01.03.2017 Aufrufe

FeWa 2017_ fertig_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68 Advertorial Norwegen<br />

Fjord Norwegen – Wandern zwischen Bergen und Meer<br />

Mattias Fredriksson/visitnorway.com<br />

Ål Utvikling AS<br />

Die Fjorde prägen das Antlitz der Westküste Norwegens – und versprechen Ihnen<br />

mit nahezu jedem Schritt einzigartige Erlebnisse. So können Sie auf den 200 Wanderwegen<br />

in der Region Fjordkysten den Blick über Inseln, malerische Fjorde und<br />

aus den Wellen ragende Berge schweifen lassen. Oder Sie folgen einem der 15<br />

Nordsee-Wanderwege, die Sie ebenfalls mit traumhaften Aussichten belohnen<br />

und sich besonders für Einsteiger und Familien eignen. Die Nachbarregion Sunnfjord<br />

gilt als Heimat der Wasserfälle. Tatsächlich können Sie hier über 50 rauschende<br />

Wasserfälle bewundern. Am besten eignet sich dafür der 21 Kilometer lange<br />

Wanderweg Fossetien, der immer wieder den Blick auf mächtige Kaskaden und<br />

stille Seen öffnet. Ganz anders präsentiert sich Ihnen das Aurlandsdalen: Die als<br />

Grand Canyon Norwegens bekannte Landschaft verwöhnt Wanderer mit dem Anblick<br />

saftig grüner Hänge und idyllischer Berghöfe. Spektakuläre Momente sind im<br />

Jostedalsbreen Nationalpark Programm: Eine geführte Tour über das blau schimmernde<br />

Eis des Gletschers Haugabreen<br />

lässt Sie bestimmt nicht kalt. Zu den<br />

weiteren Top-Wanderungen in Fjord<br />

Norwegen gehören der Weg zum Felsplateau<br />

Preikestolen über dem Lysefjord,<br />

die Trolltunga, der 1.000 Meter<br />

hohe Bergrücken Romsdalseggen und<br />

die Tour zum Berggipfel Skåla.<br />

Fjellnorwegen –<br />

zu FuSS dem Himmel so nah<br />

Im Herzen des Landes erstrecken sich<br />

die Gebirgslandschaften und Nationalparks<br />

Fjellnorwegens – ideal für sanftes<br />

Wandern oder ambitionierte Bergtouren.<br />

Besonders beliebt ist<br />

Hemsedal. Die Region rund um das Tal<br />

ist auch als Skandinavische Alpen bekannt<br />

und macht diesem Ruf alle Ehre.<br />

Über 40 markierte Routen laden Sie<br />

ein, die landschaftlich reizvolle Bergwelt<br />

zu entdecken und das atemberaubende<br />

Gebirgspanorama zu genießen.<br />

An das Hemsedal schließt sich das Hallingdal<br />

an, in dem Sie der traditionsreiche<br />

Ort Ål begrüßt. Mehr als 50 Wanderwege<br />

führen von hier aus durch<br />

sanfte Landschaften, oftmals vorbei an<br />

sehenswerten Kulturdenkmälern wie<br />

der Stabkirche Torpo. Und was könnte<br />

es Schöneres geben, als sich nach einer<br />

Wanderung mit ursprünglichen<br />

Spezialitäten zu stärken? Genießen Sie<br />

in Ål regionale Köstlichkeiten wie die<br />

Sauerrahmgrütze Rømmegrøt oder das<br />

herzhafte Süppchen Småmat. Auf Begegnungen<br />

der besonderen Art können<br />

Sie sich in den riesigen Nationalparks<br />

freuen. Im Dovrefjell-Sunndalsfjeka-<br />

Nationalpark können Sie mit etwas<br />

Glück Moschusochsen sichten. Oder<br />

Sie wandern über die Hardangervidda<br />

– Nordeuropas größte Hochgebirgsebene<br />

und gleichzeitig Norwegens größter<br />

Nationalpark ist die Heimat von Berglemmingen,<br />

Rentieren, Polarfüchsen<br />

und anderen Spezies. Tipp: Auf geführte<br />

Gebirgswanderungen hat sich das<br />

norwegische Unternehmen Fjellferie<br />

spezialisiert. Das Angebot umfasst perfekt<br />

organisierte Wanderreisen mit Gepäcktransport<br />

und Übernachtungen in<br />

ausgewählten Hotels.<br />

Ob am Hjørundfjord oder in Hemsedal: Einfach<br />

staunen, während der Blick über unendliche<br />

Weiten schweift

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!