01.03.2017 Aufrufe

FeWa 2017_ fertig_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

98 Wanderangebote: Edersee . Eichsfeld<br />

leicht<br />

mind. 2 bis max. 16 Personen<br />

8-16 km, 3-6 Std., 3 km/h<br />

Hotel/Gasthof in Eslohe-Wenholthausen<br />

Kosten pro TN: ca. 560 € im DZ, ca.<br />

570 € im EZ, auch nur 3 Nächte buchbar<br />

ca. 250 € im DZ, ca. 260 im EZ (inkl.<br />

ÜF/HP, Lunchpakete, 5x Wanderungen,<br />

Fahrten vor Ort, Eintrittsgelder, evtl.<br />

Hüttenabend, Hotel mit Schwimmbad,<br />

Sauna und Wellness, Verbandsabgabe<br />

und SGV-Pauschale)<br />

Anmeldung bis 1. September<br />

Albert Nagel (SGV)<br />

Johannes-Steven-Sr. 32<br />

59889 Eslohe-Wenholthausen<br />

02973-23 29<br />

albert.nagel54@gmail.com<br />

Ehrenamtliches Pauschalreiseangebot<br />

Wanderabenteuer Edersee:<br />

Wanderwoche für Alleinreisende<br />

4. bis 8. Oktober 98A<br />

Ganz allein auf Wanderschaft zu gehen,<br />

ist nicht jederfrau und jedermanns<br />

Sache. Die Liebe zur Natur, der Spaß an<br />

aktiver Freizeitgestaltung und die Freude<br />

am Wandern stehen bei unserer Woche<br />

für Alleinreisende im Vordergrund.<br />

3 geführte Wanderungen (bis 16 km/Tag)<br />

Kosten pro TN: 69 € (inkl. Mittagsverpflegung,<br />

Wanderführer, Wander-Pin,<br />

Karte, ohne Unterkunft)<br />

Anmeldung bis 20. September<br />

Edersee Touristic GmbH<br />

Hemfurther Str. 14, 34549 Edertal<br />

05623-9 99 80, info@edersee.com<br />

www.wanderabenteuer-edersee.de<br />

Vermittlerangebot<br />

Rund um den Eichsfelder<br />

Westerwald<br />

20. bis 27. Juni 98B<br />

Vom kleinen Ort Martinfeld im Südeichsfeld<br />

erwandern wir den Eichsfelder<br />

Westerwald. Er bietet uns eine<br />

Fülle von Naturschönheiten: Die<br />

Diederöder Klippen, das Ershäuser<br />

und Martinfelder Fenster, die Gegend<br />

um Großbartloff mit seinem Sinterwasserfall<br />

usw. Uns erschließt sich eine<br />

Kulturlandschaft mit viel historisch<br />

Interessantem und bekannten Persönlichkeiten<br />

(Riemenschneider, Storm,<br />

Gebrüder Grimm, Heine). Natürlich<br />

kommt auch Kulinarisches mit vielen<br />

Thüringer Spezialitäten nicht zu kurz.<br />

mittelschwer<br />

mind. 15 bis max. 20 Personen<br />

12-20 km, 5-7 Std., 4 km/h<br />

Hotel in Martinfeld<br />

Kosten pro TN: ca. 395 € im DZ, 465 €<br />

im EZ (inkl.. ÜF/HP und Fahrten vor Ort)<br />

Anmeldung bis 20. April<br />

Günther Scholz (TGW)<br />

Kastanienring 21, 07407 Rudolstadt<br />

03672-35 55 88, slz04@t-online.de<br />

Ehrenamtliches Pauschalreiseangebot<br />

Perlen des Eichsfeldes<br />

25. bis 31. Juli 98C<br />

Vom idyllisch gelegenen Martinfeld<br />

im Südeichsfeld erobern wir uns eine<br />

Landschaft, die sprichwörtlich in<br />

der Mitte Deutschlands liegt. Natur-,<br />

Kultur- und kulinarisch interessierte<br />

Wanderfreunde kommen voll auf ihre<br />

Kosten. Wir werden u. a. die Stadt<br />

Heiligenstadt erkunden, die Burg<br />

Hanstein, den Wallfahrtsort Hülfensberg<br />

und die Teufelskanzel besuchen.<br />

Außerdem ist zu dieser Zeit der 117.<br />

Deutsche Wandertag in Eisenach,<br />

sodass wir auch auf Luthers Spuren<br />

wandern können.<br />

mittelschwer<br />

mind. 15 bis max. 20 Personen<br />

12-20 km, 5-7 Std., 4 km/h<br />

Hotel in Martinfeld<br />

Kosten pro TN: ca. 395 € im DZ, 465 €<br />

im EZ (inkl. ÜF/HP und Fahrten vor Ort)<br />

Anmeldung bis 20. April<br />

Günther Scholz (TGW)<br />

Kastanienring 21, 07407 Rudolstadt<br />

03672-35 55 88, slz04@t-online.de<br />

Ehrenamtliches Pauschalreiseangebot<br />

Unterwegs zwischen Hainich<br />

und Hohem Meißner<br />

5. bis 12. September 98D<br />

Die Touren führen in das ehemalige<br />

innerdeutsche Grenzgebiet.<br />

Wir erschließen uns die Umgebung<br />

von Eschwege und der Hessischen<br />

Schweiz ebenso, wie den Mühlhäuser<br />

Landgraben, den Hohen Meißner<br />

und das schöne Land der Frau Holle.<br />

Historische Stätten bringen uns die<br />

Natur, Kultur und die Religion des<br />

Eichsfeldes nahe. Natürlich darf auch<br />

ein Stück auf dem Leine-Werra-Weg<br />

nicht fehlen.<br />

mittelschwer<br />

mind. 15 bis max. 20 Personen<br />

12-20 km, 5-7 Std., 4 km/h<br />

Hotel in Martinfeld<br />

Kosten pro TN: ca. 395 € im DZ, 465 €<br />

im EZ (inkl. ÜF/HP und Fahrten vor Ort)<br />

Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung ist Bad Arolsen,<br />

die einstige Residenz der Fürsten zu Waldeck und<br />

Pyrmont. Mit dem barocken Schloss, den breiten Alleen<br />

und den schmucken Bürgerhäusern wirkt die Badestadt<br />

auch heute noch romantisch und beschaulich.<br />

In unmittelbarer Nähe liegt der Twistesee mit seinem<br />

sauberen Wasser, den frei zugänglichen Uferstränden<br />

und dem autofreien Seerundweg.<br />

1. Etappe:<br />

Bad Arolsen - Waldeck, ca. 26,5 km<br />

2. Etappe:<br />

Waldeck - Fürstenberg, ca. 23 km<br />

Traumhafte Naturerlebnisse im Waldecker Land<br />

- Wandern ohne Gepäck -<br />

Vergessen Sie die Hektik des Alltags und genießen Sie<br />

„Natur pur“ bei der Drei-Seen-Wanderung.<br />

Auf 5 Etappen erwandern Sie die wald- und wasserreiche Landschaft<br />

des Waldecker Landes mit Twistesee, Edersee und Diemelsee.<br />

3. Etappe:<br />

Fürstenberg - Rhena, ca. 22 km<br />

4. Etappe:<br />

Rhena - Adorf, ca. 30,5 km<br />

5. Etappe:<br />

Adorf - Bad Arolsen, ca. 23,5 km<br />

Es ist ein Ruhetag vorgesehen, der an einem Etappenort<br />

Ihrer Wahl eingelegt werden kann.<br />

Leistungen:<br />

7 x Ü/Fr., Gepäcktransport von Ort zu Ort, Wanderkarte,<br />

Wanderpass u. -nagel, Besichtigung Residenzschloss in<br />

Bad Arolsen, Gästekarte mit Vergünstigungen in Waldeck<br />

Preis pro Person ab 390,00 €<br />

Mehrpreis für EZ Du/WC 7,00 €/Tag<br />

Lunchpaket zusätzlich buchbar 6,00 €<br />

Unser Angebot gilt ganzjährig und kann an jedem<br />

beliebigen Tag begonnen werden.<br />

Verlängerungen bzw. Verkürzungen sind möglich.<br />

Weitere Informationen und Buchung:<br />

Touristik-Service Bad Arolsen<br />

Postfach 1408 • 34444 Bad Arolsen<br />

Tel.: 05691 801-240 • Fax: 05691 801-238<br />

touristik-service@bad-arolsen.de • www.bad-arolsen.de<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!