />

Bergpanorama in ruhiger Lage freuen können. Auf über 2.000 Metern bieten beispielsweise<br />

die Köllenspitze und die Gehrenspitze interessante Touren. Eine echte<br />

Herausforderung stellt die 700 Meter hohe Nordwand des Gimpels dar.<br />

oben beim größten Gipfelbuch der Alpen<br />

trotzdem immer wieder etwas Besonderes.<br />

„Das Höhenwandern hat bei uns im<br />

Tannheimer Tal ja eine ganz besondere<br />

Qualität. Deshalb haben wir zusammen<br />

„Sommerbergbahnen inklusive“ für noch mehr<br />

Gipfelglück<br />

Das 1.862 Meter hohe Neunerköpfle kennt Wolfgang Moosbrugger<br />

wie seine Westentasche. Für den Geschäftsführer der<br />

Tannheimer Bergbahnen sind die herrlichen Aussichten ganz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!