01.03.2017 Aufrufe

FeWa 2017_ fertig_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

116 Wanderangebote: Lesbos | Griechenland . Zypern . Costa Brava | Spanien . Lanzarote<br />

Anzeige<br />

Lesbos – eine griechische<br />

Insel, auf der es noch die<br />

griechische Ursprünglichkeit<br />

mit Poesie gibt.<br />

3. bis 17. Mai 116A<br />

Je eine Woche wandern wir im Lepetimnos-<br />

und Olymposgebirge! Teil 1 Lesbos<br />

Nord/Ost bis Zentral: Bei der Küstentour<br />

Skala Sikamina durchwandern wir das<br />

Tal der alten Wassermühlen. Es folgt die<br />

Lepetimnosbesteigung (968 m) und die<br />

drei Klöstertour (beinbedeckende Kleidung).<br />

Anschließend geht es über Pfade<br />

zur Klosterschänke des LeMonds Kloster<br />

und zur Ebene von Kalloni.<br />

Teil 2 Lesbos Süden mit dem Olymposgebirge:<br />

Individuelle Unterbringung in<br />

traditionell gestalteten Häuschen und<br />

Zimmern. Wir überqueren das Aquädukt<br />

und gehen durch die Quelloase bei<br />

Karini bis Agiassos. Das Mittagsessen<br />

(HP)gibt es im Hafen von Plomari. Es<br />

folgt eine Ouzodestillerie-Besichtigung.<br />

Bei einer Rundwanderung zur Quelloase<br />

Ana Angiri gehen wir über das verschlafene<br />

Assomatos. Durch Sand- und<br />

Gebirgspisten führt der Weg zu einer<br />

Gebirgs-Taverne mit origineller Inselküche<br />

(HP). Auch den Gipfel des Südens,<br />

den Olympos (968 m) erklimmen wir.<br />

anspruchsvoll<br />

mind. 10 bis max. 22 Personen<br />

10-18 km, 4 bis 8 Std., 2,5 -3,5 km/h<br />

bei ca. 500 hm<br />

Kosten pro TN: ca. 880 € im DZ (zuzgl.<br />

eine SGV-Sicherheitszahlung (nach<br />

Aufforderung), Reisevers. mit Reiserücktrittskosten<br />

wird empfohlen, Individual-<br />

Zimmer ÜF/HP, Einkehr je nach Kombi-<br />

Progr., 2x 5 gef. Wanderungen, Ausflüge,<br />

Besichtigungen, Bootsfahrten, Verbandsabgabe<br />

und SGV-Pauschale, Änderungen<br />

vorbehalten, Flug ab Düsseldorf)<br />

Anmeldung bis 28. Februar<br />

Erdmute und Bernd Rodekurth (SGV)<br />

Im Merzfeld 1, 51467 Bergisch Gladbach<br />

02202-8 15 90, be-rodekurth@t-online.de<br />

Vermittlerangebot<br />

Die drittgrößte Insel des<br />

Mittelmeers „Zypern“, da wo die<br />

Götter Urlaub machen und die<br />

Liebesgöttin „Aphrodite“ aus<br />

einer Mischung von Wasser,<br />

Blut und Samen dem Meer<br />

entstieg!<br />

21. März bis 4. April 2018 116B<br />

Kulturgüter aus 10.000 Jahren zypriotischer<br />

Siedlungs-Geschichte erwarten<br />

uns! Berühmte Ausgrabungsstätten z. B.<br />

die alte Königsstadt Kourion (Eustoilios).<br />

Selbst Ausgrabungen aus neolithischer<br />

Zeit aus dem 7. Jtd. v. Chr. gehören seit<br />

1999 zum UNESCO Weltkulturerbe. Eine<br />

herrschaftlich wechselvolle Geschichte<br />

wurden durch Byzantiner, Lusignans (frz.<br />

Adel), Römer, Griechen, Venezianer und<br />

die Osmanische Kultur geprägt. Neben<br />

diesen ist Zypern ein Wander- und<br />

Naturparadies, ein schneebedeckter<br />

Olympos (1.951m) bietet oft bis April<br />

winterliche Sportverhältnisse.<br />

mittelschwer<br />

mind. 12 bis max. 22 Personen<br />

5-12 km, 3,5-5 Std.<br />

ca. 3 km/h, 450 hm<br />

Hotel Akamanthea Holyday Village<br />

(Polis-Fischerdorf Latchi)<br />

Kosten pro TN: ca. 1.199 € im DZ (inkl.<br />

ÜF, HP, Änderungen vorbehalten, Flug<br />

ab Düsseldorf)<br />

Anmeldung bis 12. Februar 2018<br />

Bernd und Erdmute Rodekurth (SGV)<br />

Im Merzfeld 1, 51467 Bergisch Gladbach<br />

02202-8 15 90 (AB)<br />

be-rodekurth@t-online.de<br />

Vermittlerangebot<br />

GR 92 – Auf dem<br />

Wanderweg Costa Brava<br />

13. bis 26. April 116C<br />

Die Costa Brava ist bekannt als Touristenhochburg<br />

mit Bettenbunkern. Auf<br />

dieser Wanderung erfährt man die andere<br />

Seite der „wilden Küste“: felsige<br />

Steilküsten, verträumte Buchten, Naturschutzgebiete,<br />

kleine Fischerdörfer<br />

und Blütenpracht. Das Teilstück des<br />

GR 92 entlang der Costa Brava führt in<br />

10 Etappen von Portbou bis nach Loret<br />

de Mar. Teiletappen sind möglich.<br />

mittelschwer<br />

mind. 4 bis max. 8 Personen<br />

18-22 km, 5-7 Std., 4 km/h<br />

Unterkunft im Hotel/Pension<br />

Kosten pro TN: ca. 600 € (inkl. ÜF,<br />

Wanderführung, Eintrittsgelder und<br />

Fahrten vor Ort)<br />

Anmeldung bis 31. Januar<br />

Heike Krieg, Finkenweg 6<br />

71706 Markgröningen<br />

krieg.heike@<strong>web</strong>.de<br />

Vermittlungsangebot<br />

Wander- und Kulturreise<br />

auf der Insel der Vulkane<br />

22. bis 29. Januar 116D<br />

14. bis 21. Mai<br />

17. bis 24. September<br />

3. bis 10. Dezember<br />

Mit ihren bizarren Mondlandschaften,<br />

erstarrten Lavaflüssen und Schlackefeldern<br />

besitzt dieses Fleckchen Erde<br />

einen ganz eigenwilligen Charakter.<br />

Der raue Charme und der besondere<br />

Reiz des vulkanischen Erbes fordern<br />

förmlich zum Wandern auf. Wir werden<br />

die Vulkaninsel Lanzarote auf Lavapisten,<br />

Hirtenwegen und Saumpfaden<br />

erkunden, die Natur- und Kulturschätze<br />

entdecken und einen Eindruck der<br />

traditionellen Lebensweise gewinnen.<br />

Auch das Entdecken der reichhaltigen<br />

Küche und der guten Weine machen<br />

diese Reise zu einem ganz besonderen<br />

Erlebnis.<br />

mittelschwer<br />

mind. 4 bis max. 16 Personen<br />

8-12 km, 3 km/h<br />

Unterkunft im Hotel<br />

Kosten pro TN: ca. 1.435 € (inkl. HP,<br />

Flug, Wanderführungen, Fahrten vor<br />

Ort und Eintrittsgelder)<br />

Anmeldung bis 2 Wochen vor Beginn<br />

Daniel Maiwald<br />

(Schwäbischer Albverein)<br />

Teuringer Straße 20<br />

88045 Friedrichshafen<br />

0176-62 90 28 46<br />

07541-8 30 05 45<br />

mail@daniel-maiwald.de<br />

Ehrenamtliches Pauschalreiseangebot

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!